Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
O

Oetti

Was ist schon eine gesunde Finanzierung? Mir kam so vor, dass besonders ab 2018 JEDER auf einmal ein Haus haben wollte und es AUCH bekommen hat. Die Banken haben ohne zögern allen die Kredite verteilt... Und ich glaube nicht jeder hat so gesund finanziert, wie vielleicht 90% aus diesem Forum :D
Wir hatten 2017 und 2018 mehrere Bestandsimmobilien und auch Häuser von Bauträgern rechnen lassen und waren mit den Angeboten zur Bank gegangen. Für das eine Haus (550 K) hatten wir dann auch explizit eine Finanzierung rechnen lassen und hatten ehrlich gesagt damit gerecht bzw. darauf gehofft, dass uns die Bank keinen Kredit anbieten und uns davon abraten würde. Als dann der Berater nur meinte: "Wie schnell brauchen Sie denn das Geld. Also Anfang nächster Woche können Sie es haben." sind wir wieder rückwärts aus dem Büro rausgegangen und haben uns für eine ETW für den halben Preis entschieden. Uns hat diese lockere Geldpolitik damals total abgeschreckt.

Bei der Finanzierung der ETW gab es dann vereinfacht ausgedrückt je nach Laufzeit Zinssätze ab 0,7 %. Wir haben uns dann bewusst für Sicherheit und 1,45 % auf 30 Jahre entschieden. Was soll ich sagen? Mir ist die Finanzierung seitdem so was von egal, die läuft einfach nebenher. Wenn jetzt auf Grund der Inflation die nächsten Tariferhöhungen höher als die üblichen 3 % der vergangenen Jahre ausfallen, wird der relative Anteil an unserem Familieneinkommen immer geringer.
 
T

Trademark

Was ist schon eine gesunde Finanzierung? Mir kam so vor, dass besonders ab 2018 JEDER auf einmal ein Haus haben wollte und es AUCH bekommen hat. Die Banken haben ohne zögern allen die Kredite verteilt... Und ich glaube nicht jeder hat so gesund finanziert, wie vielleicht 90% aus diesem Forum :D
Ich glaube, dass 2010-2012 vielleicht nicht jeder ein Haus haben wollte und bekommen hat. Ich sehe das eigentliche Problem in 4-5 Jahre auf uns zukommen. Da kommen genau die Finanzierungen, die du da beschrieben hast in die Anschlussfinanzierung. Das wird noch richtig heftig befrüchte ich.

Ich bin heilfroh, dass ich einen Teil über NRW.Bank als Volltilger mit 30 jahren habe. So muss ich "nur" das was von 176k übrig bleibt in 14 Jahren wieder finanzieren.
 
T

thesit27

Für 5 Jahre hätten mir schon immer die Nerven gefehlt. Wir haben uns unsere 2,54 im April für 20J festschreiben lassen, weil mir alles andere zu unsicher war.
Auch beim ersten Haus hatten wir 15J Zinsbindung, und länger wäre mir da auch lieber gewesen. Damals war die Diskrepanz aber höher zwischen 10/15/20, daher schien es uns unwirtschaftlich.
Ich glaube, dass 2010-2012 vielleicht nicht jeder ein Haus haben wollte und bekommen hat. Ich sehe das eigentliche Problem in 4-5 Jahre auf uns zukommen. Da kommen genau die Finanzierungen, die du da beschrieben hast in die Anschlussfinanzierung. Das wird noch richtig heftig befrüchte ich.

Ich bin heilfroh, dass ich einen Teil über NRW.Bank als Volltilger mit 30 jahren habe. So muss ich "nur" das was von 176k übrig bleibt in 14 Jahren wieder finanzieren.
Ja, da stimme ich dir vollkommen zu, in 4-5 Jahren wird es noch interessanter werden, wenn!!! Energiepreise, Inflation und Zinsen nicht fallen werden, was dann auf dem Immobilienmarkt los wein wird. Aber das ist alles Zukunft...
Ich würde nur echt gerne wissen, wie groß der Anteil der Menschen ist, die um 2018 für 5 Jahre finanziert haben, da gab es bestimmt viele Zocker, die auf fallenden Kurs gesetzt haben.
 
S

Scout**

Ich würde nur echt gerne wissen, wie groß der Anteil der Menschen ist, die um 2018 für 5 Jahre finanziert haben, da gab es bestimmt viele Zocker, die auf fallenden Kurs gesetzt haben.
Wir hatten Ende 2017 auf 9 Jahre finanziert, zu 0,92% damals. 9 Jahre deswegen, weil in dieser Zeit eine Volltilgung vorgesehen ist;) Haben aber auch Nachbarn in der Siedlung, die damals auf 5 Jahre und 1,5% finanziert hatten und die jetzt gerade bei der Verlängerung heftig schlucken müssen...die meisten haben aber 10 oder 15 Jahre Laufzeit gewählt.
 
WilderSueden

WilderSueden

Geht in unserer Baustoff-BayWa im Ort nicht. Und mir ging es explizit darum diese Geräte kontaktlos aus Schließfächern oder ähnlichem zu holen und wieder zurückzulegen. Und das eben personallos und 24/7.
Wäre schön, aber das Problem ist, dass du dann ganz schnell Geräte hast die vollkommen verdreckt und kaputt sind. Im Satz Schraubenschlüssel fehlt der 17er. Die Rüttelplatte wird mit leerem Tank zurückgegeben, bei der Flex ist das Blatt abgenutzt. Klar kannst du das zum Vorleiher zurückverfolgen, aber dazu muss der nächste das auch melden. Ich glaube nicht, dass es ohne Personal geht das bei der Rückgabe kontrolliert.
Ich fände es auch gut in Laufweite was holen zu können. Aber die entscheidende Frage ist ja ob das wirtschaftlich ist, denn nur dann hat so ein Service langfristig bestand. Ausleihe verursacht Kosten, egal ob jetzt mit Personal oder einer Packstation für Werkzeuge. Die Kosten muss man weitergeben, dazu hast du als Kunde noch deine Zeit investiert. Mach mal einen Vorschlag: wie viel darf der Rasenmäher in der Ausleihe kosten, wie lange sollte in dieser Ausleihe sein und wie weit wärst du bereit zu laufen?
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Also mit nem Rasenmäher ist das ein blödes Beispiel. Den braucht man zu oft und zu temporär. Gerade gestern wieder geschmunzelt...ein Nachbar schmeißt den Mäher an und im Halbstundentakt geht's bei den anderen los

Wir brauchen nun ne Kettensäge. Das ist aber schon wieder so Teil wo ich denke "hmm.. vielleicht doch besser was Eigenes".
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kauf selbst bewohnte ETW - Ablauf Finanzierung 12
2Haus vs. ETW, Miete vs. Kauf 21
3Feedback zur Finanzierung erbeten (222.000 Kaufpreis) - Seite 533
4Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
5Kleines Haus bauen oder ETW kaufen? - Seite 321
6Finanzierung | Einfamilienhaus | Machbarkeit | 2. Rang - Seite 499
7Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien - Seite 639
8Baufinanzierung mit ETW als Sicherheit für das Darlehen - Seite 238
9Finanzierung Baugrundstückes Hausneubau durch private Geldgeber 16
10Einfamilienhaus kaufen - ETW beleihen und später verkaufen? 39
11Wie Finanzierung zusammensetzen für Kauf / Sanierung Altbau Doppelhaushälfte 115qm? 12
12Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
13Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
14Ist eine Finanzierung möglich 10
15Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
16Haus bauen oder kaufen - finanzierung möglich? 22
17Hausplanung abgeschlossen - Finanzierung realistisch? - Seite 319
18Haus Bauen mit unserer Rücklage und Finanzierung möglich? - Seite 319
19Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
20Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter - Seite 433

Oben