Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

bortel

Heute gab es die Abrechnung:
Das war ein tolles Photovoltaik Jahr 2022 :)

6,24 kwp Ost/West
erzeugt 2022: 5847 kWh
genutzt 2022: 983 kWh

Das ergibt 716€ durch den Verkauf.
1300 kWh dann noch beim Stromanbieter gekauft.
Leider schaffe ich es nicht, noch mehr Eigenverbrauch zu generieren.
 
Y

Yosan

Mir würde es vorerst schonmal reichen, wenn ich mit öffentlichen Verkehrsmittels die ca 30km zwischen Wohnhaus und Arbeitsstätte (in der nächstgelegenen nennenswerten Stadt) in weniger als 1,5h zurücklegen könnte und häufiger als im 2h Takt.
 
X

xMisterDx

Aber es müssen ja nicht alle um 8h00 am Arbeitsplatz stehen/sitzen. Dieses unflexible Denken ist der größte Hemmschuh, der uns noch teuer zu stehen kommen wird.
Genauso wie die Denke "bei mir müssen immer 2 PKW vollständig geladen vor der Türe stehen, falls meine Frau und ich, getrennt voneinander, spontan ein Kind aus Oberbayern und das andere aus Nordfriesland abholen müssen..."

Blödsinn. Autos sind keine Fahrzeuge, Autos sind Stehzeuge. Ein PKW wird auf ca. 5.000 Betriebsstunden ausgelegt, das sind bei durchschnittlich Tempo 50 250.000km. Daran sieht man schon, dass die meisten Autos selbst diese recht kurze Lebensdauer gar nicht ausschöpfen.
Von den 8.760 Stunden eines Jahres fährt ein normal genutzter PKW vielleicht 500 Stunden. Die restlichen 8.260 Stunden steht er rum und verbraucht Platz.

So wird es nicht weitergehen können ;)

Wenn du deinen Verbrauch erhöhen willst, dann fang an Kryptowährungen zu schürfen. Viel besser kann man überschüssige Energie kaum nutzen, wenn du die unbedingt "sinnlos" verfeuern willst.
 
X

xMisterDx

Ja, aber wie bringt 1 Fahrzeug mehrere Arbeitnehmer gestaffelt in die selbe Richtung? Zumindest, so lange es nicht autonom zurückfahren kann.
Warum ist das notwendig? Aktuell besitzt ja noch fast jeder Arbeitnehmer ein eigenes Auto?
Das System, sich ein Auto zu rufen, wenn man es braucht, macht ja erst Sinn wenn die Auto autonom fahren.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben