Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vsg] in Foren - Beiträgen
Polycarbonateindeckung für Terrassenüberdachung bei Regen laut?
[Seite 2]
Ok…Poly wirds nach dem Termin heute auch nicht sondern
VSG
. Andere Frage: jemand schonmal selbst online irgendwo günstig passende Sonnensegel gekauft? Markise soll 4750 € kosten - Sonnensegel 2300 €. Überdachung passt preislich. Jemand einen ...
[Seite 3]
Der Aufpreis ist aber heftig, handelt es sich bei der
VSG
Variante dann um ein anderes Profil? Denn ansonsten erscheinen mir knapp 10.000€ Aufpreis für
VSG
etwas viel. Wie groß ist das Dach denn?
VSG
ist Polycarbonat halt doch auch gerade im Thema Licht überlegen, aber klar bei 10.000€ ist das ...
Also ich kann dir nichts zur Lautstärke sagen, nur so viel. Wir haben eine Terrassenüberdachung mit
VSG
, die haben meine Schwiegereltern noch montieren lassen. Mein Schwiegervater meinte "wir nehmen Polycarbonatsteegplatten" das reicht völlig, der Verkäufer hat sich klar für
VSG
ausgesprochen und ...
[Seite 4]
Das liegt wohl daran, dass sie den Aufpreis für das
VSG
und noch zusätzlich eine Beschattung benötigen würden. Bei uns ist der Aufpreis von Poly zu
VSG
inkl. Beschattung (Markise) auch ca. 6000 €.
Welche Scheiben? Dicke, VSG, FL, ESG usw.?
[Seite 3]
wenn ein Kind gegen eine Terrassentür ohne
VSG
fällt ist der Teufel los. Wenn man die Tür mit
VSG
innen versieht (etwa 50,- EUR Aufpreis jetzt mal pauschal gerechnet), dann werden die Verletzungen bei weitem nicht so blutrot verlaufen wie ohne. Wieso vergleichst du sowas mit Globuli ...
... haben wir im OG ein Eckfenster geplant und im EG eine Hebeschiebe-Anlage. Die Angebote sind nun alle mit folgender Glas-Füllung eingetrudelt: 8 mm
VSG
, 4 mm FL, 8 mm
VSG
. Beim Eckfenster ist die äußere Scheibe als ESG 8 mm angelegt. Nun fragen wir uns, ob das teilweise ein Overkill ist. 6 mm
VSG
...
[Seite 2]
Das
VSG
sollte stets schutzseitig (i.d.R. innen) und nicht angriffseitig (i.d.R. außen) angeordnet sein. Wichtigster Grund dafür ist, dass das
VSG
in dieser Position die/den zu schützende/n Person, Raum oder Gegenstand am besten vor Verletzungen und Splitter ...
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
[Seite 39]
Nein, das muss ja
VSG
-Glas sein; Während Glasprodukte aus Einzelscheiben (z. B. Floatglas oder Einscheiben-Sicherheitsglas, ESG) beinahe alle UV-Strahlen durchlassen, wird beim normalen Verbund-Sicherheitsglas (
VSG
) ein grosser Teil der Strahlung durch die Standard-PVB-Folie gefiltert. Beim Auto ...
[Seite 41]
Egal wie Du es sehen magst aber ich habe bei
VSG
sowohl unter der Markise sitzend als auch aus dem Haus aus nach oben hin freie Sicht. Somit kann ich jederzeit entscheiden ob ich in den Himmel schauen will oder verschatten möchte. Das hast Du bei Poly nicht. Du sitzt unter einer Überdachung und ...
[Seite 83]
... ab 30qm eine nötig... Zum Thema KD-Angebot: Austattungsbereinigt liegt diese bei 9730€ - ist also billiger wie der Stahl-Carport! Das dickere
VSG
-Glas (wofür?) und die LEDs sind da nicht miteinzurechnen.Warum eigentlich keine milchiges 8mm
VSG
-Glas oder Polycarbonat in Opal. Dann wäre es ...
[Seite 96]
Hallo, wir planen eine Terrassenüberdachung mit
VSG
Glas und Unterdachmarkise in 8x3,5m und zusätzlich eine Glasschiebetür auf der linken Seite. Auf der rechten Seite würde sich die Garagenwand anschließen. Hatten bis jetzt Kontakt mit zwei anderen Herstellern und KD. Preise lagen bei den anderen ...
[Seite 99]
Schneelast 8mm
VSG
vs. 10mm
VSG
hat jemand konkrete Infos wie es mit der Schneelast bei KD aussieht? Konnte so gut wie nichts finden. Oder hat jemand eine Überdachung in Schneelastzone 2 oder sogar 3 bei hoher Höhenlage bauen lassen? Würden hier Zusatzmaßnahmen unternommen? Hintergrund meiner ...
[Seite 7]
Haben die auch Eindeckung aus zB Sandwich Paneelen? Weiß das zufällig Jemand? Wir würden gerne dauerhaft verschatten. Weil
VSG
+Markise ist wohl wesentlich teurer und auch anfälliger für UV Schäden, da Auf-Dach, oder?
[Seite 89]
Hmm, ok. Dann hätte ich vielleicht einfach nochmal nachbohren müssen. Aber gut, ist nicht tragisch. Bei uns gab es drei Termine:
VSG
8mm Überdachung (5,5m breit, 4,4m tief), da wurde leider die Aufdachmarkise vergessen [*]Aufdachmarkise 1 Woche später [*]Seitenmarkise 6-8 Wochen später. Die ...
[Seite 6]
... t. Die Montage findet am 16.01.2020 statt. Bis jetzt bin ich zufrieden! Wir bekommen eine 4x4m Überdachung mit zwei Pfosten (Eckig/Silber) und 8mm
VSG
-Glas klar (3655€ inkl Montage) und als Verschattung haben wir uns Sonnensegel zur Selbstmontage ausgesucht. (1200
[Seite 74]
Bei
VSG
müssen wohl Sparreneinschübe verwendet werden. So zumindest laut einer Preisliste für Übergrößen. Wollte dir eine PN schicken, scheint aber nicht funktioniert zu haben. Klares Polycarbonat sieht schon eher billig ...
[Seite 102]
Hallo, wir haben letzte Woche eine 7 x 3,5m Terrassenüberdachung mit 8mm
VSG
von KD aufbauen lassen. Das Team, bestehend aus 3 Leuten, kam pünktlich um 9.30 und war um 12.15 komplett mit dem Aufbau fertig! Inklusive Pflastersteine aufnehmen, Fundamente anlegen, Wegräumen und Sauber machen. Preis ...
[Seite 115]
... Glas ist? 8 mm oder 10 mm? Gibt es Gründe, das dickere Glas zu nehmen? Hatte Online ein Angbeot bei KD eingeholt, 10 Meter auf 3 Meter mit 10 mm
VSG
+ Unterdachmarkise waren es schlappe 17.000€ ... Die Extras schlagen schnell zu Buche. Mal schauen was der Berater vor Ort sagt
[Seite 98]
... allerdings würde mir vorne die Beschattung 4m reichen. Das würde dann ggf. blöd aussehen, wenn es auf einer Seite dicker wäre. - Reicht
VSG
8mm aus oder doch lieber 10mm? - Ich hab Vor- und Nachteile zur Aufdach- und Unterdachmarkise gelesen. Wie sieht eure Praxiserfahrung aus? Habt ihr eure ...
[Seite 19]
Denke bei
VSG
ist das nicht nötig... und zur Not gibt es dann ja noch die Gebäudeversicherung...
[Seite 52]
Hab ich auch so gemacht.. aber irgendwie hab ich doch etwas Bammel davor Das
VSG
in 10mm anstatt 8mm waren Aufpreis nur ca. 240€ und ein kompletter Schneefang hätte bei 11m Länge mindestens das doppelte gekostet inklusive Montage und defekter, angeflexter Ziegel.. Unser Termin in 2 Wochen steht ...
[Seite 77]
Ich hoffe man kann es einigermaßen erkennen. Bei uns in
VSG
Hellgrau, beim Nachbarn in Anthrazit mit Acrylglas und noch mal einen dahinter in Anthrazit mit
VSG
. 49602
[Seite 87]
... ein Sonnensegel? Bei uns hieß es, dass die Abdeckkappen der Halterungen der Stahlseile und andere Montageteile aus Keramik seien, wenn sie unter
VSG
montiert werden, bei Polycarbonat würde Kunststoff ausreichen. Eben weil es unter Glas heißer wird als unter Poly. Deswegen auch der ...
[Seite 40]
Mir raten bisher die lokalen Handwerker als auch Schweng zu
VSG
. Und ich habe von Anfang an gesagt, dass ich eine Beschattung möchte. O-Ton "Beschatten müssen SIE eh". Poly ist laut, vergilbt, und man kann natürlich nicht durchgucken. Und auf die tausend Euro kommt es dann auch wirklich nicht ...
Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen?
[Seite 7]
Jo mit
VSG
. Ohne wär der Mehrpreis auch etwas überzogen imho.
[Seite 8]
Das Angebot beinhaltet RC2 Standard und wird somit geschuldet.
VSG
findet ebenfalls Erwähnung. Der Rest ist mir da ehrlich gesagt voll egal. Um Fenster mach ich keine Wissenschaft.
[Seite 3]
Moin, für "echtes RC2", also mit den
VSG
Scheiben? Das ist saugünstig... Viele Grüße, Andreas
[Seite 4]
... schriftlich (z.B. in der Rechnung) bestätigen, dass Eure Fenster RC2 haben. Kleiner Tipp am Rande: Wer Ornamentglas/Satinato mit
VSG
haben will, soll sich vom Fensterbauer mal
VSG
mit matter Folie zeigen lassen. Sieht sehr ähnlich aus und ist deutlich günstiger
Planung der Terrassenüberdachung. Lichteinfall in den Räumen?
[Seite 4]
... Pavillon der Größe 5,16 m x 3,00 m incl. 2 Stahlbetonpfeilern und Fundamenten, 2 Überzügen, Schöckelement zur Anbindung ans Haus, Glasdach aus
VSG
und Außenputz auf Betonpfeiler, Elektrik, Regenrinne und Fallrohren € 11.695,00. Dazu kam noch das seitliche Segel und später noch ein Segel unter ...
[Seite 2]
... Es gibt schöne Alternativen, welche sich dem Stil des Bungalow´s anpassen lassen; ein solches Beispiel findest Du in der Anlage. Oben ist
VSG
eingelassen, seitlich ein Segeltuch angebracht. Wer es mag, kann auch das
VSG
mit einem Segeltuch beschatten; hat den Vorteil, daß es hell bleibt ...
1
2
3
Oben