Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
HausiKlausi

HausiKlausi

Das kann ich leider absolut bestätigen. 2 !! Jahre haben wir einen Gartenlandschaftsbauer gesucht. ALLE im Branchenbuch und im Umkreis von 20km angeschrieben - nichts! Nicht eine Rückmeldung haben wir erhalten. Dann allen sogar nachtelefoniert - trotzdem kein Termin zustandegekommen. Wir konnten das nicht glauben. Irgendwann hatten wir einen dieser „Türklingelfirmenflyer“ im Briefkasten. Wir nahmen Kontakt auf und es kam auch einer. Alles angesehen, besprochen und sogar einen Plan für die Außenanlagen ausgehändigt. Das ist jetzt 9 Monate her und wir haben trotz mehrfacher Nachfrage nie ein Angebot erhalten. Soweit so gut. Als wir dann neulich unsere Pflastersteine zum verschenken im entsprechenden Portal angeboten haben bevor der Abriss losging, meldeten sich 3 „Gestalten“ mit der Frage ob wir jemanden suchen für das Neuanlegen der AA. Wir haben dankend abgelehnt und machen das jetzt selbst, egal wie das Ergebnis letztlich aussehen wird, bevor wir auf Knien ankommen.
Wir hatten vor zwei Jahren, als schon kein Handwerker mehr zu bekommen war, einen kleineren Schaden am Dach. Nur eine (große Berliner) Firma hat geantwortet und innerhalb von zwei Wochen repariert. Als ich erstaunt fragte, warum sie bei der Auftragslage dennoch zu mir kommen (auch noch in den Speckgürtel) für einen popeligen Auftrag sagte der Chef: "Wir pflegen auch die kleinen Kunden, weil es auf die ankommt, wenn es nicht so läuft." Weiser Mann, den ich dafür bis heute noch feiere!
 
H

hauskauf1987

Guest
Mal ne Frage:

Wir sind gerade an der Planung unserer Elektroinstallation. Hierbei wollen wir die Photovoltaik Anlage und Wallbox nicht über den Bauträger installieren lassen, da zu teuer sondern nur die "Vorbereitung".

Heisst das die Leerrohre werden bis zum Installationspunkt gelegt? Sind die Rohre dann sichtbar oder wird da ne Art Kappe in die Wand/Decke gesetzt?
Was darf so ne Photovoltaik und Wallbox "Vorbereitung" kosten?
 
X

xMisterDx

Mal ne Frage:

Wir sind gerade an der Planung unserer Elektroinstallation. Hierbei wollen wir die Photovoltaik Anlage und Wallbox nicht über den Bauträger installieren lassen, da zu teuer sondern nur die "Vorbereitung".

Heisst das die Leerrohre werden bis zum Installationspunkt gelegt? Sind die Rohre dann sichtbar oder wird da ne Art Kappe in die Wand/Decke gesetzt?
Was darf so ne Photovoltaik und Wallbox "Vorbereitung" kosten?
Naja, das Leerrohr kommt irgendwo draußen an und da kommt dann ein Deckel drauf. Alternativ musst du es überputzen lassen und später freikratzen.

Wie schnell nach Einzug soll die Wallbox denn kommen? Du sparst mit "nur Leerrohr legen" kaum Geld.

Mein Elektriker hat für 2xM32 Leerrohr vom HAR auf den Dachboden 130 EUR berechnet und für 12m 5x10² nach draußen 160 EUR, plus 80 EUR für den Sicherungsautomaten (den du ohnehin brauchst). Da kannst du auch gleich das Kabel ziehen lassen...
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher 79
2Anschluss Wallbox in der Garage - Seite 223
3TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox 11
4KfW Programm 440 - Ladestationen für Elektroautos - Wallbox 26
5Welche Wallbox für Elektroauto 18
6Positionsempfehlung Wallbox in Doppelgarage 42
7Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? - Seite 453
8Neuer Carport: 2x Starkstrom, Leerrohr Photovoltaik dimensionieren? 10
9Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden. 47
10Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE 95
11Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
12Photovoltaik Anlage - grober Kostenrahmen 14
13Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? - Seite 1481
14Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 764
15Planung Leerrohre für Satelitenanlage und Photovoltaik Anlage 14
16Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
17Carport mit massiven Schuppen - Seite 230
18Netzwerkkabel verlegen - Seite 643
19Sanierung Bestandsobjekt Niederrhein - Seite 336
20Bauförderungen Brandenburg - Seite 219

Oben