Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
M

MZD Bau

Steigende Zinsen sind ja nicht für alle unisono schlecht.

Für finanzierende Häuslebauer sicher nicht, für den sparenden Eigenheimbesitzer aber schon.

Wer für 1,5 Prozent finanziert hat und für sein Erspartes 4 Prozent Guthabenzins bekommt, der macht entsprechend seines Kapitals dann noch Gewinn.

Der Spread zwischen dem Finanzierungszins und dem Guthabenzins ist in der Regel nicht sonderlich groß. Vielleicht 1 Prozent. aber auch hier kann und gibt es große Schwankungen.

Die Sparkassen melden einen Einbruch von 97 Prozent bei den Kundeneinlagen. Das ist heftig.

Viele Sparkassenkunden können nicht oder kaum mehr sparen. „Die Hälfte unserer Kundinnen und Kunden braucht ihre kompletten Einnahmen für die Deckung der monatlichen Ausgaben“, sagte der baden-württembergische Sparkassen-Präsident Peter Schneider am Donnerstag in Stuttgart.

Bundesweit brachen die neuen Einlagen regelrecht ein. Bei den gut 360 deutschen Sparkassen erhöhten sich die Guthaben der Kunden im ersten Halbjahr 2022 gerade mal noch um 600 Millionen Euro. Im gleichen Zeitraum 2021 waren den Sparkassen noch 25 Milliarden Euro zugeflossen – ein Rückgang um 97,6 Prozent. Im ersten Halbjahr 2020 hatten die Mittelzuflüsse noch bei fast 30 Milliarden Euro gelegen.
 
D

DaGoodness

Diese Rechnung erschließt sich mir nicht … hast du 50.000 kWh strom benötigt ?

du zahlst 20 Cent und deine Investition Photovoltaik und ich 24 Cent und keine Photovoltaik … da könnte ich lange so weiter machen wenn die Preise jetzt nicht steigen würden …
Sorry, dann war das vielleicht etwas unverständlich. Ich zahle 20 Cent für den Strom, den ich zusätzlich aus dem Netz beziehe. Der Strom, den ich selbst erzeuge ist da nicht mit einbezogen. Würde ich den selbst erzeugten Strom noch gegenrechnen, wäre ich bei einem kw/h Preis von ca. 6 Cent gewesen letztes Jahr.
Ich habe ca. 500€ letztes Jahr für über 11.000kw/h Strom bezahlt, dank der Photovoltaikanlage (+ca. 200€ an Umsatzsteuern für Einspeisung und Eigenverbrauch). Hätte ich die Photovoltaikanlage nicht gehabt und hätte, wie du, 24 Cent pro kw/h bezahlt, wäre ich ja allein schon für die 11.000kw/h bei Kosten von 2.640€. Und dann kommt im Normalfall ja noch eine monatliche Grundgebühr hinzu. Somit habe ich durch die Photovoltaikanlage ca. 2.000€ gespart im letzten Jahr wenn ich mit deinem Stromtarif vergleiche.

Ich hoffe, das war jetzt etwas verständlicher :)
 
G

guckuck2

Die Sparkassen melden einen Einbruch von 97 Prozent bei den Kundeneinlagen. Das ist heftig.

Viele Sparkassenkunden können nicht oder kaum mehr sparen. „Die Hälfte unserer Kundinnen und Kunden braucht ihre kompletten Einnahmen für die Deckung der monatlichen Ausgaben“, sagte der baden-württembergische Sparkassen-Präsident Peter Schneider am Donnerstag in Stuttgart.

Bundesweit brachen die neuen Einlagen regelrecht ein. Bei den gut 360 deutschen Sparkassen erhöhten sich die Guthaben der Kunden im ersten Halbjahr 2022 gerade mal noch um 600 Millionen Euro. Im gleichen Zeitraum 2021 waren den Sparkassen noch 25 Milliarden Euro zugeflossen – ein Rückgang um 97,6 Prozent. Im ersten Halbjahr 2020 hatten die Mittelzuflüsse noch bei fast 30 Milliarden Euro gelegen.
Gegenthese(n):
- Viele Sparkassen-Kunden tragen ihre Einlagen einfach nicht mehr zur Sparkasse, weil die sau teuer und langsam ist.
- Viele Sparkassen-Kunden investieren, anstatt mit Negativrendite Sparkassen-Produkte zu konsumieren. Das kann z.B. eine Sondertilgung aufs Haus sein, generell Immoerwerb, eine Sanierung, Photovoltaikanlage, ...
Aktien/ETFs sind das neue Sparbuch, da ist bei der Sparkasse aber nix zu holen.
- Viele Sparkassen-Kunden konsumieren, nachdem die Corona-Auflagen Anfang 2022 sukzessive zurück genommen wurden (-> siehe z.B. Reiseboom)
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Die Sparkassenmeldung halte ich auch für überzogen. Von welchen Sparraten redet man denn da? Klar, alles unter 100, vielleicht 200€ wird jetzt erstmal mit verbraucht werden (sofern man sich jetzt noch nicht allzusehr einschränken will z.B. beim Fleischkonsum, Alkohol, Zigaretten, Besonderheiten.
Vielleicht hat man das Geld dann auch besser verfügbar auf dem Girokonto liegen als es weg zu tun.

Btw....ich hab gestern 1kg regionales Rinderhack beim Fleischer im Dorf gekauft. Ich hab jetzt keine Discounterpreise im Kopf, aber das kam mir recht günstig vor.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
2Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
3Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
4Bewertung Zinsangebot Sparkasse - Seite 217
5Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 431
6Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
7KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
8Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
9Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
10Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
11Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
12Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
13Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? - Seite 46564
14Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht! - Seite 92787
15Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
16Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? - Seite 211
17Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
18Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
19Photovoltaik für Warmwasser 26
20Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 553

Oben