Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
T

thesit27

Wenn man nicht das Glück hat, gebrauchte Kindersachen komplett abzustauben, dann kann man schon viel Geld loswerden. Wir hatten einige Kinder in der Verwandtschaft, aber die einzigen anderen Sommerkinder waren Mädchen, so dass die Sachen von den Jungs aus der Verwandtschaft nicht passten. Das war in den ersten Monaten noch zu umschiffen, ab knapp einem Jahr war es dann nicht mehr so leicht, gebrauchte unisex Kleidung zu bekommen. Schuhe gehen sehr ins Geld und man braucht doch einige. Also wir geben für unsere zwei Jungs an die 300 Euro im Schnitt pro Monat aus. Dazu zählen auch Sportsachen. Es läppert sich.
Ja, Kinder... man wird erst belächelt von den Freunden über die Kosten, aber sobald die welche bekommen, gibt es kein anderes Thema mehr..., es kommt echt einiges zusammen! Naja, back to Topic!
 
G

Georgian2019

Bald niemand mehr…..Die Preise werden auf kurz oder lang fallen müssen. Die breite Masse kann sich jetzt kein Haus mehr leisten und wer Kohle hat will kein Reihenhaus…
Glaub ich nicht! Die Nachfrage ist weiterhin groß und dank Erbe und so ist weiterhin viel Geld am Markt. Der klassische Hausbauer/Käufer mit zwei normalen Einkommen und etwas Eigenkapital wird es sich nicht mehr leisten können.
 
G

Georgian2019

Und ich habe eben mal nachgerechnet: angenommen unser Hausbau von 2019 kostet derzeit gut 30% mehr (kommt in etwa hin da wir gerade vom gleichen Hausbauer ein aktuelles Angebot für gleiche Größe gesehen haben) und ich setze diese Preissteigerung auch bei den Ausgaben für den Außenbereich an. Der Zinssatz für 30 Jahre läge aktuell bei ca. 3,59% für 100% (statt 1,63%) und die monatliche Rate bei ca. 1.500 € statt unserer 900 €.
Ich würde aktuell diese 600 € Unterschied nicht tragen wollen weil das im Jahr 7.000 € sind, die ich nicht anderweitig ausgeben könnte und mir zu viel wäre. Mieten könnten wir hier für 6-7,50 €/qm voll saniert. Aktuell beträgt unsere Rate/Kaltmiete weniger als 20% des Nettohaushaltseinkommens. 30% wäre mir persönlich schon zu viel.
 
C

Crixton

Und ich habe eben mal nachgerechnet: angenommen unser Hausbau von 2019 kostet derzeit gut 30% mehr (kommt in etwa hin da wir gerade vom gleichen Hausbauer ein aktuelles Angebot für gleiche Größe gesehen haben) und ich setze diese Preissteigerung auch bei den Ausgaben für den Außenbereich an. Der Zinssatz für 30 Jahre läge aktuell bei ca. 3,59% für 100% (statt 1,63%) und die monatliche Rate bei ca. 1.500 € statt unserer 900 €.
Ich würde aktuell diese 600 € Unterschied nicht tragen wollen weil das im Jahr 7.000 € sind, die ich nicht anderweitig ausgeben könnte und mir zu viel wäre. Mieten könnten wir hier für 6-7,50 €/qm voll saniert. Aktuell beträgt unsere Rate/Kaltmiete weniger als 20% des Nettohaushaltseinkommens. 30% wäre mir persönlich schon zu viel.
Mit einer Rate von 1.500€ ist man aktuell doch noch sehr gut dabei.
Mittlerweile wirds in der Regel in Richtung 2.000€ gehen
 
T

thesit27

Und ich habe eben mal nachgerechnet: angenommen unser Hausbau von 2019 kostet derzeit gut 30% mehr (kommt in etwa hin da wir gerade vom gleichen Hausbauer ein aktuelles Angebot für gleiche Größe gesehen haben) und ich setze diese Preissteigerung auch bei den Ausgaben für den Außenbereich an. Der Zinssatz für 30 Jahre läge aktuell bei ca. 3,59% für 100% (statt 1,63%) und die monatliche Rate bei ca. 1.500 € statt unserer 900 €.
Ich würde aktuell diese 600 € Unterschied nicht tragen wollen weil das im Jahr 7.000 € sind, die ich nicht anderweitig ausgeben könnte und mir zu viel wäre. Mieten könnten wir hier für 6-7,50 €/qm voll saniert. Aktuell beträgt unsere Rate/Kaltmiete weniger als 20% des Nettohaushaltseinkommens. 30% wäre mir persönlich schon zu viel.
1500€ Rate bei den Zinsen? Mit welcher Kreditsumme rechnest du und welcher Tilgung?
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
2Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
3Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
4Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
5Passt meine Rate zum Gehalt? 38
6Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
7Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank 16
8Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
9Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? - Seite 438
10Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
11Maximale Baufinanzierung nach Einkommen - Seite 763
12Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 177
13Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen - Seite 6107
14Wieviel Rate können wir uns leisten? - Seite 642
15Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
16Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
17Realistische monatliche Rate 59
18Hohe erste Rate im Zahlungsplan üblich? 23
19KFW wirkt sich negativ auf die Rate aus. Trotzdem nutzen? 11
20Machbar? Eure Einschätzung zwecks Rate und Vorhaben - Seite 344

Oben