Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

Buschreiter

Scheinbar werden (wie immer) die Preise um die BEG-Förderung erhöht. Teilweise auch bei Photovoltaik und der Märchensteuer zu verzeichnen. So wird das nix mit der Energiewende. Wie sollen sich das zB Rentner erlauben können? Da liegt es nahe zu sagen: Rechnet sich nicht mehr, nach mir die Sintflut!
 
Nida35a

Nida35a

Wie sollen sich das zB Rentner erlauben können? Da liegt es nahe zu sagen: Rechnet sich nicht mehr, nach mir die Sintflut!
Die Frage ist doch, stecke ich mein Geld für den Rest des Lebens in eine Photovoltaik Abzahlungsrate, oder bleibt das Haus ohne Photovoltaik und ich gehe auf Kreuzfahrt, oder anderweitig in Urlaub/Essen/direkte Kinderförderung
 
WilderSueden

WilderSueden

Bei mir hat vor 2 Jahren der B95 260€ gekostet, der BE hätte 650€ gekostet. ... nun haben wir nen Bus mit 3t Zgg. Der darf zwar 2,2t wegziehen, aber ich nur 1,25 :(
Da bist du eher günstig. Hier in der Gegend liegt das bei ca 400€. Und klar sparst du Geld, aber für die 400€ Aufpreis dürftest du jetzt richtig Anhänger fahren statt nur ein kleines bisschen mehr.
 
O

Oberhäslich

Ich habe auch zuerst einen Anhänger 3,5t für 1600€ gekauft und danach den BE für ca. 700€ gemacht (Mindeststunden inkl. Gebühren). Leider kann ich die 3,5t nicht ausreizen, da mein Sprinter nur 2t ziehen darf. Der Hänger wiegt schon ca. 300kg, also bleiben 1700kg übrig. Was mich stutzig gemacht hat ist, dass die Steuer bei ca. 120€ liegt. Das Teil steht die ganze Zeit nur herum und hat nicht mal einen Motor, kostet aber so viel wie ein Kleinwagen. Versicherung ist mit 40€ im Jahr dagegen günstig. Bislang steht er wie gesagt viel herum, da wir noch nicht mit dem Hausbau angefangen haben. Nutzen werde ich ihn dann öfter, z.B. für die Entsorgung der Baureste vom GU, Holzeinkauf o.ä. Für Kiesware macht das denk ich nicht wirklich Sinn es sei denn man braucht nur wenig Material. Aber für Schotter/Sand/Splitt lasse ich mit das Zeug lieber mit einem 20/25t anfahren.
 
G

guckuck2

Die Frage ist doch, stecke ich mein Geld für den Rest des Lebens in eine Photovoltaik Abzahlungsrate, oder bleibt das Haus ohne Photovoltaik und ich gehe auf Kreuzfahrt, oder anderweitig in Urlaub/Essen/direkte Kinderförderung
Bei den ganzen Theorien um die Notwendigkeit von Sanierung im Bestand vergisst man einfach gerne, dass ältere Menschen auch einfach keine Lust auf so ein invasives Projekt haben können. Das kann ich gut nachvollziehen und ist und bleibt (hoffentlich) auch ihr gutes Recht.
Und nein sie wollen auch ihr Zuhause nicht hergeben, nur weil 40-60 Jahre jüngere Personen das für rational richtig halten (zu groß, unsaniert etc.).
 
O

Oetti

Bei den ganzen Theorien um die Notwendigkeit von Sanierung im Bestand vergisst man einfach gerne, dass ältere Menschen auch einfach keine Lust auf so ein invasives Projekt haben können. Das kann ich gut nachvollziehen und ist und bleibt (hoffentlich) auch ihr gutes Recht.
Und nein sie wollen auch ihr Zuhause nicht hergeben, nur weil 40-60 Jahre jüngere Personen das für rational richtig halten (zu groß, unsaniert etc.).
Habe das Beispiel hier schon mehrfach gebracht: Mein Vater (80 Jahre) benötigt für sein Haus jährlich ca. 2.500 Liter Heizöl. Letztes mal Tanken kam auf knapp unter 4.000 Euro, oder anders ausgedrückt bissle über 300 Euro im Monat. Das halbe Jahr jammert er, dass das Geld knapp ist und er seinen kaputten PC nicht ersetzen kann. Unser Nachbar in der Wohnung vis-a-vis zahlt monatlich nach der letzten Preiserhöhung ca 60 Euro monatlich fürs Heizen...
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
2Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
3Photovoltaik für Warmwasser 26
4Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
5Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
616.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
7KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
8Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
9KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
10Photovoltaik auf dem Dach als zweite Schicht 11
11Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
13Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
14Einstieg in Photovoltaik (Neubau) 25
15Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
16Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 254
17Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
18Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
19Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
20Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13

Oben