Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
A

Aloha_Lars

Möchtest Du anonym preisgeben, was "bei uns im Umkreis" heißt? Dann würde ich mal nach den Angeboten schauen, denn mein Mann und ich sind durchaus noch offen für eine wohnliche Veränderung. (Ortskern Leipzig wäre uns am liebsten. ;-) )
Süddeutschland, Schwäbische Alb. Angebote wirst du nur keine finden, die Häuser stehen oft nicht zum Verkauf.
"Das behalt ich für meine Enkel". Joah, dumm nur dass die das meist gar nicht wollen.
 
G

Georgian2019

Meine Meinung als jemand, der täglich Baudarlehen berät:
- wenn Eigenkapital vorhanden, dann das Eigenkapital als Puffer/Reserve in der Hinterhand behalten und 100% Finanzierung machen
- kein oder wenig Eigenkapital, dann eher auf Neubau verzichten und weiter zur Miete wohnen
- statt Neubau lieber Bestandsimmobilien, wobei das Angebot eh schon gering ist und die Preise für Bestandsimmobilien weiter steigen werden, da die Gesamtkosten einigermaßen überschaubar bleiben

Schlechte Zeiten für Neubau ohne ausreichend Eigenkapital bzw. ausreichend Reserven.
 
T

TmMike_2

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im März 2022 um 30,9 % höher als im März 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war dies der höchste Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. Im Februar 2022 hatte die Veränderungsrate bei +25,9 % und im Januar bei +25,0 % gelegen. Gegenüber dem Vormonat Februar stiegen die gewerblichen Erzeugerpreise im März 2022 um 4,9 %. Die aktuellen Daten spiegeln bereits erste Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine wider.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau ohne Eigenkapital 26
2Finanzierung mit Eigenkapital 15
3Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 336
4Hausbau ohne Eigenkapital? 55
5Eigenleistungen / Baunebenkosten bei Neubau 15
6Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? 23
7Neubau - Was ist in unserem Finanz-Budget drin? - Seite 677
8Hausbauvorhaben mit miserabler Bonität und quasi Null Eigenkapital :-) - Seite 283
9Finanzierungvariante - Einschätzung - Neubau 21
10Neubau mit bestehender Verschuldung - Machbarkeitsfrage 44
11Wie viel Rücklage zusätzlich zum Eigenkapital? 20
12Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
13Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€ 293
14Weiterhin Altbau oder Neubau? - Seite 655
15Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978 - Seite 339
16Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag - Seite 222
172 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
18Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000 79
19Ist unser Neubau realistisch finanzierbar?? 89
20Ablauf Kauf-Abriss-Neubau + Zeitplan so machbar? 15

Oben