Die Idee hinter awattar und ähnlichen Anbieter ist ja ganz nett. Leider sind sie im Schnitt aber viel zu teuer. Es bringt halt nix nur 1-2 Stunden am Tag einen konkurrenzfähigen Preis zu haben.
Die haben den riesen Nachteil keine Stromkontingente kaufen zu können, weil es dem Prinzip widerspricht. Das war letztes Jahr schon nachteilig (Solarertrag war nicht so gut und insbesondere Windkraft war schlecht letztes Jahr) und hat sich die letzte Heizperiode und auch aktuell ebenso negativ ausgewirkt.
Speicher aus dem öffentlichen Netz laden ist imho eine Grauzone, den Strom gar zurück fließen lassen definitiv nach Erneuerbare-Energien-Gesetz verboten. Speicher setzen das im BMS auch um.
Dh. man muss was basteln damit das ginge.
Von der Wirtschaftlichkeit mal ganz abgesehen.