Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Winniefred

Winniefred

Wir haben aktuell knapp 4000€ und gehören damit in der Region zu den Besserverdienern. BRW hier gerade 580€...

Wir müssen nach einer kleinen Undichtigkeit am Dach paar Quadratmeter Innendämmung erneuern. Ich bin gerade fast umgekippt im Baumarkt. Erstmal musste ich zu einem bestimmten Baumarkt, weil die anderen die benötigte Dicke nicht mehr hatten. Und dann kostete 1 Rolle Klemmfilz 18cm....56€. Vor 5 Jahren bei der Sanierung waren es knapp 18€ die Rolle, was ich der Rechnung von damals entnehmen konnte. Alter Verwalter. Gott sei Dank brauchen wir keine neue Dampfbremsfolie, die standen daneben, da muss man erstmal nen Schluck vom Hochprozentigen nehmen, um was zu verkraften.
Und eigentlich bräuchte ich noch 3cm Klemmfilz, finde ich vor Ort nirgends.
 
B

Buschreiter

Einkommenseinschätzungen sind manchmal echt wild. Meine Ex sucht für sich und unsere Kids ein neue Bleibe. Hat ein schönes Reihenhäuschen gefunden - einziges Manko: Bei einer Kaltmiete von um 1.200€ wird ein Nettoeinkommen von mindestens 6.000€ gefordert... Sonst könne man sich ja kein Haus leisten - war die Aussage der Vermieterin...
Mit zB 3.000 wird’s aber mit Sicherheit nix, nur mal als Beispiel. Ich möchte meine Mieter nicht ins Verderben rennen lassen, weil sie die Hälfte ihres Nettohaushaltseinkommens für Miete zzgl. Nebenkosten aufbringen müssen. Je nachdem wie das Haus gedämmt ist uswusf liegt man fix bei 700€ Nebenkosten. Hier wurde vermutlich mit 800€ Nebenkosten mtl. gerechnet, dann sind Miete + Nebenkosten genau 30% der geforderten Summe.
 
G

guckuck2

Das Bedürfnis solvente Mieter, gerade für Häuser mit Gas und weniger Dämmung, zu finden, nimmt natürlich zu. Wenn man parallel die Nachrichten verfolgt, das Kündigungsrechte ausgesetzt werden sollen usw. ist das nur nachvollziehbar.

Lösen ließe sich das über einen deutlichen Vorschuss des Mieters auf die NKs. Wo wir wieder bei der Solvenz wären.
 
kati1337

kati1337

und viele Kunden, die das Bestandshaus verkaufen wollten, um in den Neubau zu ziehen, kriegen das Haus entweder nicht los oder müssen massive Preisabschläge in Kauf nehmen...
Wie sind die denn an den Neubau gekommen wenn das Bestandshaus noch nicht verkauft ist?
Wir sind bei der Finanzierungsgeschichte erst so wirklich vorwärts gekommen als wir einen Notarvertrag über die alte Immobilie hatten.
 
S

SoL

Wie sind die denn an den Neubau gekommen wenn das Bestandshaus noch nicht verkauft ist?
Wir sind bei der Finanzierungsgeschichte erst so wirklich vorwärts gekommen als wir einen Notarvertrag über die alte Immobilie hatten.
Nee, das ist bei unserer Hausbank und auch lt. Finanzierungsberater kein Problem.
Den voraussichtlichen Verkaufspreis finanziert man einzeln variabel und löst ihn über den Verkaufserlös ab.
Das Angebot für solch ein Konstrukt hatten wir Anfang des Jahres auch vorliegen. Wir hätten die Neubaufinanzierung noch vor Notarvertrag für den Verkauf des Bestandshauses bekommen.
Ob das Standard ist, sei mal dahingestellt. Und ob es klug ist, ist sicher auch eine andere Diskussion.
 
Y

Yosan

Wirklich interessant, manche Sichtweisen auf Gehälter hier.
Da fühlt man sich mit zusammen ca. 4600€ inkl. Kindergeld ja in der Unterschicht (mein Anteil daran beträgt nur ca. die Hälfte trotz Masterabschluss). Ein (Bestands-)Haus konnten wir uns aus irgendwelchen Gründen trotzdem leisten. Eben auf dem Land in Hessen und nicht im Umland einer Metropole.
Mittelschicht ist relativ.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? 55
2ETW: Nebenkosten bei Eigentümerwechsel 11
3Wie vorgehen, wenn der Mieter einfach nicht mehr bezahlt? 29
4Neuer Eigentümer: Mieter sollen raus! 10
5Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
6Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
7Nebenkosten KfW55 Erfahrungen 21
8Nebenkosten fertiges Haus 23
9Nebenkosten und Rücklagen? Was plant ihr da so? 62
10Aufstellung monatlicher Nebenkosten. Finde ich sowas irgendwo? 27
11Nebenkosten nach dem Hausbau 52
12Wie hoch sind die Nebenkosten bei einem KfW55EE Haus? 10
13Kalkulation der laufenden Nebenkosten - Seite 264
14Carport aus dem Baumarkt? 36
15Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum 44
16Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? 11
17Fliesen - Baumarkt/Fachmarkt Unterschiede? 11
18Fliesen für Keller vom Baumarkt 29
19Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis - Seite 453
20Notarvertrag. zu beachten? Was in den Vertrag mit aufzunehmen? 13

Oben