Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
R

RotorMotor

@fromthisplace in der neuen Variante sticht vor allem das Bad raus. Da bleibt es kalt...
Die Pläne werfen einige fragen auf. Wenn du da tiefer ensteigen willst mach am Besten einen eigenen Thread auf.
 
F

fromthisplace

ach ja: Die Variante mit 28°C Vorlauftemperatur soll 3.980 Euro mehr kosten.

@fromthisplace in der neuen Variante sticht vor allem das Bad raus. Da bleibt es kalt...
Die Pläne werfen einige fragen auf. Wenn du da tiefer ensteigen willst mach am Besten einen eigenen Thread auf.
Mir reicht erstmal eine Grobeinschätzung: Sind die 3.980 Euro gerechtfertigt?

Über Details freue mich mich sehr hier:
https://www.hausbau-forum.de/threads/sanitaer-rohbaubegehung-worauf-sollen-wir-achten.43980/page-4 :)
 
X

xMisterDx

Wenn du mit 28°C statt 35°C Vorlauf, sagen wir 15% effizienter heizt, verbrauchst du statt (150m²*35kWh/m²/a) 5.250 kWh nur noch 4.462 kWh pro Jahr.
Was natürlich gelogen ist, weil ein wesentlicher Teil der Wärme in Niedrigenergiehäusern fürs Warmwasser draufgeht, aber egal. In kWh Strom also eine Ersparnis von 197 kWh (788 kWh Wärmeersparnis bei einer Jahresarbeitszahl von 4). Bei 40 Cent/kWh Heizstrom also knappe 80 EUR Ersparnis pro Jahr.

Kann man sich ausrechnen, wann sich die 4.000 EUR Aufpreis amortisieren. Du wirst ziemlich alt werden müssen ;)

Ich mag mich da auch täuschen... aber nachdem ich gesehen habe, dass die Putzer ihre Baugerüste/Querträger ohne mit der Wimper zu zucken auf Stromleitungen stellen, die auf dem Boden verlegt sind... da kann ich mir nicht vorstellen, dass die Estrichleger beim Einbringen von Zementestrich es schaffen bei einem Verlegeabstand von 10cm (und weniger) nicht auf die Heizschläuche zu trampeln...
 
X

xMisterDx

Man könnte spaßeshalber auch mal ausrechnen, wann sich die 25 kWh/m²/a amortisieren, für die man gegenüber einem "normalen" Haus (das gerade noch genehmigungsfähig ist nach GEG2020) einen hohen 5stelligen, unter Umständen sogar einen 6stelligen Betrag investiert hat :D
 
H

HoisleBauer22

Mal aktuelle Netto-Preise (Südwesten) aus dem Bereich Erdbau:
Baustelle einrichten 650,00 €
Erdaushub in der Deponie entsorgen 24€ pro t
Planum herstellen 30cm einschottern mit Verdichtung 28€ pro t
Einfahrt einschottern 28€ pro t
Mischkontrollschacht setzen 2.700€
Schmutzwasserrohre verlegen lfm 95€
Regenwasserrohre verlegen lfm 90€
Schotter für Verfüllung der Arbeitsräume 20€ pro t
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen
Oben