Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Winniefred

Winniefred

Danke für eure Tipps. Wir werden nun noch MyHammer probieren. Dann haben wir beschlossen, dass es mal mein Mann beim Sanitär probiert. Heute Morgen angerufen und vor einer halben Stunde Rückruf vom Chef bekommen. Kann Zufall sein, keine Ahnung, oder auch nicht, da will ich mal nichts unterstellen. Aber auf jeden Fall sagt er er macht es dieses Jahr, Fußbodenheizung und Solarthermie und die Anschlüsse für die Übergangsküche im Keller. Angebot macht er fertig, die Gegebenheiten vor Ort kennt er ja schon. Wenn wir jetzt noch für den Rest eine Firma finden, bin ich glücklich.
 
J

Joedreck

Über MyHammer habe ich auch ein paar Dinge vergeben. Umzug zb. Ich habe keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Bei mir lief es mit dem Energieberater damals ähnlich. Gesehen habe ich den nicht ein mal. Fand ich gut, denn einige haben das mal so nebenbei gemacht und haben schlussendlich weniger Ahnung als ich. Das Geld für die "Prüfung" und die Unterschrift habe ich lieber bezahlt als x Präsenztermine mit vll schlechter Beratung und mehr Geld.

@TE: die Solarthermie verstehe ich auch nicht so recht...
 
Winniefred

Winniefred

Mit Solarthermie haben im Umfeld alle nur Gutes zu berichten. In Kombination mit der Gasheizung eine gute Sache. Ob es sich rechnet, sicher nicht sehr schnell, aber das tun 30.000 EUR aufwärts für Wärmepumpe und Photovoltaik auch nicht. Wenn wir wirtschaftlich rangehen, können wir weiter einfach nur Gas verheizen.
 
Tassimat

Tassimat

Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz schreibt Verwendung von erneuerbaren Energien vor.
Solar-Thermie kann da ein Baustein sein, um auf notwendige Quoten zu kommen. Rechnet sich somit schneller über Förderung, als über tatsächliche Energieeinsparungen.
 
Winniefred

Winniefred

Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz schreibt Verwendung von erneuerbaren Energien vor.
Solar-Thermie kann da ein Baustein sein, um auf notwendige Quoten zu kommen. Rechnet sich somit schneller über Förderung, als über tatsächliche Energieeinsparungen.
Das ist richtig. Allerdings gilt das meines Wissens für neue Anlagen, wir behalten die alte Gasheizung aber zumindest noch ein paar Jahre (sie ist aus 2010), insofern unterliegen wir dem Zwang nicht, das ist vielmehr eine ökologische Entscheidung, um Gas einzusparen.
 
R

RotorMotor

Das ist richtig. Allerdings gilt das meines Wissens für neue Anlagen, wir behalten die alte Gasheizung aber zumindest noch ein paar Jahre (sie ist aus 2010), insofern unterliegen wir dem Zwang nicht, das ist vielmehr eine ökologische Entscheidung, um Gas einzusparen.
Vergleich doch mal das Angebot für Solarthermie mit Photovoltaik + (BWWP oder Heizstab).
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich 15
2MyHammer Erfahrungen - Wer hat Handwerker über MyHammer gefunden? 32
3Gasheizung ohne Solarthermie? 61
4Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
5Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
6Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
7Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
8Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
9Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? 37
10Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 20149
11Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher 20
12Solarthermie vs. Photovoltaik 13
13Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? 18
14Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich? 24
15Gasheizung ergänzen Holzvergaser, wasserführende Kamine & Solar 13
16CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau - Seite 639
17Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
18Photovoltaik für Warmwasser 26
19Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
20Hausbau 2016 + Gasheizung 38

Oben