Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.04.2023
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware
>> Zum 1. Beitrag <<

EveundGerd

EveundGerd

Zunächst einmal gibt es beim schlüsselfertigen Hausbau eine Bemusterung, oft sogar eine Vorbemusterung.
Es ist zugegebenermaßen zeitintensiv aber gerade im Innenausbau lohnt es, sich mit den Produkten intensiver zu befassen.
Das Internet bietet einiges an Informationen.
Die Hersteller bieten Produktinformationen an.....

Problem: nicht jedes Siegel, welches am Markt zu finden ist, ist vertrauenswürdig ( siehe div. Bio-Siegel im Lebensmittelbereich ).
Ein Produkt kann u.U. trotz Siegel belastet sein. In der Vergangenheit war dies oft gerade im Bio-Bereich der Fall.

Zum WDVS ... hier würde ich unterscheiden zwischen ökologischem Anspruch und dem Wunsch nach möglichst gesunder Lebensweise. Ersteres ist schwierig in unserer Zivilisation, letzteres lässt sich schon machen. Und da zählt m.E. in erster Linie, was man sich ins (!) Haus holt.
Ja, da hast Du Recht.

Allerdings müsste man dann konsequenter Weise auch die Materialien der Möbel ( z.B. Couch oder Matratze ) hinterfragen, müsste auch auf Fleecetapeten verzichten und auch Gardinen und noch so vieles mehr hinterfragen.

Am Ende entscheiden persönliche Präferenzen in Kombination mit vorhandenem Budget.
 
S

Sonnenanbeter

Interessante Diskussion!

Darf ich fragen was ihr vor diesem Hintergrund von OSB Platten haltet? Diese werden in unserem Holzrahmenbau ja im Wandaufbau verwendet.
 
B

Bieber0815

Der Klebstoff in OSB-Platten kommt natürlich auch aus der Chemie-Industrie (was ich nicht negativ besetze, ich erwähne das nur). Formaldehyd-Ausdünstigungen sind wohl nicht mehr so das Thema, schon gar nicht, wenn die Platte verdeckt verbaut wird. Also ganz klar gesundheitlich unbedenklich und ökologisch in Ordnung.

Für einen richtigen Schallschutz sind sie IMHO noch zu leicht und zu dünn. Dafür sorgt in der Holzständerbauweise aber die Dämmung zwischen den Sparren, oder?
 
Zuletzt aktualisiert 02.04.2023
Im Forum Vinyl Boden gibt es 106 Themen mit insgesamt 1457 Beiträgen

Ähnliche Themen
20.05.2016OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 3Beiträge: 33
09.10.2014Spitzboden dämmen / OSB Platten Beiträge: 11
12.01.2016Spitzboden OSB platten Messgerät Beiträge: 15
14.09.2017OSB Platten im Spitzdach Beiträge: 17
13.01.2021Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? Beiträge: 10
03.06.2022Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? - Seite 2Beiträge: 21
25.07.2021Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau - Seite 2Beiträge: 10
16.11.2020Fertighausanbieter mit gutem Schallschutz? Beiträge: 11
24.09.2021Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig? Beiträge: 16
05.04.2021OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? Beiträge: 24

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben