Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
N

Nussbaum

Hmm warum sollen denn die Zinsen wieder fallen? der extreme Niedrigzins war doch eigentlich die Anomalie.
Der aktuelle Zinsunterschied zwischen 5, 10 & 15 Jahren Zinsbindung ist sehr gering. Die Banken hauen einen Risiko-Puffer auf die länger laufenden Kredite.
Wenn der gering ist rechnen zumindest die Banken (& Rückversicherer?) mit einem langfristig sinkenden Zinsumfeld.
 
G

guckuck2

Aber doch nicht 2023. Die Staaten haben sich in der Niedrigzinsphase mit Langläufern Geld beschafft, die werden doch nicht dieses Jahr revolviert.
Bis der Zinsdruck aus Neuverschuldung schmerzt, geht auch noch Wasser den Rhein runter.
Richtig, sehr viele haben das getan. Österreich hat sogar 100jährige Bonds ausgegeben.

Das CDU-regierte Deutschland war hingegen gierig und hat leider stark auf sehr kurz laufende Anleihen gesetzt, was jetzt in den Haushalt durchschlägt.
 
WilderSueden

WilderSueden

Wobei ich mich dann auch immer frage, wer überhaupt hundertjährige Anleihen mit Quasi-Nullkoupon kauft. Die sind aufgrund der Laufzeit so derartig sensibel auf Zinsänderungen, dass man auch einfach gleich in Aktien gehen kann ;)
 
G

guckuck2

Wobei ich mich dann auch immer frage, wer überhaupt hundertjährige Anleihen mit Quasi-Nullkoupon kauft. Die sind aufgrund der Laufzeit so derartig sensibel auf Zinsänderungen, dass man auch einfach gleich in Aktien gehen kann ;)
Ich hab auf die schnelle mal geschaut . 100 jährige Bonds in 2017 aus Österreich haben 2,10% Koupon und rentieren tagesaktuell bei 2,95%. Kann man nicht meckern.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich hab auf die schnelle mal geschaut . 100 jährige Bonds in 2017 aus Österreich haben 2,10% Koupon und rentieren tagesaktuell bei 2,95%. Kann man nicht meckern.
Ja, die 2017er geht noch. Es gab aber später auch welche mit 0,85%. Und nicht vergessen, die höhere Rendite jetzt kommt, weil man die 2017er zu 75% Nennwert kaufen kann. Wer damals initial investiert hat, hat in 5 Jahren mit einer Anleihe 25% Verlust eingefahren. Die 0,85er liegt jetzt bei 44% Nennwert. Langläufer-Anleihen sind keine Geldanlage für Menschen mit Sicherheitsbedürfnis
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben