Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
R

Reggert

Klar mit Material und ja, das war schon ein guter Preis. 120€/m ist aber schlicht Wucher, bei 70 wär bei mir die Sicherung schon am glühen gewesen. Vor zwei Jahren hab ich <50 bezahlt.
Dachte ehrlich das ist schon gut, die anderen Zaunbauer hier in der Region gehen von 120-200€ je m
Vllt ist das inzwischen Mode und Mode kostet :D
 
B

bowbow91

In welcher Ecke baust Du denn? Kann den genannten Preis leider nicht selbst einordnen... Aber wenn das - trotz aktuellem Preisniveau - doch eher zu hoch gegriffen ist, macht das Mut :)
BW im Nordschwarzwald.

Wir haben natürlich auch Kostensteigerungen. Besonders Baustahl ist extrem gestiegen was sich bei unseren 2 WU Beton Geschossen die im Hang liegen ziemlich bemerkbar macht.

Nach aktuellen Vergabe/Angebots Stand liegen wir inkl. Tiefbau, Planung und wesentlichen Teilen der Außenlage und Extras wie Kontrollierte-Wohnraumlüftung und KNX bei 3.300€/m2 Wohn- und Nutzfläche. Den Keller kann ich jetzt nicht gesondert rausrechnen da wir wie gesagt in Einzelvergabe mit Architekt bauen.

Wir haben aber auch noch einige offene Gewerke und Preisgleitklauseln in Angeboten. Aber wir haben auch genug Extras auf die man verzichten kann. Eigenleistung sind in den 3,3k nicht enthalten.

Ich möchte aber hinzufügen, das wir trotzdem >10% über ursprünglicher Schätzung liegen. Ist aber bei Architekten auch ohne Krise nicht unüblich.

BTW zu den Bauzinsen: Constant-Maturtiy-Swap wieder unter 2%.
 
mayglow

mayglow

Ich habe gerade nur etwas Bedenken, dass laenger suchen das Projekt ganz beerdigen wuerde (zB bei Zinsanstieg ueber 4%)
Apropos, die KFW124 Zinsen sind heute wieder etwa 0,2 Prozentpunkte gesenkt worden und sind nun auch für 10-jährige Zinsbindung wieder knapp unter 3%. (Die waren ne Zeit bei um die 3,5%) Auch in der Werbung auf der Startseite unserer Hausbank sind die Zinsen gefallen im Vergleich zu vor zwei Wochen. Ob das nachhaltig so bleibt oder nicht, bleibt abzuwarten (man liest immer noch was in der Art "zum Jahresende werden >4% erwartet!"). Bin gespannt wie es da weitergeht.
 
P

Pitiglianio

Dachte ehrlich das ist schon gut, die anderen Zaunbauer hier in der Region gehen von 120-200€ je m
Vllt ist das inzwischen Mode und Mode kostet :D
Nee, dass ist Abzocke. Da anscheinend einige in der Baubranche immer noch nicht gemerkt haben, dass gerade genau diese in schwere See geraten wird, wollen sie noch schnell den letzten Groschen ihrem Kunden aus der Tasche ziehen. Bevor die mageren Jahre kommen.
 
T

TmMike_2

Nee, dass ist Abzocke. Da anscheinend einige in der Baubranche immer noch nicht gemerkt haben, dass gerade genau diese in schwere See geraten wird, wollen sie noch schnell den letzten Groschen ihrem Kunden aus der Tasche ziehen. Bevor die mageren Jahre kommen.
Material kostet aber aktuell schon 60-70€/lfm für 1,83 in 8/6/8
Das hat vor 2 Jahren gefühlt die Hälfte gekostet
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 863 Themen mit insgesamt 29230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
2Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
3Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
4Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
5TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
6Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
7Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
8Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
9Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
10Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
11hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
12Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24

Oben