Das vielleicht nicht, aber ein schneller Blick in die Wikipedia sagt die Wärmeschutzverordnung '95 schreibt maximal 100kWh/qm vor. Das Haus war 93' praktisch auf Neubaustandard.
Würdet ihr beim Neubau die Wasserleitungen Aufputz verlegen lassen oder im Fußbodenaufbau? Wäre kostenneutral...
Bei Aufputz minimaler Platzverlust, allerdings bessere Zugänglichkeit.
Ich würde keine Leitungen in den Wänden haben wollen. Und Zugänglichkeit ist für mich kein Argument. Wann musst Du da ran? Die Leitungen überleben Dich.
P.S. Wasserleitungen Aufputz macht man seit 100 Jahren schon nicht mehr. Nur im Keller.