Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
moHouse

moHouse

Ein Kollege ist vor einer Woche 120km einfach gefahren, um OSB Platten zu kaufen. Dabei hat's hier in der Stadt allein mindestens drei große Baumärkte.
Wo kommt der Kollege denn her? Hab grad mal Stichprobenweise in verschiedenen Baumärkten hier in der Gegend (Düsseldorf bis Niederrhein) geschaut. Die haben alle OSB-Platten vorrätig.
Und bei nem Radius von 120km hätte ich wahrscheinlich 200 Baumärkte zur Auswahl. Fände ich schon heftig, wenn die alle keine OSB Platten hätten. Aber gibt natürlich auch weniger dicht besiedelte Gebiete

Oder brauchte der unbedingt Spezialmaß 4573391-18XE² ?
 
A

Altai

@moHouse Thüringen. Welche Baumärkte er durchgesucht hat, weiß ich nicht, sicher nicht "alle". Er nannte eine bestimmte Kette. Vor Ort war alle, 30km entfernt (Landeshauptstadt) hatten sie nur noch drei statt 12 Stück.
 
B

Bookstar

10 bis 20k sind doch aktuell nur 1 bis 3% der Bausumme. Wir reden auf den Baustellen aber gerade von 10 bis 30% Kostensteigerungen. Das sind dann eher 100.000 Euro mehr. Das verkraftet keine normale Finanzierung mehr. Da kommt man als normaler Häuslebauer sehr schnell an seine Grenze in der jetzigen Zeit.

Es war vor Corona schon extrem teuer zu bauen. Jetzt ist es in meinen Augen unbezahlbar geworden, auch dank schon anziehenden Finanzierungskosten.
 
K1300S

K1300S

Wir bauen aktuell auch, aber von 10 oder gar 30 Prozent war nicht einmal ansatzweise die Rede. Dass das Material tlw. deutlich teurer wird, ist eine Sache, aber Material ist ja lange nicht alles beim Bau. Ansonsten sollte natürlich bei einem insgesamt größeren Vorhaben auch der Puffer in Relation dazu stehen.
 
B

Bookstar

Es gibt nur zwei Sachen Material und Arbeitslohn. Wer schon Angebote hat, wird es nicht so Dicke merken. Die A Karte haben alle, die gerade anfragen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
2Spitzboden OSB platten Messgerät 15
3OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
4OSB Platten im Spitzdach 17
5Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
6Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
7OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
8OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
9Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware - Seite 316
10Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau - Seite 210
11Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation - Seite 215
12Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) 10
13Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig? 16
14Innenwände: Gipsplatte oder OSB-Platte? - Seite 217
15Ausendämmung mit Holzfaserplatten auf OSB Platten 14
16Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
17RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
18Rigips Platten direkt streichen??? 11
19XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
20Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214

Oben