A
annab377
Hallo zusammen,
geplant ist eine 15 kWp Photovoltaikanlage auf unserem Einfamilienhaus/Garage. Aktuell natürlich ohne Stromspeicher, weil der ja nach aktuellem Stand wirtschaftlich noch unrentabel ist. Entsprechend wird oft abgeraten. Gilt dies nur für den normalen Hausbetrieb oder auch, wenn man ein E-Auto hätte?
Ich habe einen relativ langen Arbeitsweg von 80-90 km, so dass ich eben mit dem Gedanken spiele, mir vielleicht ein E-Auto zu leasen?
Ich bräuchte dafür dann natürlich noch eine Wallbox (als Schnittstelle Stromspeicher - Auto) und einen Stromspeicher. Interessant wäre es ja schon, weil ich mir dann ein paar Tausend EUR Dieselgeld sparen würde und die Stromspeicher und E-Autos doch aktuell auch gefördert werden.
Mit welchen zusätzlichen Kosten kann ich rechnen? Laut ADAC kostet so eine Wallbox mit 11 kW Ladeleistung etwa 500,- EUR (z.B. HEIDELBERG Wallbox Home Eco). Entsprechend bräuchte ich auch einen etwas größer dimensionierten Stromspeicher. Mit einem E-Auto (z.B. VW ID.3, nein keinen Tesla) amortisiert sich der doch deutlich schneller oder?
Lasst mal hören was ihr so denkt.
Grüßle
geplant ist eine 15 kWp Photovoltaikanlage auf unserem Einfamilienhaus/Garage. Aktuell natürlich ohne Stromspeicher, weil der ja nach aktuellem Stand wirtschaftlich noch unrentabel ist. Entsprechend wird oft abgeraten. Gilt dies nur für den normalen Hausbetrieb oder auch, wenn man ein E-Auto hätte?
Ich habe einen relativ langen Arbeitsweg von 80-90 km, so dass ich eben mit dem Gedanken spiele, mir vielleicht ein E-Auto zu leasen?
Ich bräuchte dafür dann natürlich noch eine Wallbox (als Schnittstelle Stromspeicher - Auto) und einen Stromspeicher. Interessant wäre es ja schon, weil ich mir dann ein paar Tausend EUR Dieselgeld sparen würde und die Stromspeicher und E-Autos doch aktuell auch gefördert werden.
Mit welchen zusätzlichen Kosten kann ich rechnen? Laut ADAC kostet so eine Wallbox mit 11 kW Ladeleistung etwa 500,- EUR (z.B. HEIDELBERG Wallbox Home Eco). Entsprechend bräuchte ich auch einen etwas größer dimensionierten Stromspeicher. Mit einem E-Auto (z.B. VW ID.3, nein keinen Tesla) amortisiert sich der doch deutlich schneller oder?
Lasst mal hören was ihr so denkt.
Grüßle