Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

Benutzer 1001

Wobei ich mich jetzt auch wundere was ihr für Autos bzw Versicherungen habt. Meine hat für HP+TK von 295 auf 305€ erhöht. Bei 200€ Erhöhung würde ich auf jeden Fall schauen ob sich nicht bei der Konkurrenz was besseres findet...
Die 200 bezogen sich aufs Jahr und 2 autos.
Smax st-line bj2020 VK von 400euro im jahr 560 nächstgünstigere bei Check und Verivox 600..

Genauso der kleine von 280 auf 320euro.

Gunstigere Tarif gibt's meistens nicht ohne in viel schlechtere Basis Tarif zu wechseln, .ist härter Rückstufung usw.

Ich wechsle seit 20 Jahren gefühlt jedes Jahr aber dieses Jahr war nix drin.
 
T

Torti2022neu

Danke! Das hatte ich gefunden. Aber da steht was von "Entwürfen" und "sollte", also unverbindlich alles noch. Leider steht auch nirgends, wann man denn mal mit neuen verbindlichen Aussagen rechnen kann.
Es steht zumindest in der aktuellsten Fassung BEG aus dieser Woche noch unter Punkt 8.2 drin. Wann die neue Fassung verbindlich wird? Keine Ahnung. Die Mühlen mahlen ganz langsam. Aber viel Zeit ist wirklich nicht. Würde aber davon ausgehen, dass es so kommt.
 
M

Mach_es_selbst

Aber meine Erfahrung (und sehe es bei anderen auch ), je mehr "abstellfläche" man hat, umso mehr sammelt man (unnötiges) an. Weil man eben den Platz HAT.
Das war in unserem Mietshaus der Fall. Keller und 2 Geschosse. Es häuften sich Dinge irgendwie "ganz von alleine" an...
Dann würde ich lieber ein gartenhäuschen in einer Ecke hinstellen. Kommt am Ende wesentlich günstiger raus!!
 
WilderSueden

WilderSueden

Die 200 bezogen sich aufs Jahr und 2 autos.
Smax st-line bj2020 VK von 400euro im jahr 560 nächstgünstigere bei Check und Verivox 600..
Hatte sich angehört wie 2x200€. Aber 400->560 finde ich auch happig.

Und bei der Diskussion um Stauraum/Platz...nicht alles ist gleichwertig. Bei uns hätte sich z.B. mit Keller vermutlich ein Tageslichtbüro ohne Lichthof realisieren lassen, das schafft dann wieder Platz im OG. Ist mir einer Gartenhütte nicht vergleichbar und auch die sind schnell voll. Ein Keller mit gemäßigten Temperaturen ist auch nicht mit den -10 bis +40 Grad vergleichbar die man in einem Gartenhaus einplanen muss.
Und militanter Minimalismus ist meistens ein Zeichen für angewandte Schizophrenie ;)
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Gas, macht aktuell aber nur Warmwasser und braucht ca. 4m³ die Woche. Haben seit 6.10.2022 genau 38,5m³ auf dem Zähler.
Ich bekomme das irgendwie nicht vernünftig gedreht. Wir haben einen Außentemperaturfühler. Die meisten Heizkörper sind maximal auf zwei gestellt, teilweise sogar aus und trotzdem warm. Und der Verbrauch ist jetzt natürlich gestiegen. An einem Tag 6m3. Das finde ich viel, oder?
 
G

guckuck2

Wie kommst du denn darauf?
energy-charts sehen zwar so wenig rosig wie schon lange nicht mehr aus, aber unter 17% renewable sehe ich da nirgendwo.
Also eher 3x so viel wie du behauptest?!
Ich hatte nur Photovoltaik und Windkraft geschaut, z.B. 29.11 - 01.12. lag deren Anteil deutlich unter 10%. Die 17% von dir beinhalten alle EE, insbesondere Biomasse macht dann den Unterschied. Stimmt.

Wie sollen die Versorger bitte schön alle Einkommensverhältnisse und das Vermögen derjenigen kennen, die bei ihnen Gas/Strom kaufen. Das ist technisch nicht möglich und eine Umsetzung würde Jahre dauern. Wäre die Alternative dann aus deiner Sicht nichts zu machen und die Betriebe an die Wand fahren zu lassen? Und selbst wenn man diese höchstpersönlichen Daten an die Strom/Gasversorger weitergeben würde wärst du wahrscheinlich auch sofort da, um sich darüber zu beschweren. Denn dein Einkommen/Vermögen gehe doch deinen Versorger nichts an (wahrscheinlich auch zu Recht)! Und das sei ja ein grober Datenschutzverstoß. Wie viele würden da gegen klagen??? Es geht einfach nicht so, wie sich das manche vorstellen! Denn eine schnelle, gerechte und Datenschutzkonforme Regelung ist in wenigen Monaten nicht möglich ohne EU-Recht zu brechen.
Es gibt laut statista alleine 1488 Unternehmen im Bereich der Stromversorgung. 1488mal innerhalb kürzester Zeit Rettungsmechanismen umsetzen zu lassen, ist absoluter irrsinn, vollkommen ineffizient.
. eine Wärmepumpe ist bei Strompreisen ab 30Cent nicht attraktiv.
Im Vergleich zu was?

Mir wurden für einen Neubau 5000kwh Strom vom Heizer vorausgesagt... 155qm, kfw55
Die Prognose ist halt kompletter Unsinn. Der hat kein Bock auf Wärmepumpe.
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
2Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
3Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
4Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
5Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
6Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
7Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
8Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
9Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
10Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
11Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
12Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
13Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
14Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
15Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
16Schlafen im Keller ok? 14
17Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
20Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172

Oben