Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
H

haydee

Nichts wird so heiß gegessen wie gekocht.
Förderungen wird es nicht viele geben - die Immobilienbesitzer haben es doch. *ironie*

Es ist ja nicht mit dem Austausch Kessel - gegen Wärmepumpe getan. Die alten Heizkreise sind auf hohe Vorlauftemperaturen ausgerichtet.
Eine Zwangssanierung ist auch nicht gut für die Umwelt. Noch funktionierende Dinge werden gegen Neue ausgetauscht mit viel Aufwand.
 
G

guckuck2

Das Geheule hier hat 1:1 in den 80/90er Jahren auch statt gefunden, als man die nun zur Diskussion gestellten Regelungen ebenso für Ölbrenner und Gasheizungen ohne Brennwerttechnik eingeführt hat.
 
Winniefred

Winniefred

Das Geheule hier hat 1:1 in den 80/90er Jahren auch statt gefunden, als man die nun zur Diskussion gestellten Regelungen ebenso für Ölbrenner und Gasheizungen ohne Brennwerttechnik eingeführt hat.
Das ist doch was völlig anderes. Da ging es nur drum einen Kessel zu tauschen. Jetzt geht es darum eine Heizung einzubauen, bei der man praktisch gleich das Haus noch umbauen muss.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ist natürlich ein Konflikt. Auf der einen Seite will man CO2 einsparen, auf der anderen Seite soll es niemanden was kosten ;)
Wobei ich persönlich die Zwangssanierung im Altbau auch Quatsch finde. Das gleiche Geld ist im Zweifelsfall mit einer energetischen Sanierung und dem Weiterbetrieb eines Gasbrenners besser angelegt.
 
Winniefred

Winniefred

Ist natürlich ein Konflikt. Auf der einen Seite will man CO2 einsparen, auf der anderen Seite soll es niemanden was kosten ;)
Wobei ich persönlich die Zwangssanierung im Altbau auch Quatsch finde. Das gleiche Geld ist im Zweifelsfall mit einer energetischen Sanierung und dem Weiterbetrieb eines Gasbrenners besser angelegt.
Mich persönlich darf es gerne was kosten. Wir haben auch die anderen Maßnahmen in Kauf genommen und dafür schon zigtausende Euro ausgegeben. Keine der Maßnahmen wäre zwingend notwendig gewesen. Aber wir reden hier von großen Investitionen, das ist ja nicht mit 5.-10.000 EUR gemacht. Wie gesagt, grundsätzlich bin ich absolut für Klimaschutz, ich wähle auch entsprechend und lebe danach. Aber es muss schon irgendwie machbar sein.
 
Y

Yosan

Ist natürlich ein Konflikt. Auf der einen Seite will man CO2 einsparen, auf der anderen Seite soll es niemanden was kosten
Würde ich für mich gar nicht so sagen, dass es nichts kosten darf. Wie gesagt, war die Umstellung eh geplant aber ich hätte gerne die Option ggf. 2-3 Jahre länger warten zu können. Zum Beispiel, weil nochmal Nachwuchs kommt und zwischendurcj daher die Sparrate gering ausfällt
Oder weil ein Auto plötzlich kaputt geht und entsprechend Geld nötig ist
Oder weil sonst irgendwas passiert.
Es ist einfach unschön, wenn man (ja selbst als Erben ggf.) verpflichtet ist, wenige Jahre nach dem Hauskauf bereits wieder so eine Menge Geld reinzustecken, obwohl die vorhandene Heizung nocj völlig problemlos läuft und der Schornsteinfeger auch absolut nichts auszusetzen hatte.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
2Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
3Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
4Energiesparverordnung ohne Heizung 10
5KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
6Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
7Neubau-Heizung? 13
8Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
9Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
10Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
11Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
12Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
13Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
14Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
15Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
16Heizung richtig einstellen - Seite 447
17Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 257
18Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt 18
19Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
20Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus? 24

Oben