
WilderSueden
Gießkannenhilfen einstampfen und das Geld in günstige Sanierungskredite stecken. Tilgungszuschüsse nicht nur davon abhängig wie saniert wird, sondern auch von Vermögen und Einkommen der Besitzer. Ernsthafte Sanierungspflichten bei Besitzerwechsel. Ausbildungsoffensive für handwerkliche Berufe. Aktuell subventionieren wir Energieverbrauch mit Schulden, wir sollten Energieeinsparung subventionieren. Wenn alle entlastet werden, ist keiner entlastet. Die Preise werden einfach weiter steigen bzw weniger weit von ihren Spitzen fallen.Und was wäre dein Vorschlag, was wir JETZT machen könnten? Was wir verpasst haben können wir nicht mehr ändern.
Gleichzeitig die Scheuklappen bei der Energieversorgung ablegen. Ein Kohleausstieg 2030 ist keine wahrscheinliche Zukunft wenn wir gleichzeitig alles elektrifizieren. Atomkraftwerke auf absehbare Zeit weiter laufen lassen und mit der Schweiz ein gemeinsames Endlager. Ist ohnehin direkt unter der Grenze. Einspruchsrechte bei Infrastrukturprojekten auf Anwohner beschränken die tatsächlich konkret betroffen sind (z.B. im Umkreis von 5H um Windparks), sowie diese Anwohner von vorneherein dafür entschädigen dass sie die Infrastruktur anderer Leute vor die Nase bekommen. Die Bahn so ausbauen, dass tatsächlich Güterverkehr auf die Schiene kann und nicht nur auf die Straße. Ausbau der Radwege. Insbesondere auf dem Land ist das ein viel effektiverer Hebel als ein Bus