Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

bowbow91

Back to the roots: Bekannte von mir bauen gerade, Preisgleitklausel, 100T€ teurer (darf man das???), Bank zickt wegen der Finanzierung! Was kann man tun? Ob kleiner bauen noch funktioniert weiß ich nicht…es ist ein Drama! Beide 30, verdienen gut, Eigenkapital so lala ☹
Pauschal unmöglich zu beantworten. Was hätte das Haus denn kosten sollen. Es macht ein Unterschied ob ein 350k nun 450k kosten soll oder ob eine 1 Mio Hütte nun 1,1 Mio kosten soll.
 
B

Baufuchs2000

In Deutschland stehen hunderttausende, wenn nicht gar Millionen Wohnungen leer. In Ostdeutschland werden aktuell noch Abrißprämien für Wohnraum vom Staat als Subvention gezahlt. Und hier wird kräftig abgerissen.

Von daher sehe ich den knappen Wohnraum in Deutschland nicht. Man muss die Leute nur etwas lenken. Bedarfsgerechte Unterbringung.
Und wenn der Staat die Miete zahlt, dann bestimmt er auch wo er die Miete zahlt.

Und so gehen sowohl Migranten als auch Hartz IV Betroffene und andere alle in die großen Ballungsräume. Die Krankenschwester in München findet keine Wohnung weil ein Arbeitsloser am Krankenhaus wohnt. Überspitzt ausgedrückt.

Da steigen in Berlin die Mieten ins Uferlose und in Neustrelitz werden hunderte Wohnungen weggerissen. Es findet einfach keine Wohnrumlenkung statt. Man hätte doch die Wirtschaft in die strukturschwachen Räume lenken können. In ganz Ostdeutschland gibt es kein Dax Unternehmen. Dafür in München.

Hätte man vor 30 Jahren offensive Familienpolitik betrieben statt Masseneinwanderung dann hätten wir heute auch kein demographisches Problem. Denn auch der deutsche Sozialstaat ist nicht unendlich belastbar. Die Grenzen derer, die werthaltige Arbeit schöpfen, ist längst durch Steuern und Abgaben erreicht. Entwertung der Sparguthaben und Inflation tun ihr übriges.

Und wie lautete die Eilmeldung des Focus heute. Die Inflation ist überraschend !!! auf 7,6 Prozent im Juni gefallen. Stimmt ja auch. Der Benzinpreis
ist gefallen.
 
F

fromthisplace

Man hätte doch die Wirtschaft in die strukturschwachen Räume lenken können. In ganz Ostdeutschland gibt es kein Dax Unternehmen. Dafür in München.
Tesla ist in Brandenburg, Intel kommt nach Magdeburg. Was für ein dümmliches Narrativ, dass du da zu bedienen versuchst. Und komm mir jetzt nicht mit: "Das sind aber keine DAX-Unternehmen".
Fun fact: Wir stolzen Bayern haben uns mit Schweinfurt und Landsberg erfolglos um Intel bemüht. Schade, Söder/Aiwanger.

Und so gehen sowohl Migranten als auch Hartz IV Betroffene und andere alle in die großen Ballungsräume. Die Krankenschwester in München findet keine Wohnung weil ein Arbeitsloser am Krankenhaus wohnt. Überspitzt ausgedrückt.
Dein Stammtischgelaber ist selbst noch unter Klatschpressenniveau und kurz vor NS-Propaganda. Es ist kaum auszuhalten.
 
A

Allthewayup

Back to the roots: Bekannte von mir bauen gerade, Preisgleitklausel, 100T€ teurer (darf man das???), Bank zickt wegen der Finanzierung! Was kann man tun? Ob kleiner bauen noch funktioniert weiß ich nicht…es ist ein Drama! Beide 30, verdienen gut, Eigenkapital so lala ☹
Ich muss gestehen mit 100k mehr rechnen wir auch. 510k war unser Angebot. Materialpreissteigerungen darf der GU 1:1 bis Baubeginn weiterreichen gegen offenlegen der Kalkulation/Angebote/etc. danach, also ab Baubeginn vertraglich vereinbart dann das Risiko des GU‘s. Ich kenne das also gar nicht anders. Und ich finde knapp 20% noch nichtmal extrem krass, je nachdem welchen Zeithorizont man betrachtet und was währenddessen Global geschehen ist.
Aber um deine Frage konkret beantworten zu können sind schon etwas mehr Informationen von Nöten.
Wurden Preissteigerungen z.B. an den Baupreisindex gekoppelt oder wie setzen sich die 100k zusammen? Auch das Projektvolumen wie schon ein Vorredner erwähnte spielt eine Rolle, uvm.

*Edit:
Auf eine Preisgleitklausel während der Bauzeit hätte ich mich nicht eingelassen, da dies in eine Patt-Situation führen kann wie bei den Bekannten. Genau weil sonst eine Nachfinanzierung nicht von der Bank mitgetragen werden könnte und dann sogar ein Verkauf droht im allerschlimmsten Fall.

Es bleibt jetzt wohl nur das abklappern der Familie nach Moneten, Außenanlagen streichen, Einrichtung massiv kürzen, Aufmusterungen wieder rückgängig machen und zu guter letzt positiv bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Buschreiter

Wie funktioniert die Finanzierung mit der Preisgleitklausel? Ich meine lässt sich die Bank darauf ein? Wenn ja, wie sieht denn der Vertrag aus - Gesamtbudget x + 100k?
Das Haus sollte 500T€ kosten, Grundstück wurde recht günstig erworben. Wegen der erhöhten Kosten wird der Kredit nun ziemlich teuer. Fraglich ist wohl, ob sich das mit der vertretbaren monatlichen Belastung verträgt. Also aus Sicht der Bank. Ich bleibe am Ball und erfrage Details!
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht! - Seite 4787
2Wohnungen verkaufen oder behalten? 36
3Zwei Wohnungen zusammen legen - Seite 214
4Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen 18
5Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen - Seite 769
6Querlüften - ist das zwingend bei Wohnungen? 28
7Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
8Kalk Zement Putz oder Gipsputz im Wohnraum verwenden? 22
9Fußboden-Niveu Wohnraum erhöhen 24
10Wie viel Wohnraum? Wie viele Etagen? Ferienhaus im Sondergebiet 11
11Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
12Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum 16
13Schimmel - Minderwert der Miete? 11
14Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
15Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
16Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete - Seite 319
17Miete für Bautrockner in Schlussrechnung/Bauträger - Rechtens? - Seite 214
18Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 2137
19Miete / Finanzierung Kauf Wohnung oder Haus - Seite 222
20Solaranlage zur Miete - ist das Angebot ok? 10

Oben