Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
O

Oetti

Na ja, das mit dem gemachten Bett ist schon wahr… Aber die von Merkel begonnene Zuwanderungskampagne wird immer weiter befördert und angeheizt und dafür ist die Ampel eben selbst verantwortlich.

Ich bin auch immer wieder entsetzt darüber wenn solche Aussagen kommen, dass alle Menschen gleich wären und deshalb alle Menschen jeden finanziellen Anspruch in diesem Land hätten.
Nein es ist eben nicht so, weil dieses Land in erster Linie für die eigenen Einheimischen da sein sollte (so wie es in jedem anderen Land eben auch gesehen wird). Und dementsprechend ist es eine Selbstverständlichkeit, dass ein Deutscher und ein Syrer eben nicht gleich sind, weil 2. eben auch gar nicht zu diesem Land gehört.

Ich höre jetzt besser auf zu schreiben, ich explodiere innerlich wieder in 1000 Stücke
Definiere bitte den Begriff in einem Land, das seit ewigen Zeiten von Einwanderung geprägt ist. Praktisches Beispiel meine Familie:

Der Uropa geboren als Österreicher. Der Opa geboren als Tscheche. Der Vater geboren als Deutscher. Alle drei sind im gleichen Haus im damaligen Sudetenland geboren. 1946 kam die Vertreibung in das verbliebene Nachkriegsdeutschland.

Wie war der Start dort? Wüste Beschimpfungen als Taugenichts und Schmarotzer, die bei wildfremden Menschen in die Häuser einquartiert werden. Soziale Ausgrenzung etc an der Tagesordnung. Ich erinnere mich gut an die Geschichten, die mein anderer Opa über diese "h...flüchtlinge aus dem Osten" immer erzählt hat und die Vorurteile, die er gegenüber meinem Vager hatte...

77 Jahre später gilt meine Familie im Ort als Einheimische. Aber ist das überhaupt wichtig? Wir leben in einer globalisierten Welt, in der es aus meiner Sicht völlig egal ist wo man herkommt.
 
T

Trademark

Was mir bei den Baukosten aktuell von vielen Seiten berichtet wird ist, dass wohl massiv Mitnahmeeffekte da sind. Alle gehen davon aus, dass sich bestimmte Versorgungsengpässe bald lösen und die Kuh muss halt langegenug gemolken werden. Für ein kleineres Terrassenprojekt habe ich jetzt 6 Wochen Vorlauf bei den Mauern und Malern/Putz und 8-10 Wochen dann wird der Metallbauer fertig sein (wir sind noch in der Angebotsphase)

Bei den zu besorgenden Steinen läuft es auf alte Backsteine hinaus. Da war der Maurer schon mal beruhigt, weil er sich dann nicht wieder über Wucher ärgern muss.
 
Y

Ytong2023

Also mein aktuelles Terrassenprojekt ist derzeit noch in Planung.

Angebot für 100 Trockenmauersteine sind 12.90 je Stück, wovon ich 130 Stück bräuchte. Plus Transport.
Noch nicht mal die ganz dicken. Ist mir zu teuer.

Ich werde nun meine vorhandenen Sandsteine nehmen und damit eine Mauer herstellen. Die habe ich liegen und sieht ja am ende auch besser und wertiger aus als Betonsteine. Klar, ist natürlich mehr Arbeit.

Die Balken hatte ich letztes Jahr gekauft. VSG Glas erstaunlicherweise nicht teurer geworden. Die Schiebetüren aus VSG beim Holländer auch nicht.
Fliesen habe ich liegen. Transportbeton wohl etwa 20 Prozent teurer, vielleicht mach ich ihn auch selber.

Unterglasverschattung baue ich selber, Klimaanlage bis auf das befüllen ebenso. Also Stand heute alles noch im Rahmen. Kann aber morgen wieder ganz anders aussehen.
 
O

Oetti

Meine Frau arbeitet beim größten Hersteller für Innenraumtüren und macht dort die Produktionsplanung. Aktuell sieht es dort sehr mau aus. Das bedeutet, dass entweder Innenraumtüren aus der Mode sind oder viel weniger gebaut wird.
 
se_na_23

se_na_23

Die Firma Braas arbeitet aktuell kurz da sämtliche Lager brechend voll sind laut unserem Dachdecker... Denke man wird auch hier in absehbarer Zeit eine Preiskorrektur nach unten sehen... Steine (Ziegel, Porenbeton) sind aktuell leicht rückläufig...

Die Terrasse steht nächstes Jahr auf dem Plan... So wie ich mir das vorstelle sinds allerdings knapp 70qm da wir ein Fenster über eine Ecke haben. Mal sehen
Was nimmt man denn bei Terrassenplatten an Herstellern? Godelmann ist wohl Premium was er sich auch bezahlen lässt... Mir würde obere Mittelklasse auch reichen.
 
G

guckuck2

Bei Gesprächen mit Nachbarn im Viertel hört man immer öfter, dass die Gewährleistung futsch ist, weils den GU nicht mehr gibt.

Wenn man die Wahl hat, würde ich aktuell gar nichts bauen. Die Preise sind noch viel zu hoch und werden gewaltig nachgeben müssen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Scheiben? Dicke, VSG, FL, ESG usw.? 16
2"VSG 6 mm" oder "P4A Verglasung" 14

Oben