S
Scout**
Faustformel für D ist der Faktor von 1 zu 5: Also um 1 Stunde seiner eigenen Arbeit beauftragen zu können (Bruttopreis ohne Material) muss man als Angestellter etwa 5 Stunden netto bezahlen.Andersrum würde es bedeuten, daß Du die Arbeit die Du für das Haus einsetzt, genauso schnell und gut wie die Fachkraft erledigt, was eher selten der Fall ist. Wenn Du jetzt 50% länger brauchst, kannst Du 150% Deines Stundenlohn für die Fachkraft einsetzen. Das dürfte dann gut passen...
Die "restlichen" 80% des gezahlten Lohnes teilen Sich Arbeitgeber, Staat, Sozialkassen, Vermieter, Leasinggeber und IHK untereinander auf.
Woanders in Nachbarländern ist das eher 1 zu 3. U.a. deswegen mögen wir formal zwar ein "reiches Land" sein aber es kommt nicht so viel bei einem an wie in anderen "reichen Ländern". Zumindest als Angestellter. Bei Arbeitgeber, Staat, Sozialkassen, Vermieter, Leasinggeber und IHK mag das schon wieder anders aussehen