Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

Schwabe93

Am Wochenende mit unserem Rohbauer telefoniert. Er hat folgendes erzählt:
-für schlüsselfertiges Bau keine Interesse und Aufträge aktuell
-nur Aufträge für Rohbau oder kleinere Sachen wie Anbau.
Region: Bayerisch-Schwaben
Darf ich fragen in welchem schwäbischen Teil, da ich aktuell auch mit dem Gedanken spiele zu bauen.

Ich komme aus Nordschwaben (Donau-Ries).

Lg
 
F

FF2677

Darf ich fragen in welchem schwäbischen Teil, da ich aktuell auch mit dem Gedanken spiele zu bauen.

Ich komme aus Nordschwaben (Donau-Ries).

Lg
Die Baufirma ist in Steinheim (Maxxxxe). Haben von denen 2018 den Rohbau und die Planung erstellen lassen. War alles top. Die hatten 2 Bautrupps. Ich und Nachbar hatten den gleichen Bautrupp und beide sehr zufrieden. Vereinskollege den anderen Trupp und war nicht so zufrieden. Hatten sehr gute Preise damals und waren bereit (zwar zähneknirschend) unsere Baustelle in 35 km Entfernung anzunehmen. Wenn du mit dem Gedanken spielst, würde ich da definitiv ein Angebot einholen...
 
Y

ypg

Das Grundstück mit 5 Jahren Bauzwang liegt etwas besser und würde 113k€ kosten. Meine Frau könnte zu Fuß in die Arbeit statt 20min zu Fahren.
So ein Standardhaus bei Town & Country kostet etwa 250k€ (Schlüsselfertig) was ich mal auf die Schnelle gesehen hab.
Mit 5300€ Gehalt und ohne Kinderwunsch ist einiges möglich. Informiere Dich und lese Dich ein: schlüsselfertig bedeutet nicht fertig. Die Extra-Leistungen, die der Bauherr noch zu tragen hat, sind einiges, ebenso die Baunebenkosten. Aber dennoch machbar. Es gibt auch andere günstige regionale Bauunternehmen…
 
T

taskyyy

Was auf jeden Fall jetzt deutlich günstiger geworden ist, ist Solar. Kauft halt keiner mehr. Die Lager sind jetzt voll mit den Dingern, kannste palettenweise günstig holen.
Z.B. Palette JINKO SOLAR 440W / 15840Wp FULL BLACK (36x Stück)
4.283,99€
 
G

guckuck2

Was auf jeden Fall jetzt deutlich günstiger geworden ist, ist Solar. Kauft halt keiner mehr. Die Lager sind jetzt voll mit den Dingern, kannste palettenweise günstig holen.
Z.B. Palette JINKO SOLAR 440W / 15840Wp FULL BLACK (36x Stück)
4.283,99€
Schau mal auf die Zubaustatistiken, dann ändert sich deine (falsche) Interpretation.
 
T

taskyyy

Schau mal auf die Zubaustatistiken, dann ändert sich deine (falsche) Interpretation.
Das mit den Statistiken ist so eine Sache, und gehört zu den undurchsichtigen Bereichen, die die Energiewende begleiten. Wenn die unterscheiden, dann zwischen dem nach Erneuerbare-Energien-Gesetz geförderten, und dem nicht geförderten Anteil. Ganz deutlich habe ich das noch nicht erkennen können.



Hatte mal irgendwo gelesen, dass bei den Zubau-Statistiken lediglich gewerbliche Anlagen betrachtet werden, d.h. Von Unternehmen und nicht gewerbliche Unternehmen.



Und wenn schon, das können bisher ja noch Nachholeffekte sein, das sind wahrscheinlich noch Aufträge aus dem letzten Jahr.



Jedenfalls kostete letztes Jahr sone Palette Solar locker 10-15.000 €





Übrigens, ist jetzt sogar noch billiger geworden. Gibt es jetzt von LONGI (namenhafter Hersteller) 405w Solarmodule für UNTER 90€!

Darf keinen Link teilen, wegen Werbung etc.

Aber was soll daran falsch sein? Ist Fakt, dass die Material Preise massiv nach unten gehen, weil viel weniger bauen. Hört man doch auch, dass es kaum noch Neubau gibt und viele Häuser viel länger auf den Markt bleiben.
ausserdem werden kaum noch Kredite vergeben.
die Handwerker werden sich noch schön warm anziehen müssen. Ist bald vorbei mit der ganzen abzocke.
Darf keinen Link teilen, wegen Werbung etc.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar? 16
2Gastherme in Kombination mit Solar oder besser Pellet? 11
3Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
4GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
5KfW70 mit Gasbrennwert und Solar auf keinen Fall möglich 21
6Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ? 29
7KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
8Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 336
9Neubau Einfamilienhaus mit Gasheizung, aber ohne Solar - Seite 337
10Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? 38
11Solar mit Heizungsunterstützung - Seite 226
12Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 - Seite 228
13Richtige Berechnung vom Energieberater? Warum Solar für Heizung? 12
14KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
15Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
16Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 743
17Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
18Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? 15
19Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
20Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 326

Oben