Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Preis vom Gartenbauer gerechtfertigt - kann man etwas weglassen?
[Seite 2]
... oder ein kleines Fundament kann man natürlich selbst angehen. Wir hatten 30m L Steine und Treppe mit Hangsicherung. Ebenso Pflastern und
Terrasse
besser in Facharbeiter Hände
... 100 m² (wird aktuell fertiggestellt), Schuppen 24 m² ist schon da. Pflasterung für den Stellplatz ~50 m², dazu noch ein Weg zum Haus ~10 m².
Terrasse
Bangkirai ~30m² (maximal). Regenversickerung über Drainage (1,60m tiefe Betonringe). Dazu noch Geländeangleichung (teilweise 10-20 cm Erhöhung ...
Modernes Haus, ca. 160qm, Optimum aus Platz und Nutzbarkeit
[Seite 3]
Ihr habt also "nur" unten links den enorm hohen Nachbarn und oben rechts einen (der mit Süd und West gekennzeichneten
Terrasse
)? Da wo keine Häuser eingezeichnet sind, stehen auch keine? Oder doch? Hier in München würde man sich die Finger nach so einem Grundstück ...
[Seite 4]
... ihr steht total auf die durch die eingerückte Türe entstehende Schranknische. Das Haus etwas nach norden schieben und für Sichtschutz auf der
Terrasse
kann perspektivisch auch ein schöner großer Baum sorgen. Ferner muss man ja nicht mit nur einer
Terrasse
rechnen, im Garten ist siicher noch Platz ...
[Seite 5]
... die genügend Platz haben, findet man es durchaus, dass sich dort Süd
Terrasse
n (Pergola, Lammellendach) angelegt wurden. Die
Terrasse
zu Straße hin... relativiert vllt. noch das die Straße das Ende einer Sackgasse ist, wo dann drei Parteien Wohnen. Wobei die Parteien auf der ...
Grundriss 200m2-Haus eure Einschätzung?
[Seite 4]
... des Hauses. Fitnessraum und „Ruheraum“ kann ich mir da gut vorstellen, gerade mit dem Blick. Ich würde die Sauna direkt an die
Terrasse
setzen mit Blick in den Garten. Dann in den Raum drumrum Fitness und da, wo jetzt die Sauna eingeplant ist, das Arbeits-Gästezimmer separat, mit ein paar ...
... Natur und maximale Sonne - von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Daher die Idee, den Wohnbereich teilweise „schwebend“ im OG mit
Terrasse
und Abgang in den Garten zu lösen. Der direkte Zugang vom EG in den Garten ist uns nicht so wichtig. Aufgrund der Baubestimmungen bleibt in östlicher ...
Suche nach Gala-Bauer, es macht keinen Spaß mehr
Welcher Gartenbauvertreter hat dir das erzählt? Woran hakt es denn? Falls Wege und
Terrasse
pflastern (+ eventuell Einfahrt): Anleitungen dazu gibts genug. mit maßhaltigem Pflaster (=Betonpflaster oder Klinker) ist das auch kein Hexenwerk und Werkzeug lässt sich günstig ausleihen. Schotter kannst ...
[Seite 2]
... welcher Gegend kommst Du? Ich habe einen Garten-Landschaftsbauer aus Polen der in Berlin lebt. Hat u.a. für den Bürgermeister unseres Dorfes die
Terrasse
gemacht, aber auch auf der Landesgartenschau bei uns die ganzen Arbeiten. Und was dem Bürgermeister passt, wird dem Pöbel auch gefallen ...
Grundriss Einfamilienhaus ~170m² - noch ganz am Anfang
[Seite 11]
Meine Meinung hat sich kaum geändert. Das GWC mit Fenster zur
Terrasse
halte ich für einen groben Planungsfehler und fast schon witzig. Die Haustür im direkten Fahrbereich der Autos als zu gefährlich. Ausrichtung der Haupträume Richtung Garten nur halbherzig - Küche recht weit entfernt zur ...
[Seite 12]
... hat den gleichen Schaden. Und darf der geneigte Gast denn auch in Eurer Dreckschleuse auf's Klo? Das ist dann besonders kuschlig, wenn alle auf der
Terrasse
Kaffee trinken und einer nach dem anderen das GWC frequentiert. Das hat dann was von Tankstellen-Flair. Wenn die Kinder so dreckig sind ...
[Seite 9]
... aus nicht in die Tischbeine unseres Gartentischs schauen, weil die Essgruppe vor der Garage platziert ist. Aber es ist zu prüfen. Dann muss die
Terrasse
eben den Abstand einhalten und links davon ist Platz für Bepflanzung, Hochbeete, Spielplatz oder sonstiges. Aber den Garagenklotz sehe ich in ...
[Seite 5]
... Mischung aus kleinem Bauplatz/Fenster Raumbedarf. Wir hatten probiert das Haus in der Gargenflucht zu platzieren aber dan bleibt kaum Raum für ne
Terrasse
im Baufenster. Ansonsten denken wir das wir dann lieber WZ und Esszimmer zum "Garten" haben und Küche zum Nachbarn. Gästebad unten kam da hin ...
[Seite 8]
Die
Terrasse
liegt doch in Yvonnes Version an identischer Stelle. Vergleiche aber mal Flur und Staumöglichkeiten dort, Lage der Küche ideal zur
Terrasse
und vor allem auch das Obergeschoss .. nicht dieser Irrgarten durch Schlafzimmer, schmale Ankleide etc. ins ...
[Seite 10]
1. Google check
Terrasse
. Bauamt frag ich morgen. Baufenster nicht relevant. ABER: Ein Hausbesitzer ist verpflichtet seine
Terrasse
soweit zu entfernen, dass ein Abstand vom 2,50 Metern zur Grundstücksgrenze seines Nachbarn gewahrt bleibt. So lautet eine aktuelle Entscheidung des OLG ...
Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m
[Seite 2]
... solltet ihr einfach mal probeschlafen. Unten und Oben. Ich werde nie wieder unten schlafen. Nicht mal auf dem Sofa im Wohnzimmer. Ich habe eine
Terrasse
von 6 x 2,80m derzeit. Ich werde sie aber noch dieses Jahr umbauen und vergrößern auf 7 x 3,50 m. Da zählt jeder Zentimeter. Ich habe einen ...
[Seite 3]
Küche gehört zur
Terrasse
,
Terrasse
gehört zum Garten. Wollt ihr alles durch das Haus schleppen oder euch nur auf die
Terrasse
quetschen? Wenn es kleine Kinder gibt oder geplant sind, sollen die unbeaufsichtigt im Garten spielen? 4x4,5 reichen für einen Sitzplatz mit Grill wäre mir das ganze schon ...
... natürlich auch eine Möglichkeit um nach draußen zu gehen, sprich Nachtessen, unter der Woche noch ein bisschen draußen sitzen etc. Diese
Terrasse
wäre dann 4x4.5m gross. Wir wollen da einen Tisch drauf platzieren (ca 1.8m), den Grill und falls möglich ein kleines Sofa oder so, nichts ...
Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport
[Seite 15]
... war die Wohnräume nach Süden auszurichten. Zum einen hätte dies Vorteile bei den Heizkosten im Winter. Zum anderen könnte man die
Terrasse
auch im Frühling und Herbst gut nutzen und müsste sich in der kalten Jahreszeit keine Sorgen um zu wenig Licht machen. Dank des zweiten Zugangs zum Garten ...
[Seite 2]
... Seite, wenn ich mir Neubaugebiete anschaue, ist es da teilweise noch extremer . Wenn wir im Westen 6,5 Meter Garten hätten und dort eine
Terrasse
mit 3 Meter Breite ist bspw. wären immer noch 3,5 Meter Abstand zum Zaun des Nachbarn. Ist nicht die Welt aber bei einer
Terrasse
nur im Norden fehlt ...
[Seite 6]
... eine Frage des Budgets. Blickdicht wird sie, wenn du die entsprechenden Pflanzen nimmst. Ich würde allerdings keine so hohe Hecke direkt an die
Terrasse
pflanzen. Für uns wirkt das einengend. Wir hatten mal ein Bett mit recht hoch werdenden Pflanzen direkt an der
Terrasse
. Haben wir dann ...
[Seite 4]
... den
Terrasse
nbereich, dort wo du Pflanzen eingezeichnet hast, vermutlich umzäunen. Sonst schaut man von der
Terrasse
direkt auf die Zufahrt. Ich bin mir nicht sicher, ob das schön ist. Aber prinzipiell hätten wir dann im Süden eine relativ großzügige
Terrasse
und im Norden schattige Plätze ...
Realistische Baukosten & Finanzierungsplanung?
[Seite 4]
... wenn noch etwas an ungeplanten Kosten drauf käme, bin ich immer noch bei deutlich unter 7.000 Euro für einen 50 Meter langen Zaun. Eine
Terrasse
kostet im guten Standard 200 Euro / qm inkl. Unterbau - macht für eine 30 qm große
Terrasse
6.000 Euro. Und der TE schrieb von Eigenleistungen ...
[Seite 6]
Im Garten ist uns im wesentlichen wichtig mit den 25T€ folgendes abzudecken: [*]ca. 80-90 qm Einfahrt einfach gepflastert [*]ca. 25qm
Terrasse
[*]ca. Rasen 200-300qm (Eigenleistung) [*]ca. 40m Hecke/Büsche (Eigenleistung) Habe gerade für 40m2 Einfahrt pflastern + Abwasserrinne 5000€ bezahlt, ist ...
[Seite 5]
... nicht. Im Garten ist uns im wesentlichen wichtig mit den 25T€ folgendes abzudecken: ca. 80-90 qm Einfahrt einfach gepflastert [*]ca. 25qm
Terrasse
[*]ca. Rasen 200-300qm (Eigenleistung) [*]ca. 40m Hecke/Büsche (Eigenleistung) : Bei den Bodenbelägen (inkl. Lohn) ist folgendes im Preis ...
Gartenplanung - erster Entwurf
[Seite 12]
... ausdrucken und in meinen Plan übertragen. Danke dafür, Du hast wirklich ausgezeichnete Ideen. Ich verstehe Dich, wenn die
Terrasse
als
Terrasse
erkennbar ist und als
Terrasse
genutzt wird. In meinem Fall stehe ich einfach mal nur mit einem Tee oder Glas Wein dort und "gucke". Falls wir ...
[Seite 4]
... Bis jetzt habe ich vor allem die Rechnung ohne meinen Mann gemacht. ;-) Ich denke, ich bin überzeugt. Vielleicht eine kleine
Terrasse
direkt am Haus, vom Wohnzimmer aus zugänglich
Keine
Terrasse
direkt am Haus, wo auch mal eine größere Gruppe sitzen kann. Deine Sitzplätze reichen für eine. Bistrotisch mit 2 Stühlen. Pavillon? Äh ne da bin ich bei deinem Mann. Sieht nichts aus und wirkt doch nicht. Magnolien schaue nach winterharten Bäume überprüfe den ...
[Seite 2]
... Platz für eine kleinere Gruppe ohne Essen in einer Ecke. Aufs Grüne kannst du auch schauen wenn du direkt neben der
Terrasse
was schönes anlegst. Allgemein fehlt mir noch das Konzept. Wollt ihr das Grundstück abschließen oder offen halten? Was ist mit dem Feld? Wie wollt ihr das ...
[Seite 8]
Das ist witzig, weil wir tatsächlich einen Pavillon als 2.
Terrasse
im hinteren Gartenbereich besitzen. Und es ist auch immer cool, wenn einem die Menschen noch ganz ohne
Terrasse
erzählen wollen, wo der Frosch die Locken hat. Und ja, wir sitzen ab und zu auch gern im Pavillon, das hängt z.B. vom ...
1
2
3
4
5
6
10
20
30
40
50
60
70
79
Oben