Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ neubauten] in Foren - Beiträgen
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 126]
... zu setzen. - die betroffenen Anträge, die noch in der Schwebe waren, waren zu einem deutlich überwiegenden Anteil KfW-55 Anträge für
Neubauten
(Sanierungen nur 700 von 24.000und da ist gar nicht mal klar, um welchen Standard es ging) - Entsprechend war in der Presse vor allem diese Gruppe im ...
[Seite 147]
... mal unser Minister weiß es :rolleyes . Nichtsdestotrotz scheint es so zu sein, als gebe es keinen weiteren Topf mit einer extra Milliarde nur für
Neubauten
. Heißt um so länger mit dem Start des Förderprogramms für
Neubauten
gewartet wird, desto geringer wird auch das für
Neubauten
bereitgestellte ...
[Seite 34]
... Der Sinn ist, langfristig den deutschen Energieverbrauch durch das Wohnen zu senken. Und da gibt es schlichtweg wesentlich bessere Hebel als
Neubauten
noch das letzte Zipfelchen zu optimieren. Pareto lässt grüßen
[Seite 50]
... 24.000 eingereichte, aber noch nicht entschiedene Anträge hängen nach Angaben des Ministeriums jetzt in der Schwebe. Davon betroffen sind 20.200
Neubauten
nach dem Effizienzstandard 55, 3.000
Neubauten
nach dem noch sparsameren Standard 40 und 700 Sanierungen. In den zwei letztgenannten Gruppen ...
[Seite 35]
... Bauherren erwogen nur deswegen KFW40EE statt KFW55, WEIL es eben die Förderung gab. Was aber deutlich wichtiger wäre als noch effizientere
Neubauten
, das wäre die alten Öl-Heizungen und co loszuwerden. Ich kann schon verstehen, dass da umverteilt wird. Um ein Nagelneues Haus zu bauen brauchts ...
[Seite 146]
... bedient würden, dann wäre der doch fast schon allein damit leer. Wenn man jetzt auch noch aus dem selben Topf neue Sanierungen und
Neubauten
nimmt, das Programm aber für
Neubauten
nicht auch recht bald neu startet, dann ist doch der gesamte Topf leer, bevor das Neubauprogramm überhaupt gestartet ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 502]
... von 80.000€ hinter sich und bleiben trotzdem weiter Ladenhüter. Die wurden zuvor mit minimalen Abschlägen zu 10-15 Jahren alten
Neubauten
gehandelt, als wenn die 50+ Jahre keinen Einfluss auf die Substanz hätten. Das sind m.E. auch die typischen Quellen der Erbengeneration - Omas ...
[Seite 38]
... geringer als man das als Person spürt. Die Qualität von Häusern ist z.B. aufgrund erheblich verbesserter Energieeffizienz deutlich gewachsen.
Neubauten
sind viel teurer geworden, aber auch hochwertiger - über die "hedonische Preisbereinigung" wird der Preisanstieg relativiert. Dass man ein Haus ...
[Seite 337]
... kann es natürlich auch nicht werden. An eine massive Zinserhöhung glaube ich daher auch nicht, denn dann werden einige Lichter ausgehen. (Keine
Neubauten
mehr und keine Anschlussfinanzierung
[Seite 1247]
Tja, deshalb gehen gerade im gewerblichen Bereich die Preise für
Neubauten
auch recht deutlich runter.
[Seite 1126]
... die Region Düsseldorf/Köln sprechen wir von - 0,1 bis - 0,4 % Preisrückgang im DURCHSCHNITT für Einfamilienhäuser. Das heißt für mich, dass
Neubauten
vermutlich sogar teurer gehandelt wurden. Man kann das Kfw40-Haus nicht mit dem 1900er Altbau über einen Kamm scheren. Ich sehe da jetzt keine ...
[Seite 771]
... tein. Aber da die da oben ein Fähnchen im Wind sind ist für die Zukunft alles denkbar. In BaWü gibt es doch bereits eine Photovoltaik-Pflicht für
Neubauten
oder täusche ich mich da
[Seite 44]
... zu mieten oder zu bauen. Erstens finde eine schöne Wohnung, dann finde eine die günstiger ist als die Rate. Mission Impossible. Die ganzen 100qm+
Neubauten
in Potsdam und Umgebung fangen bei 1.500 € Nettokaltmiete an. Auch in Beelitz-Heilstätten gibt es viele
Neubauten
. Da sind aber die Preise ...
[Seite 177]
Dock klar! Wo ist das Problem alle Wohnhäuser mit Wärmepumpen zu heizen? Gerade bei
Neubauten
absolut kein Problem. Kann natürlich gerne mit Fernwärme ergänzt werden die in der Industrie oder Stromerzeugungsanlagen eh anfällt.
Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
[Seite 16]
Hier werden gerade ganz viel ganz hektisch. Aber wo steht denn, dass Wärmepumpen bei
Neubauten
nicht mehr gefördert werden sollen? In den FAQ steht zur Frage was über BEG EM förderfähig ist: und außerdem zur Frage ob sich etwas an den Konditionen ändert: Da steht doch nirgends wo etwas davon, dass ...
[Seite 5]
... kann eine Kreditförderung für die BEG Einzelmaßnahmen sowie eine Kredit- oder Zuschussförderung für Vollsanierungen und effiziente
Neubauten
von Wohn- und Nichtwohngebäuden (BEG WG und BEG NWG) bei der KfW beantragt werden (ggf. mittelbar über die Hausbank). Bis zum 01.07.2021 können ...
Steckdosen erweitern in Küche und Lampe in Betondecke versetzen
[Seite 2]
FI-Schutzschalter sind in Deutschland seit dem 1.Mai 1984 Pflicht für Räume mit Badewanne oder Dusche, jedoch nur in
Neubauten
. Hinzu kommt, dass seit dem 1.Oktober 2018 in
Neubauten
alle Steckdosen-Stromkreise mit einem Bemessungsstrom bis 32 A und Beleuchtungsstromkreise in Wohnungen mit den FI ...
Feuchtesperre unter schwimmendem Kork notwendig?
... in der Verlegeanleitung drinsteht, dass auf mineralischen Böden wie Estrichen stets eine Dampfsperre notwendig ist. Der Bodenleger meint, bei
Neubauten
sei dies nicht notwendig, eher bei Altbauten und nicht unterkellerten Gebäuden, obwohl ja gerade bei
Neubauten
der Estrich noch eher mehr ...
Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
[Seite 86]
... bezweifle ganz stark, dass diese Zahl im einstelligen Bereich liegt. Nicht ohne Grund bieten Versicherungen keine Rechtsschutzversicherungen für
Neubauten
an
Grundriss EFH, ca. 200qm - Kommentare erwünscht
[Seite 5]
... LIST] [*]Gemischt, da sich die Gegend gerade im Wandel befindet. Es gibt also ältere sowie modernisierte Häuser aber auch einige
Neubauten
. In der näheren Umgebung befinden sich einige Häuser mit 2 Vollgeschossen, die meisten haben jedoch 1,5 Geschosse. Vom Bauamt haben wir die ...
Berlin deckelt die Mieten - bringt's das?
... Wohnungen für Flüchtlinge immer noch jede Menge da. Das sind aber nicht die, welche die Familien wollen. Was fehlt, sind die hübsch gelegenen
Neubauten
mit 5 Min. Fußweg zur Schule, Arbeit und Einkaufscenter. Die zu bauen kostet aber mehr als 8 Eus Miete
Preisschätzung ähnliches Haus wie The Quest von Strom Architects
[Seite 5]
... mit rücksichtlosen, hecktischen Autofahrern zu vergleichen Die Briten umgeben sich viel mit ihren alten Häusern, mit Geschichte und viele
Neubauten
versuchen das zu kopieren oder representative Teile - wie Bücherwände zu übernehmen. Sehr oft sehen
Neubauten
aus wie die alten Häuser der ...
Raumhöhe nach Modernisierung noch 220 cm
... negatives Merkmal bezeichnen. Was das rechtliche betrifft, ist das wahrscheinlich ok (ohne Gewähr), da ja unzählige Altbauten nicht die für
Neubauten
erforderliche Deckenhöhe haben und trotzdem bewohnt werden (können). Ich würde mir das gut überlegen
Eingelassene Badewanne Pro Contra
Hallo zusammen, Ich habe in letzter Zeit öfter gesehen, dass die Badewanne in
Neubauten
in den Boden/Estrich eingassen wird. Bei uns steht nun diese Entscheidung an. Prinzipiell finde ich die Idee ganz charmant, da der Vorteil aus meiner Sicht die niedrigere Einstiegshöhe ist. Ich frage mich ...
Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition?
In der Verwandtschaft existiert ein größeres Grundstück mitten in Dresden. Es ist Wohnlage - ringsum bebaut mit 6 oder noch höher stöckigen
Neubauten
. Das Land ist derzeit mit einem uralten Fabrikgebäude "verbaut". Die Besitzer haben nicht das Geld, dieses Gebäude abzureißen und schöne
Neubauten
...
Heute war Bemusterung, smile
[Seite 4]
... Vorgehen bei der Bemusterung ist deutlich häufiger, als die Antworten hier es vermuten lassen. Wenn ich mich hier umsehe, sind die meisten
Neubauten
von den drei Großen gebaut oder von kleinen Regionalunternehmen. Der Bau mit Architekt scheint mir selten zu sein, der aber die ...
Verkalkte Leitungen an Neubauten - Wasserenthärtungsanlage nötig?
... Bekanntenkreis war es nun bereits 3 Mal so, dass die Anschlussstücke so verkalkt waren, dass kein Wasser mehr geflossen ist. Das sind alles
Neubauten
(ca 3 Jahre alt). Was uns nun verwundert ist, dass in letzter Zeit vermehrt Probleme an den Rohrleitungen auftreten bzw. durch Kalkablagerungen ...
Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein?
[Seite 2]
Aber ich meine 99% der
Neubauten
haben Außenwände aus Porenbeton. Wenn das Risiko, dass sich bei Regen der Porenbeton Stein mit Regenwasser vollsaugt und "kaputt" geht bzw. die Qualität merklich mindert, so groß ist, dann müssten doch fast alle
Neubauten
als Ausschuss deklariert werden, oder ...
Das Bauen in einem Mischgebiet
... kleine Gastronomie/Imbiss umwandeln möchte.....wie sieht es dann mit der "Toilettenpflicht" der Gastronomie aus? Denn es gibt für
Neubauten
einer öffentlichen Gastronomie mit Sitzplätze und WCs, Einhaltungen für ein Barrierefreies bauen für Schwerbehinderte/Rollstuhfahrer was für
Neubauten
...
Altbau kaufen & sanieren Bj ca. 1925
... und die gesamten Renovierungskosten, aus Erfahrung kann ich dir mitteilen, daß solche Renovierungen alter Wohnhäuser meist teurer sind als
Neubauten
... die Überraschung liegt im Detail , aber oft ist die Umgebung und das Grundstück es Wert .... auf RTL lief mal eine sehr interessante ...
1
2
3
Oben