H
HeimatBauer
Da spielt auch Survivorship Bias mit rein. Wir sehen ja nur das 80er/90er Eigentum das es gibt - klingt simpel, aber auch damals gab es Leute die es sich nicht leisten konnten. Oder sich nur eine sehr abgespeckte Version leisten konnten. Meine Eltern sind damals in ein de facto im Rohbau befindliches Haus eingezogen und haben es peu-a-peu ausgebaut und hatten erst sechs Jahre nach Geburt des ersten Kindes eine Zentralheizung. Rückblickende Einschätzung dazu? "War halt so!" Heute ist anscheinend irgendwo die Pflicht verankert worden, dass JEDER ein Einfamilienhaus baut. Mit Dampfgarer. Und kochfeldabzug. Smart sowieso. Gerne Bling-Bling. Infrastruktur? Egal, einmal das billgste bitte. Sorry, aber bei mancher Hausdiskussion denke ich mir: Da haben meine Großeltern trotz aller Not irgendwie weiter gedacht.Es sind nicht die Zinsen und auch nicht die Baukosten, es sind die Köpfe der Menschen.
Nein, es gibt weder ein Recht auf Einfamilienhaus noch ein Grundrecht auf die billigstmögliche, egal wie umweltverpestende, Heizung.