O
Oetti
Wir hatten 2017 und 2018 mehrere Bestandsimmobilien und auch Häuser von Bauträgern rechnen lassen und waren mit den Angeboten zur Bank gegangen. Für das eine Haus (550 K) hatten wir dann auch explizit eine Finanzierung rechnen lassen und hatten ehrlich gesagt damit gerecht bzw. darauf gehofft, dass uns die Bank keinen Kredit anbieten und uns davon abraten würde. Als dann der Berater nur meinte: "Wie schnell brauchen Sie denn das Geld. Also Anfang nächster Woche können Sie es haben." sind wir wieder rückwärts aus dem Büro rausgegangen und haben uns für eine ETW für den halben Preis entschieden. Uns hat diese lockere Geldpolitik damals total abgeschreckt.Was ist schon eine gesunde Finanzierung? Mir kam so vor, dass besonders ab 2018 JEDER auf einmal ein Haus haben wollte und es AUCH bekommen hat. Die Banken haben ohne zögern allen die Kredite verteilt... Und ich glaube nicht jeder hat so gesund finanziert, wie vielleicht 90% aus diesem Forum![]()
Bei der Finanzierung der ETW gab es dann vereinfacht ausgedrückt je nach Laufzeit Zinssätze ab 0,7 %. Wir haben uns dann bewusst für Sicherheit und 1,45 % auf 30 Jahre entschieden. Was soll ich sagen? Mir ist die Finanzierung seitdem so was von egal, die läuft einfach nebenher. Wenn jetzt auf Grund der Inflation die nächsten Tariferhöhungen höher als die üblichen 3 % der vergangenen Jahre ausfallen, wird der relative Anteil an unserem Familieneinkommen immer geringer.