Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
H

halmi

Was soll er denn machen? Klar waren die Entscheidungen in der Vergangenheit falsch, aber jetzt noch weiter zu sagen "Gasheizung, kein Problem. Wenns zu teuer wird deckeln wir einfach wieder die Preise" wäre ja noch fataler.
 
WilderSueden

WilderSueden

Habe ich gestern beschrieben. Übergreifender Emissionshandel (und zwar ohne Preisdeckel). Dann regelt das der Markt. Vielleicht nicht im Gebäudesektor, aber dafür woanders, wo es billiger ist. Am Ende ist es nämlich relativ egal, ob man Schadstoffe beim Heizen oder beim Flug auf die Malediven in die Umwelt bläst.
Dazu flankierend Förderung für Ertüchtigung der Gebäudehülle über Förderdarlehen mit niedriger Tilgung und einfachem Zugang. Vereinfachungen beim Denkmalschutz. Kostendeckende Sanierungsumlage bei vermieteten Objekten. Aber: keine Verbote oder explizite Förderung beim Energieträger. Keine Vorschriften auf Sanierungsstandard X außerhalb von Förderprogrammen.
 
se_na_23

se_na_23

Und den Handel führen wir hier in DE verbindlich für die ganze Welt ein? Bei uns wird alles mehrfach versteuert und dann darf ich mir aussuchen ob ich mit dem Auto zur Arbeit fahre oder alle 2 Jahre in den Urlaub fliege sonst kostet es nochmal extra? Hör mir doch auf...
 
F

Finch039

Ich glaube, die bittere Wahrheit ist, dass es zum Thema CO2 Reduktion / Klimaschutz ohne Verbote und klare (Übergangsfristen) nicht gehen wird.
Ich bin mit Sicherheit kein Apokalyptiker - aber wir haben da leider nicht mehr wahnsinnig viel Zeit, weil die letzten 30 Jahre leider sehr viel (teilweise bewusst) verschlafen wurde. Und je länger wir gewartet wird, desto drastischer werden die Maßnahmen irgendwann sein müssen.
Und auch wenn die Diskussion sich in der breiten Masse der Gesellschaft glücklicherweise pro Klimaschutz gedreht hat in den letzten Jahren, ist einigen leider immer noch nicht klar, was da mit ziemlich großer Sicherheit in den nächsten 50 - 100 Jahren auf uns (oder unsere Kinder/Enkel) zukommt.

Meist ist es doch so: Es steht ein Verbot im Raum, der Aufschrei ist riesengroß. Irgendwann kommt der Tag X, an dem es durchgesetzt wird, und irgendwie ist dann doch alles halb so schlimm. Härtefälle müssen abgefedert werden, klar. Aber ich sehe es genauso, wie oben geschrieben: Die Leute, die das Haus aus den 60ern ohne Sanierungspuffer finanzieren, denen ist doch sowieso nicht zu helfen. Da kann der Staat wenig für. Denen könnte die Heizung auch so jederzeit um die Ohren fliegen.
 
H

halmi

Zur bitteren Wahrheit gehört aber auch dass es noch viele Milliarden Menschen auf der Welt gibt, die gerne das hätten was wir hier bereits haben. Wenn wir die überzeugen wollen dass wir den richtigen Weg gehen, dann muss unser Weg auf funktionieren.

Wir rennen momentan los und schießen und dabei im Vollsprint in beide Knie.
 
F

Finch039

Zur bitteren Wahrheit gehört aber auch dass es noch viele Milliarden Menschen auf der Welt gibt, die gerne das hätten was wir hier bereits haben. Wenn wir die überzeugen wollen dass wir den richtigen Weg gehen, dann muss unser Weg auf funktionieren.

Wir rennen momentan los und schießen und dabei im Vollsprint in beide Knie.
Das ist so. Aber ich bin da eigentlich sehr optimistisch.
Das fossile Zeitalter ist vorbei - die Technologien für grüne, saubere Energie liegen alle auf dem Tisch oder werden schon genutzt.
Es wird alles seine Zeit dauern und sicher wird auch nicht alles glatt laufen, aber es ist auch eine echte Revolution. Und auch arme Regionen werden in einiger Zeit von einer sicheren, dezentralen Versorgung mit günstiger, erneuerbarer Energie profitieren. Gerade für diese Regionen ist das eine echte Chance, Wohlstand zu erwirtschaften und zu uns aufzuschließen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 601239
2KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211
3KFW 70 Förderung noch 2015 24
4Kfw Förderung 2016 - Wie Baufinanzierung aufstellen? 10
5Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
6KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
7BAFA Förderung Tipps 38
8Förderung Schallschutzfenster 11
9BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
10Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
11Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung? - Seite 244
12KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
13Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
14Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) - Seite 429
15BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
16Smarthome Förderung Neu 02/2020 103
17KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
18KfW Förderung mit Tilgungszuschuss für mich möglich? 16
19BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
20Förderung E-Mobilität für Neubau - Seite 3118

Oben