B
BackSteinGotik
Ist nicht gesagt. Es gab lange, lange Jahre mit unter dem Strich Einkommensverlusten für viele. Das große Problem war, dass man die katzengoldenen Jahre für den Normalzustand hielt. Wie hier auch eben - "wann normalisieren sich die Zinsen wieder?". Ist analog zu 1% Tilgung und den Rest in ETF und BitCoin. Die Diskussionen hatten wir ja auch zu genüge..Kurzfristig wird das so sein. Bei uns ist auch kein Gehaltssprung in Inflationshöhe drin, erst recht nicht netto. Aber längerfristig wird sich das angleichen. Waren und Dienstleistungen können nur teurer werden wenn sich auch genügend Käufer finden die sich das leisten können![]()
Aber du hast natürlich Recht, Angebot & Nachfrage kommen zueinander und gleichen sich aus. Das wird bei einem bis zu 40% überbewerteten Immobilienmarkt noch spannend.