Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
se_na_23

se_na_23

Hätte ne Verständnisfrage. Wenn meine Garage auf der Grenze steht (durch Bebauungsplan genehmigt) muss der Nachbar mit einer Pergola/Terrasse 3m Abstand halten oder sehe ich das falsch?
 
R

Reggert

Warum sollte Garage an die Grenze io sein aber Terrasse nicht? Carport geht ja auch direkt an die Grenze und das ist quasi eine Terrasse für das Auto haha
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
2Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
3Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
4Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
5Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
6Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
7Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 2129
8Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 532
9Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
10Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 267
11Haus und Garage - Ideen für die Planung erwünscht - Seite 321
12Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 353
13Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? - Seite 317
14Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
15Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang - Seite 217
16hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht - Seite 656
17Garage, Carport oder beides? 12
18Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
19Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
20Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 40

Oben