Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vallox] in Foren - Beiträgen
Bodenaufbau in der Höhe mit KWL-Rohrführung Vallox fragwürdig
[Seite 6]
Heiliger Bimbam. Ich kann dir auch nur raten, dass die Verteiler auf keinem Fall im Boden landen sollten. Ich verstehe auch nicht, warum
Vallox
davon nicht abrät. Ich habe die gleichen Kästen bei mir im Hauswirtschaftsraum unter der Decke hängen. Da es von
Vallox
keine Abdeckung in schön gibt ...
Guten Morgen, ich konnte gestern die ersten Rohrleitungen und Verteilungsboxen unserer
Vallox
Kontrollierte-Wohnraumlüftung beschauen. Was mir aber definitiv nicht bewusst war, dass kaum noch Platz für den Estrich ist. Ich dachte bisher es werden Flachkanäle. Die jetzigen Verteilerboxen messen in ...
[Seite 4]
... die komplette Belegschaft der Lüftungsfirma nach Feierabend antreten mussten, wurde fleißig gegrübelt und zusätzlich mit dem Firmenstammsitz von
Vallox
in Gießen telefoniert. Fakt ist, dass
Vallox
selber keine Verteilerkästen die schmaler sind anbietet. Alternativ wäre es Möglich die Verteiler an ...
Wand-oder Dachdurchführungen (Außen/Zuluft) wie habt Ihr verbaut?
[Seite 4]
Das ist falsch, man benötigt nur eins. Das
Vallox
Wetterschutzgitter ist für Zu- und Abluft, du könntest das also bei dir an der Südseite anbringen und hättest gar kein Gitter an der Nordseite. Bei uns funktioniert das bisher ...
[Seite 3]
naja
Vallox
Wanddurchführung ne... Ja du brauchst je Rohr eins sprich einmal Zuluft einmal Abluft
[Seite 5]
... untersucht wurde bzw. hast ein paar Quellen für deine Aussagen? Bei der kombinierten Zu/Abluft an der Außenwand fand ich die Strömungsgrafik von
Vallox
überzeugend, bei den Ventilen über der Tür wird immer mit Weitwurfventilen und Coanda Effekt argumentiert. Ich bin aber auch kein Experte in ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft
[Seite 8]
Bei
Vallox
finde ich hierzu leider nirgendwo eine Angabe. Auch nicht in der Bedienungs- und Montageanleitung der aktuell geplanten Anlage
Vallox
ValloPlus 270 MV. Das Einzige, was mir jetzt noch in den Sinn kommt: Wie wäre die Geräuschbelastung von Fortluft an der Terrasse in der Höhe von etwa 3 ...
[Seite 10]
... Hersteller verschafft und die bisherigen detaillierten Planungsunterlagen zur Verfügung gestellt. Ich kann jetzt die ganzen Detailfragen direkt mit
Vallox
klären. Das gute ist, das Gespräch heute war ehrlich und transparent. Er meinte er selbst habe nicht das nötige Detail-Fachwissen, um mir ...
Zehnder vs. Vallox / Lüftung Schall bei versch. Frequenzen
Hallo Zusammen, ich habe mir gerade die Kennzahlen der für uns in Frage kommenden Lüftungs-Geräte Zehnder Q 450 und
Vallox
510 angesehen (bei Volumenstrom von 250 m3/h). Dabei ist mir aufgefallen, dass Zehnder bei den niedrigen Frequenzen lauter ist und dafür bei höheren Frequenzen leiser.
Vallox
...
Einstellungen Lüftung gut? - Stromverbrauch Recht hoch
Hallo, ich habe mich Mal genauer mit den Einstellungen unsere
Vallox
350 MV Anlage beschäftigt. Zunächst habe ich die Temperatur der Zuluft von 15 auf 20 Gard angehoben.
Vallox
hat in der Beschreibung einen Wert von 15 Gtad als optimal angegeben. Wieso ist das so? Muss die Luft sonst elektrisch ...
Lüftungsprofile Vallo Plus 510MV
Wir haben die
Vallox
350. Da sieht es auch so aus. Beim Bypass sollte der Wärmetauscher ja nicht aktiv sein, wenn ich es richtig verstehe.
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen Auswahl: Vallox, Wolf oder Zehnder?
... 195m² Wohnfläche und ca. 1200m³ umbautem Raum soll im Keller, EG und DG belüftet werden. hierzu liegen uns drei Angebote vor. einmal eine
Vallox
510 MV, eine wolf cwl 400 und eine zehender Q450 comfort air. ich habe alle datenblätter und Infos angehängt und würde mich freuen, wenn jemand zwischen ...
Zentrale oder Dezentrale Lüftungsanlage - Wer hat Erfahrungen?
[Seite 6]
Wir bekommen eine
Vallox
ValloPlus 350 MV-E für unter 10.000 €. Standen auch vor der Wahl zwischen Zehnder Q350 TR E und dem
Vallox
. Haben uns aber aufgrund der Größe
Vallox
entschieden, da die Zehnder nicht mehr in den Hauswirtschaftsraum gepasst ...
Kondensat an Lüftungsausgang
[Seite 3]
... bin da ja leider in der Garage. Dort habe ich aktuell nichts wo ich ran gehen könnte. Meine Erkenntnis bis hier her. Dass Wasser soll lt.
Vallox
Planung scheinbar unbedingt zurück ins Rohr laufen. Bei uns fehlt dann dafür der Ablauf. Oder was meint ihr? P.S. arbeitest du für
Vallox
? 58365 58366 ...
Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer
[Seite 4]
... zwischen Stufe 2 und Stufe 1, man kann den Wert für Stufe 2 z.B. um 10 oder 20% senken. Die Berechnung z.B. durch das Berechnungsprogramm von
Vallox
erfolgt nur auf grund der Anzahl und größe der Räume und sagt nichts über deren Nutzungsverhalten aus. Die eigene Einschätzung kann natürlich ...
Vergleichtests verschiedener zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftungen + weitere Fragen
... uns vom Bauträger eine dezentrale Lösung ohne Wärmerückgewinnung angeboten ... das kam für uns aber niemals in Frage. 2+3. Wir werden eine
Vallox
MV-350 nehmen, vermutlich sind die anderen Hersteller recht ähnlich. Jedoch bietet
Vallox
von der kleinsten bis zur größten Anlage alles selbst an ...
Welche Lüftungsanlage???
Auch wenn die Anlage bei uns jetzt schon eingebaut ist wollte ich mal fragen, ob es einen signifikanten Unterschied zwischen
Vallox
und Zehnder Lüftungsanlagen gibt, sowohl preislich, von der Handhabung aus auch von der Qualität, Effektivität? In der Bauleistungsbeschreibung stand nämlich explizit ...
Ventronik "Alpha InnoTec LG 317 TB" vs. "Vallox Kontrollierte-Wohnraumlüftung 090SC"
... hatte er die Alpha InnoTec LG 317 TB mit dem Luftkanalsystem Typ DEWI-AIR 75angeboten nun soll es das Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung
Vallox
Kontrollierte-Wohnraumlüftung 090SC sein. Ich kann den Unterschied nicht beurteilen bis auf das die Anlagen wie folgt Angeboten wurden: Alpha ...
Wohnraumbelüftungsanlage
... Kontrollierte Komfort-Wohnraumbelüftungsanlage mit zentraler Wärme - rückgewinnung und manuellem Sommer-Bypass. Lüftungsgerät der Firma
Vallox
Modell, Kontrollierte-Wohnraumlüftung 090 SC, mit 4-Stufenschaltung. Auslegung bis 200 m² Nutzfläche und max. 8 Räumen. Kennt denn jemand diese Anlage ...
Lüftungsanlage: Welche Hersteller und Typen laufen gut?
Wir haben zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung von
Vallox
(Heinemann). Sie ist im Raum selbst "etwas" lauter als zehnder - in der Wohnung merkt man aber davon nichts. Den Unterschied zwischen den beiden Geräten merkt man aber nur, wenn man die Geräte direkt nebeneinander hört (im "Showroom") Im ...
Welche Lüftungsanlage aus Angebot zu empfehlen?
... oder welches geht gar nicht im Hinblick auf Effektivität, Anfälligkeit oder Lautstärke? 1. Vitovent 300 2. Stiebel Eltron LWZ 304 Flex 3.
Vallox
Lüftungsanlage Was würdet ihr von den Angebotenen empfehlen? Aus dem Bauch raus würde ich folgende Reihenfolge wählen: 1.
Vallox
2. Vitovent 3 ...
Wieso ist Beschattung bei Neubauhäusern besonders wichtig?
[Seite 14]
Ich vermute mal, dass die
Vallox
die DiBT-Zulassung hat und die Brötje (noch) nicht. Darum hat er vielleicht abgeleitet: Für die
Vallox
gibt's 1000 EUR Zuschuss, für die Broetje nicht. Was, wenn ich dich richtig verstehe, aber falsch ist. Müsste ich ihn mal fragen, was genau er gemeint/gedacht ...
KfW 70 ohne Lüftungsanlage
... Deswegen war ich so verwirrt, was uns der Verkäufer da einreden wollte. Er begann natürlich auch gleich damit, die Anlage der Konkurrenz (
Vallox
Kontrollierte-Wohnraumlüftung 090 SC) schlecht zu reden und seine Anlage (Helios Kontrollierte-Wohnraumlüftung) als besser zu verkaufen. ABER da ...
Deckenventile in schick - gibt's sowas?
[Seite 2]
@t-im_norden Momentan ist
Vallox
geplant, wäre bestimmt noch änderbar. Weiß nicht genau ob Erweiterung praktisch möglich ist, also sich lohnt...
Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung?
[Seite 5]
... machen lassen? Der Haustechniker wird ja unabhängig sein und dort kann man dann sicherlich sagen, dass man z.B. Zehnder oder
Vallox
oder WOLF oder Helios-Kontrollierte-Wohnraumlüftung bevorzugen würde? **Helios bietet auch einen kostenlosen Online-Rechner namens "Kontrollierte ...
Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?
[Seite 2]
Wir haben eine von
Vallox
und sind sehr zufrieden damit, Geräusche nimmt man nur ab Stufe 3 wahr, aber höher als Stufe 2 wird im Alltag nicht gebraucht. Stufe 3 hatten wir nur einmal bisher an, als wir die Hütte voll hatten zu unserem Polterabend. Filter lassen sich nahezu kinderleicht tauschen ...
Rostende Lüftungsanlage - Rost an Gehäuse
Hallo, seit 12 Jahren betreibe ich eine
Vallox
Lüftung 250 d in meinem Einfamilienhausaus. Inzwischen beschäftige ich mich nicht mehr mit der Planung und der Weiterentwicklung bzw. dem Vergleich konkurrierender Geräte, denke aber, dass es Aspekte gibt, für die man seine Erfahrungen weitergeben ...
Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot
... Neubauschwelle -Fußbodenheizung im Erd- und Dachgeschoss -Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und zentralen Wärmetauscher
Vallox
Typ Kontrollierte-Wohnraumlüftung - SC mit integrierten Sommerbypass im Hauswirtschaftsraum, 4-Stufenschalter
Vallox
VSS, Rohrleitungssystem für Zu- und Abluft ...
Zentrale Lüftungsanlage Vallox 350SC
Hallo zusammen, wir haben eine
Vallox
Anlage 350 SC. Ich habe ein paar Fragen zu den Einstellmöglichkeiten. Leider kann mir die Hotline nicht helfen. Auch die Rücksprache mit dem Außendienstler brachte kein Ergebnis. Dieser hat scheinbar noch weniger Ahnung von dem Gerät als ich. Hat von euch ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsrohr - Schrauben stehen ins Rohr!!!
Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage ist eine
Vallox
Plus350. Die Rohre wurden jedoch nicht vom Hersteller verwendet, da der Bodenaufbau zu gering war und somit flachere Flachkanal/Wickelfalzrohre verwendet wurden. Hab
Vallox
/ Heinemann hierzu auch schon angeschrieben, jedoch bisher ohne ...
1
2