Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Tolentino

Tolentino

Wir haben 700 EUR netto pro Tag für Bagger und Fahrer und 30 /h für 1 Bauhelfer bezahlt. Die haben dann Gelände modelliert (Baustraße als Unterbau für Einfahrt verarbeitet und ein bisschen Erde verteilt). War aber nur nen Minibagger, ich schätze 2t...

Insofern kommt mit dein Preis eigtl auch fair vor, wenn da nicht noch Bauhelferkosten hinzukommen...
 
X

xMisterDx

Wundert mich ehrlich gesagt, der Preis. Die meisten deiner Google-Ergebnisse kosten über 200 EUR pro lfm. Und da ist noch kein Material fürs Fundament gekauft oder ein Arbeiter bezahlt.
PS:
Dein erster Bildtreffer "Florenz" kostet gar 560 EUR für ein 2m-Stück...
 
debaser

debaser

Vielleicht ist das bei dir anders sortiert - mein erster Treffer ist ein "Schmuckzaun Barcelona" und der kostet so 50€ der Meter.
Generell findet man unter "Schmuckzaun" natürlich auch deutlich teurere Modelle.
 
S

Schorsch_baut

Ich habe gerade einen interessanten Artikel in der großen Frankfurter Tageszeitung zu den aktuellen Tendenzen bei der Immobilienfinanzierung gelesen. Interessanterweise bei den Altbauten ganz anders, als man hier den Eindruck vermittelt bekommt.

"Laut Daten von Dr. Klein machte etwa der Kauf bestehender Immobilien vor einem Jahr unter den Finanzierungen einen Anteil von gut 67 Prozent aus, zuletzt waren es fast 85 Prozent. Deutlich zurückgegangen sind Finanzierungen von eigenen Neubauten. Im Januar 2022 belief sich deren Anteil auf 22 Prozent, zu Jahresbeginn 2023 waren es 12,7 Prozent. Der Anteil der Bauträger-Neubauten fiel von 10,7 auf 2,4 Prozent. In der Tendenz Ähnliches zeigt sich bei Interhyp.
Zugenommen hat auch das Interesse an Immobilien älteren Datums. Gebäuden etwa, die 2020 oder später gebaut wurden, machten bei Dr. Klein vor einem Jahr noch ein Drittel aller Erstfinanzierungen aus, derzeit ist es ein Sechstel. Dagegen ist der Anteil von Immobilien der Baujahre 1950 bis 1979 von 25 auf 34 Prozent gestiegen.

Auch Interhyp berichtet für 2022, dass Kunden ältere und zudem kleinere Objekte gekauft hätten. Von 2020 bis 2021 seien die über diesen Vermittler finanzierten Immobilien im Durchschnitt 38 Jahre alt gewesen, Ende 2022 waren es 46 Jahre. Die mittlere Wohnfläche finanzierter Häuser habe sich verringert (161 auf 156 Quadratmeter). Die von Wohnungen hingegen sei mit 80 Quadratmetern gleich geblieben."

Lustig, dass wir mit unserem Alter und der 140 qm Gebrauchtimmobilie Jahrgang 1840 genau der Zuwachsgruppe entsprechen. :)
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein 24
2Dr. Klein Baufinanzierung Erfahrungen. 36
3Annuitätendarlehen - Effektivzins Interhyp angemessen? 10
4Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen? 23
5Nur auf Interhyp verlassen? Vorgehensweise Kredit 10
6Dr. Klein Erfahrungen bei Vermittlung. Kredit von Bank genehmigt? 58
7Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? 110
8Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214
9Feedback Dr. Klein Finanzierung - Kreditinstitute Fallstricke 33
10Grundstück bereits finanziert - andere Bank für Hausbau möglich? - Seite 442
11DSL Bank Erfahrungen? (Interhyp) 54
12Finanzierungsangebot über Interhyp - Hausbau 2016 13
13Hausbau machbar? Sind total verunsichert... - Seite 634
14Finanzierung Gebrauchtimmobilie 11
15Vorfinanzierung Schwäbisch Hall Wohnriester Bausparvertrag/Variables Darlehen 16
16Finanzierungsangebot für Bau von 2-Familienhaus - Seite 219
17Darlehenszinssatz bei 15 J. Sollzinsbindung? 35
18Wie erfolgreich habt ihr verhandelt? - Seite 1284
19Grundstückskauf oder weiter sparen? 13
20Finanzierungsplanung einer Umnutzung - Seite 224

Oben