Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
J

Joedreck

Ich sehe es in der Tat auch so, dass wir absolut abhängig vom Gas sind. Und zwar vom russischen. Erstens aufgrund der Liefermenge und zweitens entsprechend vom Preis. Ein Gasembargo würde uns in eine tiefe Rezession stürzen und elementare Wirtschaftszweige ruinieren. Das hätte massive Auswirkungen auf alle Teile der Gesellschaft. Von daher denke ich nicht, dass dieser Schritt gegangen wird.
Ebenso richtig ist, dass Russland seit Jahren die aktuelle Situation vorbereitet hat. Man merkt deutlich, wie planmäßig mit den Sanktionen umgegangen wird. Russland hat starke Reserven in Gold, ist nicht verschuldet und hält die Sanktionen auf Jahre durch. Mit China an seiner Seite, haben sie auch immer noch Zugang zu elementaren Wirtschaftsgüter. Denn den Handel mit China wird keine westliche Nation einstellen wollen. Merkt man ja gerade am "Lockdown" chinesischer Häfen. Zusätzlich ist China der Haupt Gläubiger der USA nach der FED.
Die Plan der deutschen Regierung Embargos nur zu verhängen wenn man diese auch über Jahre durchsteht, ist also genau richtig.
Allerdings widerspreche ich der Meinung, dass Russland ohne Verlust Richtung China etc exportieren kann. Öl vielleicht, Gas eher nicht. Dafür fehlt die Infrastruktur. Zusätzlich wird China in dem Fall die Richtung angeben und knallhart die Preise und Bedingungen diktieren.
Wohl oder übel wird die Inflation weiter durch die Decke gehen. Auch diverse Güter werden weiterhin knapp sein. Ein Zinsschritt der EZB kann auch nicht zu radikal ausfallen, da das die Refinanzierung vieler Unternehmen und Staaten massiv gefährden würde. Die Politik hat sich so über die letzten Jahre nicht nur abhängig gemacht, sondern zusätzlich auch noch die wirtschaftlichen Werkzeuge genommen um auf echte Krisen zu reagieren.
Ich bin weit weg von Endzeit Szenarien, denke allerdings, dass ist in den nächsten Jahren in Sachen Wohlstand auch bergab gehen wird. Wenn es nicht so kommt, super. Wenn doch, sollte man vorbereitet sein.
 
H

haydee

@Joedreck
Ein Gasembargo sehe ich auch als äußert ungünstig an. Nicht optimal geheizte Wohnräume werden da noch das kleinere Übel sein. Ich weiß das ich finanziell alles verliere wenn es soweit kommt.
Russland hat den Vorteil, die haben eine Bevölkerung die mit sehr wenig bis nichts zurecht kommt. Da werden halt jetzt noch ein paar qm mehr Kartoffeln gesteckt, ein paar Hühner mehr und das ein oder andere Tier geschossen. Das ist das was meine Russen hier sagen. "Du kannst dir nicht vorstellen in welcher Armut die meisten leben und mit wie wenig die zurecht kommen. Es trifft die Mittelschicht in der Stadt die kein Mütterchen mehr auf dem Land haben. Die Armen und das ist der Großteil, kommen zurecht."
 
B

Benutzer 1001

Wenn doch, sollte man vorbereitet sein
Wie willst dich vorbereiten.
Garten mit Gemüse? Das hat dieser Putin Befürworter ja schon vor Wochen schon geschrieben.

Es trifft die Mittelschicht in der Stadt die kein Mütterchen mehr auf dem Land haben. Die Armen und das ist der Großteil, kommen zurecht."
Wie Recht du hast, ich kann mich an meine Kindheit in Rumänien errinern, die Kinder der Nachbarn sind 1x im Monat aus der Stadt gekommen um Lebensmittel von den Eltern zu holen, weil es einfach nix zu kaufen gab, es sei denn man hat es selbst produziert.

Ich war froh sowas hinter mir gelassen zu haben und verstehe die Russischen Mitbürger nicht das sie das was Putin da fabriziert uns genau da wieder hinbringt für gutheißen.
 
L

LisasTräume

Ich glaube jeder der vor 6 Monaten ein Öl, Gas , Kohle oder Stahlembargo gegen Russland vorgeschlagen hätte, den hätten sie längst mit der Zwangsjacke abgeholt. Heute meint die Politik, es geht alles ohne die russischen Rohstoffe. etwas mehr Windkraft und Photovoltaik Anlagen und alles wird gut.

Selbst Friedrich Merz hat ja nun keine Angst mehr vor einem Atomkrieg. Das beruhigt mich ungemein.
 
N

Neubau2022

Ich glaube jeder der vor 6 Monaten ein Öl, Gas , Kohle oder Stahlembargo gegen Russland vorgeschlagen hätte, den hätten sie längst mit der Zwangsjacke abgeholt. Heute meint die Politik, es geht alles ohne die russischen Rohstoffe. etwas mehr Windkraft und Photovoltaik Anlagen und alles wird gut.

Selbst Friedrich Merz hat ja nun keine Angst mehr vor einem Atomkrieg. Das beruhigt mich ungemein.
Atomkrieg wird sicherlich nicht kommen. Putin und seine Konsorten haben nur vor eins Respekt. Und das wäre der Tod. Und die wissen genau, wenn es soweit kommt, werden die kaum mit dem Leben davon kommen. Deswegen würde ich mir da keine großen Sorgen machen. Und vor 6 Monaten war die Welt ein wenig anders. Klar war die EU und auch Deutschland ganz schön blauäugig was Russland betrifft. Die Vorzeichen, das er und seine Konsorten Kriegsverbrecher sind, gab es schon viel früher. Man hat aber auf die Diplomatie gesetzt. Da die jetzt nichts bringt, muss man entweder selbst in den Krieg eingreifen (das will keiner) oder durch Unterstützung der Ukraine und finanzielle Schwächung von Russland den Krieg nicht eskalieren lassen. Wenn Ukraine besetzt wird, geht es mind. mit Moldawien weiter.

Wer jetzt noch Verständnis für Putin hat, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
2Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme - Seite 211
3Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
4GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
5Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe 10
6Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 529
7Von Strom auf GAS 10
8Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
9Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
10KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
11Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
12Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
13Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
14Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 - Seite 228
15Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
16Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
17Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 344
18Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 352
19Heizkonzept für Neubau basierend auf Gas - Seite 219
20Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43

Oben