Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Winniefred

Winniefred

Hier darf man das auch nicht selbst. Es muss ein Elektrikmeisterbetrieb machen. Die müssen es beantragen und bestätigen. Das hatten wir bei der Sanierung nämlich auch, da die gesamte Elektrik inklusive Kasten ausgetauscht wurde.
 
T

theydontknoww

Ich liebe z.B. den Geruch von verbranntem Holzgeruch/Kamingeruch.
Gibt auch genügend Leute, die das von Tabakrauch behaupte, was ihnen auch von Herzen gegönnt ist. Bin ich gelegentlich auch dabei, aber selbstverständlich nie so, dass Unbeteiligte in Mitleidenschaft gezogen werden. Aber das ist doch keine Rechtfertigung ganze Nachbarschaften zu abendlichen No-Go-Areas zu machen, bzw. dafür zu sorgen, dass Nachbarn bei jedem Lüftvorgang Angst haben müssen, dass insbesondere Kindern, irreversible Schädigungen zugefügt werden.
 
B

Bausparfuchs

Also wie der Winniefred sein Holz beim regionalen Waldbesitzer kaufen möchte ist ja erstmal eine gute Idee. Ich weiß nicht ob du aktuell die Preise im Kopf hast, aber da wird schon richtig zugelangt. Regional noch unterschiedlich. Sicher.

Aber du musst es als Stammholz kaufen, in deinen Garten transportieren lassen, dort auf Meterstücke sägen, dann spalten, dann stapeln, 3 Jahre trocknen, dann nochmal auf Ofengröße sägen und nochmal klein spalten, dann wieder stapeln und ins Haus zum heizen transportieren.

Mit Hüftleiden oder Bandscheibenvorfall im gehobenen Alter sicherlich ein kleines Fitnessprogramm. Wenn du heute ofenfertig kaufen willst
dann reden wir über 250 Euro den Schüttraummeter.

Du kannst dir natürlich Technik zulegen. Einen Traktor mit Rückewagen, Holzspalter, Motorsägen, Schutzkleidung, Motorsägenführerschein,
Kreissäge und diverse weitere Werkzeuge zur Brennholzwerbung.

Oder du kaufst dir gleich einen Wald.

Hier und anderswo hat man noch vor kurzer Zeit von sinkenden Strompreisen philosophiert. Sie werden sich für die meisten mit Beginn des neuen Jahres knapp verdoppeln. Tendenz weiter steigend. Elektrisch zu heizen und zu fahren wird zum Luxus. Alles andere zieht natürlich mit.

Es bleibt doch nur eine Lösung und die heisst weniger Raumfläche zu heizen. Raumhöhen verringern spart ebenso wie Fläche.
Riesige offene Küchen mit Wohn und Essbereich in einem sind halt nur schwer zu heizen. und was einem in jungen Jahren völlig ausreicht wird im Alter dann unangenehm.

Und mir soll keiner erzählen, dass sich bei einem Strompreis von 1 Euro sich noch eine Wärmepumpe rechnet.

Machen wir uns nichts vor. Ohne preiswerte Energie aus Russland wird Deutschland zum Armenhaus Europas. Die Löhne und Gehälter haben sich auf drastische Weise halbiert. Leider halbieren sich die Verbindlichkeiten nicht. Wer hier denkt er wäre mit 6000 Monatseinkommen save, nun der wird sich umkucken.
 
Winniefred

Winniefred

Hä? Wir haben einen Hänger, oder man kauft es in Metern als Stammholz mit Lieferung. Spaltet man mit einer Axt. Lagern. Oder fertig kaufen. Wir haben nicht vor es im Wald selbst zu schlagen. Wir sind noch jung. Was in 30 oder 40 Jahren ist weiß eh keiner. Und günstige Quellen gibt's auch, muss man nur kennen und mal Zeit investieren. Man kann auch alles totreden oder verkomplizieren. Und wir haben kleine Räume und wenig Wohnfläche, Altbau. Da geht das alles wunderbar.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Also wie der Winniefred sein Holz beim regionalen Waldbesitzer kaufen möchte ist ja erstmal eine gute Idee. Ich weiß nicht ob du aktuell die Preise im Kopf hast, aber da wird schon richtig zugelangt. Regional noch unterschiedlich. Sicher.

Aber du musst es als Stammholz kaufen, in deinen Garten transportieren lassen, dort auf Meterstücke sägen, dann spalten, dann stapeln, 3 Jahre trocknen, dann nochmal auf Ofengröße sägen und nochmal klein spalten, dann wieder stapeln und ins Haus zum heizen transportieren.

Mit Hüftleiden oder Bandscheibenvorfall im gehobenen Alter sicherlich ein kleines Fitnessprogramm. Wenn du heute ofenfertig kaufen willst
dann reden wir über 250 Euro den Schüttraummeter.

Du kannst dir natürlich Technik zulegen. Einen Traktor mit Rückewagen, Holzspalter, Motorsägen, Schutzkleidung, Motorsägenführerschein,
Kreissäge und diverse weitere Werkzeuge zur Brennholzwerbung.

Oder du kaufst dir gleich einen Wald.

Hier und anderswo hat man noch vor kurzer Zeit von sinkenden Strompreisen philosophiert. Sie werden sich für die meisten mit Beginn des neuen Jahres knapp verdoppeln. Tendenz weiter steigend. Elektrisch zu heizen und zu fahren wird zum Luxus. Alles andere zieht natürlich mit.

Es bleibt doch nur eine Lösung und die heisst weniger Raumfläche zu heizen. Raumhöhen verringern spart ebenso wie Fläche.
Riesige offene Küchen mit Wohn und Essbereich in einem sind halt nur schwer zu heizen. und was einem in jungen Jahren völlig ausreicht wird im Alter dann unangenehm.

Und mir soll keiner erzählen, dass sich bei einem Strompreis von 1 Euro sich noch eine Wärmepumpe rechnet.

Machen wir uns nichts vor. Ohne preiswerte Energie aus Russland wird Deutschland zum Armenhaus Europas. Die Löhne und Gehälter haben sich auf drastische Weise halbiert. Leider halbieren sich die Verbindlichkeiten nicht. Wer hier denkt er wäre mit 6000 Monatseinkommen save, nun der wird sich umkucken.
Mein Vater hat das bis 80 gemacht, ohne den doppelten Salto rückwärts aus seinem Apfelbaum würde er das wahrscheinlich auch heute mit 85 noch tun.

Für deine Schreckensszenarien musst du dir mal was anderes ausdenken das man dich nicht mehr erkennt, gelle?
Und schreib nicht mehr so viel Blödsinn bitte, nachher glaubst du selber noch dran ;-)

P.S. Ich fahre und heize auch mit 1€ je KWh noch günstiger als mit Benzin und Öl oder Gas. Oder glaubst du Strompreise sind vollkommen von Gas- und Ölpreisen entkoppelt. Lustig wenn es so ist. Wenn 1 KWh = 1 €, was glaubst du kostet ein Liter Benzin und 1KWh Gas?
 
M

motorradsilke

Aber du musst es als Stammholz kaufen, in deinen Garten transportieren lassen, dort auf Meterstücke sägen, dann spalten, dann stapeln, 3 Jahre trocknen, dann nochmal auf Ofengröße sägen und nochmal klein spalten, dann wieder stapeln und ins Haus zum heizen transportieren.
Oder man sägt es im Wald gleich auf ofenfertige Stücke, spaltet es zu hause, lagert es und kann es dann in 2 bis 3 Jahren nutzen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
2Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme - Seite 211
3Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
4GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
5Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe 10
6Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 529
7Von Strom auf GAS 10
8Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
9Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
10KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
11Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
12Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
13Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
14Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 - Seite 228
15Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
16Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
17Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 344
18Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 352
19Heizkonzept für Neubau basierend auf Gas - Seite 219
20Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43

Oben