Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
K

Kati2022

So wir sind nun auch wieder weiter mit Angeboten. Heute die Heizung/Wärmepumpe;

Wärmepumpe: 14529€ (Viessmann Vitocal 200-S E10
Wärmepufferspeicher 977€ (300Liter)
Zubehör Wärmepumpe: 7939€ (Sockel, Abdeckungen, etc)
Fußbodenheizung: 6262€ (Zwei Vollgeschosse komplett ausgelegt
Rohrleitungen Heizung: 3564,52€

In Summe hatten wir 5.000€ mehr geplant, daher natürlich top wenn es günstiger wird.
Sind das Brutto- oder Nettopreise?
 
kati1337

kati1337

Um zurück zum Thema zu kommen:
Heute kam ein Angebot für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Vallox ValloPlus 510 MV - 13.900€ All incl

Wir werden zugreifen. Haben eigentlich 15k dafür geplant.

Was habt ihr für eure Lüftungsanlagen bezahlt?
Muss mal dein Posting aus 2022 zitieren - seid ihr zufrieden mit eurer Vallox? Kriegen wir auch.
 
K

Kati2022

Muss mal dein Posting aus 2022 zitieren - seid ihr zufrieden mit eurer Vallox? Kriegen wir auch.
Ist noch nicht eingebaut. Wir hatten über 4 Monate Verspätung wegen unseren Fenstern... Der Rohbauer sollte eigentlich auch im Mai 2022 anfangen, kam aber erst im September...

Die Leitungen der Vallox sind gezogen. Sie wird auf dem Dachboden stehen. Habe etwas Angst was die Betriebsgeräusche angeht. Bin gespannt...
 
B

Buschreiter

Unabhängig von Baukosten (läuft hier ja eh nur nebenher): Münster will den Neubau von EFHs verbieten.
Irgendwie ist es dann nur noch ein kleiner Schritt bis zum Verbot von Doppelhaushälfte und RH…Die Üolitik wird immer übergriffiger und mit dem Verbot sicherlich mal wieder die Welt, respektive das Klima gerettet :rolleyes: Man könne ja BestandsEFHs kaufen, „den Neubau kann sich ohnehin keiner mehr leisten“! Die ollen EFHs kann sich doch auch niemand mehr erlauben. Entkernen, WP-fertig sanieren, wer soll das denn zahlen können? Alle irre geworden!
 
X

xMisterDx

Und wieder mal werden Fake News verbreitet vom üblichen Verdächtigen. Das Einfamilienhaus wird in Münster nicht verboten, es tritt in zukünftigen Bebauungsplänen lediglich in den Hintergrund. Das heißt zukünftige Bebauungspläne weisen nur noch wenige Bauplätze fürs Einfamilienhaus und eben mehr für Doppelhaushälfte und RH aus.

Und das macht auch durchaus Sinn, denn sonst kaufen wenige Leute mit viel Kohle denen die Bauplätze weg, die sich kein Einfamilienhaus mit 800m² Grundstück, sondern eben nur ein Doppelhaus mit 400m² oder ein Reihenhaus mit 200m² Grundstück leisten können.

Denn ein Schritt, um Bauen wieder erschwinglicher zu machen, vor allem dort wo Grundstücke irre viel Geld kosten, besteht darin die Grundstücke zu verkleinern. Und das geht nur über Doppelhaus bzw. Reihenhaus.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? - Seite 237
2Doppelhaushälfte abbezahlen oder in einen Neubau (beim AG) investieren? 14
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen Auswahl: Vallox, Wolf oder Zehnder? 11
4Bodenaufbau in der Höhe mit KWL-Rohrführung Vallox fragwürdig 34
5Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50
6Doppelhaushälfte planen? Kosten Doppelhaushälfte gegenüber Einfamilienhaus? Erfahrungen? 15
7Baukosten Rhein-Neckar-Kreis Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte 20
8Neubau Einfamilienhaus ohne Keller - Notwendiges Tipps Empfehlungen 12
9Kauf Einfamilienhaus Neubau Energieeinsparverordnung Standard perspektivisch ausreichend? 24
10Neubau Einfamilienhaus 140 - Ist das so finanzierbar? 58
11Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
12Haus mit Stromheizung kaufen? Oder Neubau Reihenhaus? 30
13Grundriss: Doppelhaushälfte 8x12m Meinungen und kreative Ideen erwünscht :-) - Seite 12123
14Weiterhin Altbau oder Neubau? - Seite 855
15Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke - Seite 741
16Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge 70
17Bewertung Bauvorhaben und Baukostenschätzung Einfamilienhaus 21
18Neubau oder Bestandsimmobilie? Haus oder Wohnung? 15
19Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
20Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? - Seite 247

Oben