Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Winniefred

Winniefred

Und hier hat gestern ein alter Mann geklingelt, der hier ab 1945 gewohnt hat als Kind und die Häuser seiner Frau zeigen wollte - seine Frau ist als Kind auch ausgebombt worden. Er erzählte, dass sie in dem furchtbaren Winter 46/47 immerhin über den Arbeitgeber Holzbriketts bekamen, während in den Häusern gegenüber Menschen erfroren sind. Wo die Kaninchenställe standen, die zur Fleischversorgung dienten.

Das hat mich mal wieder ganz fix auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht, denn kurz vorher habe ich noch gedacht wie traurig ich bin, dass wir uns den jahrelang ersehnten Flugurlaub dieses Jahr wieder nicht leisten konnten. Wir sind einfach nur viel zu verwöhnt.
 
T

thesit27

Diese 5 Jahresvarianten sind jetzt wirklich krass...

aber das mit den Zinsen vor 8 Jahren -> Klar gibt es die auf Kante genähten Finanzierungen. Deswegen sollte man das ja auch nicht machen. Aber bei einer gesunden Finanzierung dürfte ja die Restschuld hoffentlich deutlich geschrumpft sein. Vielleicht geht ein ursprünglicher Plan mit deutlich höherer Tilgung bei gleicher Rate oder kleinerer Rate nicht mehr auf. Aber da schläft dann doch niemand unruhig deswegen, oder?
Was ist schon eine gesunde Finanzierung? Mir kam so vor, dass besonders ab 2018 JEDER auf einmal ein Haus haben wollte und es AUCH bekommen hat. Die Banken haben ohne zögern allen die Kredite verteilt... Und ich glaube nicht jeder hat so gesund finanziert, wie vielleicht 90% aus diesem Forum :D
Klar die Schuldensumme bei der Anschlussfinanzierung ist geringer, aber die Hausnebenkosten/Renovierungskosten sind in den letzten Jahren explodiert, von Lebensmitteln und tanken (waren ja bei 1€ Diesel) will ich gar nicht reden.
Also die 4% ist schon einne Ansage, wenn es aber in Richtung 5% geht, dann wird es sehr interessant. Wie gesagt, dass auf einmal 500% mehr Bestandsangebote gibt als vor einem Jahr, ist für mich schon ein sehr schlechtes Zeichen...
 
kati1337

kati1337

Für 5 Jahre hätten mir schon immer die Nerven gefehlt. Wir haben uns unsere 2,54 im April für 20J festschreiben lassen, weil mir alles andere zu unsicher war.
Auch beim ersten Haus hatten wir 15J Zinsbindung, und länger wäre mir da auch lieber gewesen. Damals war die Diskrepanz aber höher zwischen 10/15/20, daher schien es uns unwirtschaftlich.
 
Winniefred

Winniefred

Wir haben 2017 zu 2,3% finanziert, was damals wegen nur einem Einkommen gar kein guter Zins war (wir aber froh waren, dass wir überhaupt eine Bank gefunden hatten). Wir haben für 15 Jahre festgemacht, worüber wir jetzt unglaublich froh sind.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Diese Maschinenverleihgeschichte gibt es hier im Ort wohl auch (Bibliothek). Ich glaube aber auch, dass es hier viel über Nachbarschaftshilfe geht. Wir haben irre viel Zeug von Bekannten und Nachbarn ausgeliehen als wir hier am Haus gewerkelt haben.
Nette Nachbarn sind unbezahlbar
Das Amt hat jetzt auch ein Digitales Zentrum eröffnet,wo man diverse Dinge ausleihen kann bzw die dort zur Verfügung stehen. Unter anderem auch ein 3D Drucker.
Und ein paar Kilometer weiter gibt es eine voll ausgestattete Kfz Werkstatt, die man buchen kann zum selber schrauben (die gibt es schon sehr lange)
Also Ideen und Angebote sind schon vorhanden.
 
T

thesit27

Und hier hat gestern ein alter Mann geklingelt, der hier ab 1945 gewohnt hat als Kind und die Häuser seiner Frau zeigen wollte - seine Frau ist als Kind auch ausgebombt worden. Er erzählte, dass sie in dem furchtbaren Winter 46/47 immerhin über den Arbeitgeber Holzbriketts bekamen, während in den Häusern gegenüber Menschen erfroren sind. Wo die Kaninchenställe standen, die zur Fleischversorgung dienten.

Das hat mich mal wieder ganz fix auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht, denn kurz vorher habe ich noch gedacht wie traurig ich bin, dass wir uns den jahrelang ersehnten Flugurlaub dieses Jahr wieder nicht leisten konnten. Wir sind einfach nur viel zu verwöhnt.
Dazu fällt mir immer die Geschichte von meinen Großeltern ein... Meine Cousine sollte für ihre Bachelorarbeit ein Dokumentarfilm über die Lebensgeschichte von Oma/Opa (Russlanddeutsche) drehen. Die haben 1 1/2 Stunden über ihre Lebenszeit (bis 60 Jahre) erzählt.
Den Abschlusssatz wird für mich immer sehr prägend bleiben "Nun Leben wir in Deutschland und uns geht es sehr gut". Die Zusammenfassung von 25 Jahren in 3 Sekunden!!!
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben