Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
C

clausen77

Seit Anfang der Woche sinken die Euro-Zinsen ziemlich stark (hat vermutlich mit dem EZB Announcement zu tun?), bin gespannt wann und wieviel die Banken nun die Baufinanzierungszinsen wieder senken.
 
G

guckuck2

Seit Anfang der Woche sinken die Euro-Zinsen ziemlich stark (hat vermutlich mit dem EZB Announcement zu tun?), bin gespannt wann und wieviel die Banken nun die Baufinanzierungszinsen wieder senken.
Ich gucke häufiger auf die 10J Bundesanleihen und da kann ich deine Aussage ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Die Bundesanleihen sind seit gestern ~0,2 Prozentpunkte runter, nachdem sie einen Höchststand markierten. Das ist im Rahmen der normalen Volatilität momentan. Da ist noch kein Trend zu erkennen und auch nichts "stark".
Welche "Euro Zinsen" meinst du genau?
 
C

clausen77

Ich gucke häufiger auf die 10J Bundesanleihen und da kann ich deine Aussage ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Die Bundesanleihen sind seit gestern ~0,2 Prozentpunkte runter, nachdem sie einen Höchststand markierten. Das ist im Rahmen der normalen Volatilität momentan. Da ist noch kein Trend zu erkennen und auch nichts "stark".
Welche "Euro Zinsen" meinst du genau?

Ich meinte den Euro-Bund Future. Allerdings sind wir immer noch bei höheren Zinsen als noch Anfang Juni, aber eine kurzfristige Trendwende könnte sich grad abzeichnen…
 
B

BackSteinGotik

Seit Anfang der Woche sinken die Euro-Zinsen ziemlich stark (hat vermutlich mit dem EZB Announcement zu tun?), bin gespannt wann und wieviel die Banken nun die Baufinanzierungszinsen wieder senken.
Der Graph bei Interhyp sieht eher gegenteilig aus. Und die EZB will doch im September eher mehr die Zinsen erhöhen. Woher sollte da ein positiver Ausblick kommen, der die Zinsen sinken lässt? Aus den Rechnern kommt zwar teilweise ein Zehntel weniger als gestern, aber das ist doch eher die übliche tägliche Volatilität.
Ich befürchte, der Trend Richtung 4% noch im Sommer läuft weiter..
 
WilderSueden

WilderSueden

Statt auf irgendwelche Zuckungen im Graph zu schauen würde ich lieber nach Gründen für eine Trendwende fragen. Wenn keine guten Gründe da sind, wird vielleicht keine kommen. Ich sehe da kurzfristig eher Gründe fürs Gegenteil.
 
D

danielohondo

Es gibt auch keine. Was die EZB für September beschlossen hatte, betrifft die Bauzinsen überhaupt nicht.
Wie andere Foristen schon bemerkt haben, sind die Bundesanleihen aktuell bei 2,4% und waren im Juni von unter 2% auf 2,54% gestiegen.
Man sagt, der Bauzins wäre der Zins der Bundesanleihen + 1,1%. Das wäre dann 3,6% stand heute.

Bei Interhyp ist heute der 15 jährige Zins auf 3,57% gestiegen.

Wenn morgen keine deutliche Erhöhung kommt, dann bleibt es wohl erst mal bei 3,6%. Wenn die EZB die südeuropäischen Anleihen weiterhin aufkauft, dann werden unsere weiter steigen.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? - Seite 14110
2Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein 24
3DSL Bank Erfahrungen? (Interhyp) 54
4Finanzierungsangebot über Interhyp - Hausbau 2016 13
5Annuitätendarlehen - Effektivzins Interhyp angemessen? 10
6Nur auf Interhyp verlassen? Vorgehensweise Kredit 10
7hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
8Zinsfestsetzung Laufzeit - Seite 210
9Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
10Bitte Finanzierungsangebot bewerten - Seite 212
11Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) - Seite 213
12Finanzierung Gebrauchtimmobilie 11
13Wie erfolgreich habt ihr verhandelt? - Seite 1284
14Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
15Grundstückskauf oder weiter sparen? 13
16Mal wieder Meinung zum Finanzierungsangebot gewünscht - Seite 216
17Unser Finanzierungsangebot - Seite 563
18Meinungen zu Finanzierungsangeboten 11
19Beurteilung Finanzierungsangebot 1,58% 20 Jahre - Seite 334
20Baufinanzierung mit geringer Startrate 56

Oben