Ablauf Kauf-Abriss-Neubau + Zeitplan so machbar?

4,40 Stern(e) 5 Votes
N

NewHouseAppear

Hallo zusammen,


folgende Situation zu der ich gerne eure Einschätzung mangels eigener Erfahrung habe:

Wir wollen ein Einfamilienhaus neu bauen. Dazu haben wir bereits ein bestehendes (sehr altes) Haus + Grundstück erworben, bzw. waren beim Notar und haben bisher nur den Kaufvertrag unterschrieben vor 2 Wochen. Geld ist also noch keins geflossen und die Umschreibung im Grundbuch dauert wohl nach allem was ich gelesen habe auch mehrere Monate.
Gleichzeitig haben wir mit einer Baufirma (regionaler Generalunternehmer) bereits einen Planungsauftrag unterschrieben und erste Pläne für den Neubau bekommen. Dort nannte man uns als möglichen Baubeginn durch hohe Auslastung getrieben Dezember 2021, was für uns absolut in Ordnung wäre.
Zur Finanzierung hatten wir auch erste Gespräche mit Baufi24, Dr. Klein und auch 2 „normale“ Banken, allerdings ist das Feedback natürlich überall „Grundsätzlich sollte die Finanzierung kein Thema sein durch ausreichend Eigenkapital/Grundschuld des Kaufs vom alten Haus/Grundstück, aber ohne genehmigten Bauvertrag/-plan gibt es natürlich noch keinen Kredit (nicht mehr ganz sicher im Wording)“.

Folgende (vielleicht Dummy da fehlende Erfahrung) Fragen nun hierzu:
  • Wie funktioniert das mit der Grundschuld für die Finanzierung genau? Kaufpreis waren ca. 230 k€, die wir dank vorzeitigem Erbe bar bezahlt haben. Neubau wird ca. 520 k€ gesamt kosten (inkl. Baunebenkosten), d.h. 750 k€ Total. Wir würden die 230 k€ als Grundschuld/Eigenkapital für die Finanzierung der restlichen 520 k€ eintragen lassen. Geht das auch trotz Abriss des alten Hauses? Theoretisch könnte die Bank ja auch sagen: „Ihr habt den Wert des alten Hauses vernichtet, also erkennen wir nur noch die Grundstückskosten an und damit nicht mehr 230 sondern 100 k€.“
  • Zeitlicher Ablauf von uns war so grob geplant, aber da ich nicht weiß wie lange die Abläufe wäre ich um Feedback dankbar:
    • Notarunterschrift – Ende März
    • Grundbuch umtragen – max. 6 Monate später → Ende September
    • Abriss – ~Oktober
    • Finanzierung klarmachen sobald Bauplan genehmigt und unterschrieben - ~Oktober
    • Baubeginn - ~Dezember-
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
 
N

NewHouseAppear

Ja, ein Angebot für den Abriss haben wir schon (Abriss + Entsorgung) für ca 30 k€. Zwei andere Abrissfirmen sind noch angefragt, da warten wir noch auf Feedback.
 
H

haydee

Und einen Termin? Das war unser Knickbruch.
Schau mal in das Angebot für welche Schadstoffklassen die Entsorgung dabei ist.
 
N

NewHouseAppear

Termin nicht, aber der mit dem konkreten Angebot hatte nichts gegen die Terminplan g im Oktober ca. den Abriss zu machen. Mit den anderen beiden Firmen hatte ich telefoniert, dort wurde mir gesagt, dass ja noch etwas Zeit sei bis dahin. Insofern hoffe ich nicht, dass der Termin im Oktober ein Problem sein sollte.
Der Punkt mit den Schadstoffklassen ist gut, das war in dem einen konkreten Angebot nicht detailliert (ist aber auch der etwas entfernte Verwandte väterlicherseits).
 
R

Ralle90

Ich bin kein Experte auf dem Gebiet.

Aber so wie ich es kenne legt die Bank fest welcher Betrag als Grundschuld für die Bank eingetragen wird. Das heißt im Grundbuch steht dann die Bank mit einem gewissen Betrag drin. Und wenn ihr den Kredit nicht mehr zahlen könnt und das Haus verkauft wird hat die Bank dann Anspruch darauf diese Summe auch zu bekommen.
Wenn noch eine zweite Bank an der Finanzierung beteiligt ist, wird dann für die zweite Bank auch noch eine Grundschuld eingetragen.

Ob die Bank den Kaufpreis als Eigenkapital anerkennt weiß ich nicht. Wenn das Haus abgerissen wird vermute ich, dass evtl. nur das Grundstück als Eigenkapital anerkannt wird.
 
Zuletzt aktualisiert 15.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5023 Themen mit insgesamt 99899 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ablauf Kauf-Abriss-Neubau + Zeitplan so machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? 110
3Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
4Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
5Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
6Verlauf bei Immobilienkauf/Finanzierung 11
7Finanzierung einer Eigentumswohnung zur Vermietung 17
8Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen? 23
9Grundstücksfinanzierung und späteres Bauvorhaben 25
10Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
11Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
12Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
13Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
14Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
15Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
16Reifheitsgrad Planung für Finanzierung von Grundstück+Haus 11
17Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
18Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
19Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
20Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20

Oben