Von mir auch nochmal ein paar Infos: Tibber nutzt ja keine Abschlagszahlungen wenn man ein Smartmeter hat sondern man bekommt eine Vebrauchrechnung am Monatsende. Preise ändern sich jede Stunde. In der App sehe ich jeweils die Strompreise für den aktuellen Tag und ab 13 Uhr für den nächsten Tag.
Wir haben unser Verhalten schon entsprechend angepasst: Waschmaschine, Spülmaschine etc. laufen wenn es günstig ist.
Im Juni haben wir 347,59 kWh verbraucht zu einem Preis von 39,95 Cent pro kWh = 124,97 Euro.
Wenn wir unser Verhalten nicht angepasst hätten wäre der Monatsdruchschnittspreis bei 44 Cent gewesen = 152,94 Euro
Das sind schonmal 28 Euro nur weil man eben zu den guenstigen Zeiten versucht die Preise zu nutzen.
Der günstigste Anbieter im Preisvergleich (Ohne Boni etc) möchte aktuell übrigens 188 Euro im Monat.
Wenn ich jetzt den Speicher dafür "missbrauche" um zu günstigen Zeiten den Strom einzukaufen und ihn dann eben auch für Verbraucher zu nutzen die ich nicht beeinflussen kann - ich denke da kann man noch ein paar Euro rausholen.
Falls Ihr euch fragt warum das so teuer ist: Bis August 21 lag Tibber im Schnitt auch bei 20 Cent kWh. Seitdem gehts nur noch nach oben. Ich konnte die Entwicklung durch die Abrechnungsart bereits vor Monaten erkennen - Viele werden bald aus allen Wolken fallen wenn die Anpassungen kommen...