Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
T

TmMike_2

Die notwendige Energie, um 99m Bohrung in den Boden einzubringen, dürfte aus einem fossilien Treibstoff gewonnen werden. Und der ist nicht gerade günstiger geworden.. ;)
Energie zum bohren sind gering in relation zum Preis.
Aber wenn die bohrkrone, verrohrung und die Anfahrt 50% mehr kostet + volle Auftragsbücher, wirkt sich das schon aus.

Auch wenns peanuts sind, bin ja jetzt im Garten zugange:
Estrichkies pro tonne jetzt 22€, recyklingmineral 11,50.
Beides 20% teurer seit letzem Herbst.
 
C

Construbo

Die notwendige Energie, um 99m Bohrung in den Boden einzubringen, dürfte aus einem fossilien Treibstoff gewonnen werden. Und der ist nicht gerade günstiger geworden.. ;)
Aber das kann diesen Preis doch bei weitem nicht erklären, oder? 45k brutto ist eine Frechheit...das kann und wird sich nie und nimmer amortisieren...kann mir nicht vorstellen, dass ein privater Auftraggeber ein solches Angebot annimmt
 
T

TmMike_2

Aber das kann diesen Preis doch bei weitem nicht erklären, oder? 45k brutto ist eine Frechheit...das kann und wird sich nie und nimmer amortisieren...kann mir nicht vorstellen, dass ein privater Auftraggeber ein solches Angebot annimmt
Also ich hab z.B. flächenkollektor selber gebaut. vorm Hausbau. 1 Woche Arbeit, Material + Bagger 2,4k (davon übernimmt 35% Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
Sole pumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung Z lüftungsanlage mit enthalpieWT, Heizung, Sanitär hat mich mit (nicht wenig EL) Am Ende 28500€ gekostet.
Für 3 duschbäder, 2,5 küchen (1x Hauswirtschaftsraum küchenzeile mit Waschbecken, WPTroxkner usw) und 270m2 Wohnfläche. BJ20/21

Nur um mal eine relation zu bekommen über was man hier spricht.

PS Angebot für solebohrung 99m lag bei 7800€, das passt ja bei einigen anderen hier auch - wenn bei 70m aber granit kommt hat man evtl ein problem.
Bei uns kommen ab 80m Muscheln usw. Vermutlich aus der letzten eiszeit
 
K

kaninchenbau

Zum Thema Grundstückskauf: Anfang des Jahres waren hier in einer Gemeinde Baugrundstücke ausgeschrieben und wir haben uns die Vergabe angeschaut, aber nichts passendes bekommen. Damals waren von 103 Grundstücken bis auf 18 (alle LPB III, die andern kein LPB) alle reserviert.

Ich habe gerade noch einmal auf der Seite der Gemeinde geschaut: ca. 40 Grundstücke sind (wieder) frei, ca. 20 nur reserviert. Das ist schon krass, wenn 60% der Grundstücke noch nicht verkauft sind. Das wäre vor einem Jahr undenkbar gewesen (nächste Großstadt 20km entfernt).
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energie"Konzept" für alten Bauernhof - Seite 330
2Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 473
3Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
4Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
5Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
62 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
7Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
8Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
9Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
10Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
11Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41

Oben