Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Winniefred

Winniefred

Das kommt erstmal nicht in Frage, aber sicher in ein paar Jahren. Wenn die Gasheizung raus muss und wir noch Zeit zum Sparen hatten. Der aktuelle Brocken ist schon groß genug.
 
N

netuser

Das kommt erstmal nicht in Frage, aber sicher in ein paar Jahren. Wenn die Gasheizung raus muss und wir noch Zeit zum Sparen hatten. Der aktuelle Brocken ist schon groß genug.
Dann bindet euch keinen weiteren Brocken in Form von Solarthermie ans Bein, bei dem ihr ggf. wie andere das Zeug nach paar Jahren wieder vom Dach runternehmt, um Platz für Photovoltaik zu schaffen ;)

Unbeachtet möglicher Förderungen usw. verliert Solarthermie immer gegen Photovoltaik.
 
Winniefred

Winniefred

Dann bindet euch keinen weiteren Brocken in Form von Solarthermie ans Bein, bei dem ihr ggf. wie andere das Zeug nach paar Jahren wieder vom Dach runternehmt, um Platz für Photovoltaik zu schaffen ;)

Unbeachtet möglicher Förderungen usw. verliert Solarthermie immer gegen Photovoltaik.
Es soll an die Fassade, das Dach bleibt frei:). Für Photovoltaik ist noch genug Platz danach. Wir können nicht alles auf einmal machen, das geht schlicht nicht. Ich würde es gerne machen, aber wir wollen uns nicht überschulden und wir haben mit genug Leuten vom Fach und der Branche gesprochen, es kommen die nächsten Jahre bessere Lösungen für Altbauten auf den Markt als es sie aktuell gibt und die paar Jahre warten wir noch ab.
 
mayglow

mayglow

Spiegel hat heute einen Artikel "Baupreise steigen um fast 17 Prozent" mit Quelle Statistisches Bundesamt. Bezogen war das auf November 2022 im Vergleich zum Vorjahresnovember. Aber auch: "Allein von August auf November erhöhten sich die Baupreise um 2,5 Prozent."
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
2Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich 15
3Solarthermie vs. Photovoltaik 13
4Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
5Gasheizung ohne Solarthermie? 61
6Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
7Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
8Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
9Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
10Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? 37
11Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 20149
12Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher 20
13Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? 18
14Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
15Photovoltaik für Warmwasser 26
16Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 453
17Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
18Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
19Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich? 24
20Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten 31

Oben