Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
T

theydontknoww

Gibt doch auch Möglichkeiten den Feinstaub rauszufiltern
Leider nur sehr bedingt und selbst nach dem Einbau entsprechender Staubabscheider liegt die Belastung noch ein Hundertfaches über der einer 30 Jahre alten Gasheizung. In Wohngebieten gibt es schlechtere Werte als an Hauptverkehrsstraßen.

Es ist wie so oft im Leben, die Billigheimer meinen sie sind schlau indem sie die Kosten auf die Gesellschaft umlegen. Tatsächlich werden wirkungsvolle Systeme wie Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung unbrauchbar gemacht, weil man sich sonst den Dreck der Nachbarn ins Haus holt und die Familie krank macht. Abhilfe schaffen teuere Luftreinigungsanlagen.
 
A

Alex124

Wie kann ich mir das vorstellen? Wie, wann und wie oft findet so eine Prüfung statt?
Das ist eine staatliche Genehmigung zum Geld drucken. Für mich der aller letzte Unsinn! Der Schorni hält ein 20€ Baumarkt-Holzfeuchte-Messgerät mit seinen beiden Spitzen an einen Holzscheit und kriegt nen Wert angezeigt.
a) Zeigt die Messung eines Scheits nicht den Zustand deines Brennholzes. Was wenn dieser gerade gestern noch im Regen lag oder er eben von draußen bei starkem Nebel reingeholt wurde?
b) Berechnet der Schorni für diesen Witz 7,20€ netto. Den Stundenlohn hätte ich auch mal gerne.

Mal abgesehen davon dass mein Holz 3 Jahre draußen abgedeckt lagern und eine optimale Trockenheit aufweist...

...wenn der Schorni zu mir kommt, habe ich kein Brennholz vor Ort. Kein Holz, keine Messung, Ende der Geschichte.
 
S

Smeagol

Also bei uns in der Nachbarschaft lagert einer ca. 10x8x2m hoch Holz, geschnitten aus gewerblichen Europaletten, Sonstigen Holzresten/Verschnitten von sonstwoher.
Liegt teilweise unter einer Abdeckplane, teilweise auch nicht.
Damit beheizt er zu 100% gewerblich einen Kiosk.
Der Schorni verkehrt in diesem Kiosk persönlich.

Passiert: Bisher nix! I
Der Kamin heizt 18/7 und räuchert die Gegend regelmäßig ein.
 
B

bowbow91

Hi,
habe ein Abschlagszahlung für unseren Keller erhalten. Der Unternehmer rechnet mir 2,5€ pro KG Stahl inkl. Lieferung und Einbau ab. Angebot ist vom Mai/Juni mit Preisgleitklausel. Hat jemand aktuelle Vergleichswerte ob ich das akzeptieren oder besser meckern soll? Da der Stahlpreis (Index) ja gefallen ist, dachte ich dass der Baustahl wohl auch ordentlich zurückgegangen sein müsste.

Edit: Ok gerade gesehen dass die Matten beim Baustoffhändler "um die Ecke" aktuell bei 2,05€ liegen ohne Lieferung. Ich vermute da wird dann wohl nicht soviel drin sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
DeepRed

DeepRed

2,50€/kg halte ich beim Baustahl inkl. Lieferung für einen vernünftigen Preis. Wir sind derzeit bei über 4€/kg für Edelstähle und dort seh ich noch keine Stagnation.
 
Tolentino

Tolentino

2,50€/kg halte ich beim Baustahl inkl. Lieferung für einen vernünftigen Preis.
vor allem ist es inkl Einbau!

Damit beheizt er zu 100% gewerblich einen Kiosk.
Der Schorni verkehrt in diesem Kiosk persönlich.

Passiert: Bisher nix! I
Der Kamin heizt 18/7 und räuchert die Gegend regelmäßig ein.
Vielleicht hat er entsprechende Filter verbaut? Oder gelten gewerblich vielleicht andere Vorschriften als privat?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz oder Stein rund um den Pool? 15
2Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
4Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
6Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
7Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
8Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
9Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
10Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
11Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
12Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
13Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
14Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
15Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
16Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
17Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
18Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
19Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
20Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114

Oben