Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
A

Allthewayup

kurzes Update zum Baupreis, nachdem ich vor ein paar Wochen hierzu schonmal was schrieb:
Wir hatten nun letzte Preisrunde mit dem GU vor dem Baustart kommende Woche (sind mega aufgeregt) und der Stahlpreis ist weiter zurückgegangen sodass wir für unsere 12,8t Baustahl nicht mehr 6k draufzahlen müssen, sondern "nur" noch 5,2k. Das entspricht dann einem Tonnenpreis von etwa 1700€. Die Garage soll nun ca. 3,5k mehr kosten (32,5k -> 36k), da das Bitumen utopisch im Preis zugelegt hat (kann das einer vom Fach bestätigen?). Die anderen Gewerke, allem voran Zimmermannsarbeiten und Dachziegel (Beton) sind seit 12 Monaten bemerkenswerterweise für uns Preisneutral geblieben.

Für alle die auf der Suche nach aktuellen m²-Baupreisen sind:
Wir kommen somit auf einen (vorerst finalen) Quadratmeterpreis von ca. 3.950€ ohne Inneneinrichtung, Außenanlagen und sonstige Baunebenkosten. Maler- und Spachtelarbeiten in EL sonst knapp über 4k/m². Das sind einige 100€ über unserer ursprünglichen Planung. Detaillierte Infos zu unserem Projekt sind über die Suche zu finden ;-)
 
se_na_23

se_na_23

Hier sind Häuser um 140k (BJ 1940-1960) im Preis etwas angestiegen und sind teilweise keine Woche in gängigen Portalen... Die stehen aber zumeist auf Grundstücken jenseits der 1000qm...

Denke solche Objekte erfahren aktuell und die nächste Zeit noch kleine Steigerungen da diese für Handwerker oder Selbermacher interessant sind die eben keine 500k + X von der Bank bekommen...
 
WilderSueden

WilderSueden

Für alle die auf der Suche nach aktuellen m²-Baupreisen sind:
Wir kommen somit auf einen (vorerst finalen) Quadratmeterpreis von ca. 3.950€ ohne Inneneinrichtung, Außenanlagen und sonstige Baunebenkosten. Maler- und Spachtelarbeiten in EL sonst knapp über 4k/m². Das sind einige 100€ über unserer ursprünglichen Planung. Detaillierte Infos zu unserem Projekt sind über die Suche zu finden ;-)
Ein stolzer Preis. Wie würdet ihr euren Standard einordnen? Noch mittel oder schon gehoben?
 
X

xMisterDx

Also wenn 4.000 EUR/m², also 600.000 EUR für 150m² nicht als gehoben durchgehen, dann ist "uns" wirklich nicht mehr zu helfen...
 
WilderSueden

WilderSueden

Hab kurz in den einen Thread reingeschaut, 2 Vollgeschosse plus Keller knapp über Grundwasser treibt auch ohne Luxusausstattung sicherlich den Preis
 
X

xMisterDx

Gibt's da eigentlich ne Definition, was einfacher Standard ist und was gehoben?
Ich weiss ja, ich baue mit Town & Country mit knapp 2.000 EUR/m² schlüsselfertig deutlich unter dem Standard einer russischen Ausnüchterungszelle aus der Zarenzeit.
Aber ein paar Wasserhähne von Grohe und Waschbecken von Villeroy, statt Vigour, Fliesen für 25 EUR, statt 75 EUR/m² und Alufenster, statt Kunststoff... daran kanns ja am Ende nicht liegen, dass andere fast das Doppelte bezahlen.

Kriegt ihr bessere Steine? Ich hab Ytong. besseren Beton? Bessere Heizung? Ich krieg Vaillant.

Wo ist die Differenz? Pfuschende Handwerker? Die Handwerker sind aus der Region, das sind dieselben, die auch beim Architektenhaus auf der Matte stehen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? - Seite 433
2MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
3Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
4Town & Country Haus in Heilbronn 11
5Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
6Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
7Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
8Erfahrungen mit Town & Country in Köln - Seite 211
9Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
10Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
11Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
12Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
13Reaktion Town & Country normal? 26
14Town & Country in Willich Erfahrungen 11
15Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
16Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
17Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
18Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
19Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
20Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? 60

Oben