Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

Bauenaberwie

Wir stehen kurz vorm Bau, es soll in 4-5 Wochen los gehen. Wir haben zwar einen Festpreis für noch 16 Monate trotzdem habe ich mittlerweile ein paar Sorgen/bedenken. Mittlerweile kann man nichts mehr im Voraus planen so das ich mir die Frage stelle ob es sinnvoll ist überhaupt zu beginnen. Andererseits weiß ich nicht welche Alternative wir haben. Finanzierung etc. ist alles schon erledigt, gibt es hier überhaupt noch ein „zurück“ Bzw Stopp? Wir haben einen guten Puffer eingeplant aber ob der in der aktuellen Zeit auch noch reicht kann ich mittlerweile auch nicht mehr sagen :( Was würdet ihr machen? Einfach durchziehen und im schlimmsten Fall mittendrin stoppen?
 
T

TmMike_2

Wir stehen kurz vorm Bau, es soll in 4-5 Wochen los gehen. Wir haben zwar einen Festpreis für noch 16 Monate trotzdem habe ich mittlerweile ein paar Sorgen/bedenken. Mittlerweile kann man nichts mehr im Voraus planen so das ich mir die Frage stelle ob es sinnvoll ist überhaupt zu beginnen. Andererseits weiß ich nicht welche Alternative wir haben. Finanzierung etc. ist alles schon erledigt, gibt es hier überhaupt noch ein „zurück“ Bzw Stopp? Wir haben einen guten Puffer eingeplant aber ob der in der aktuellen Zeit auch noch reicht kann ich mittlerweile auch nicht mehr sagen :( Was würdet ihr machen? Einfach durchziehen und im schlimmsten Fall mittendrin stoppen?
Bei Festpreis würde ich es durchziehen.
Aber sehr genau aufpassen das man gegenüber dem GU usw nicht in Vorleistung geht, oder sich dazu drängen lässt.
Evtl ext. Bauleiter der aufpasst das auch genug Stahl in die Bodenplatte usw gelegt wird. Hat mir vor einer Woche ein Kumpel erzählt.
Da wurde dann an der Bewährung etwas 'gekürzt'.
Natürlich heimlich...
 
D

driver55

Bei Festpreis würde ich es durchziehen.
Aber sehr genau aufpassen das man gegenüber dem GU usw nicht in Vorleistung geht, oder sich dazu drängen lässt.
Evtl ext. Bauleiter der aufpasst das auch genug Stahl in die Bodenplatte usw gelegt wird. Hat mir vor einer Woche ein Kumpel erzählt.
Da wurde dann an der Bewährung etwas 'gekürzt'.
Natürlich heimlich...
Hoffentlich kommt er bald wieder frei. :D
 
B

Bauenaberwie

Bei Festpreis würde ich es durchziehen.
Aber sehr genau aufpassen das man gegenüber dem GU usw nicht in Vorleistung geht, oder sich dazu drängen lässt.
Evtl ext. Bauleiter der aufpasst das auch genug Stahl in die Bodenplatte usw gelegt wird. Hat mir vor einer Woche ein Kumpel erzählt.
Da wurde dann an der Bewährung etwas 'gekürzt'.
Natürlich heimlich...
Ja wir haben nichts in Vorkasse, alles wir erst nach (h)Erstellung bezahlt. Und eine externen Baubegleiter haben wir ebenfalls der alle relevanten Fortschritte abnimmt. Trotzdem kommt man mittlerweile ins Grübeln.
 
WilderSueden

WilderSueden

Wie du schon gesagt hast, was sind die Alternativen? Jetzt für teure Vertragsstrafen Bauvertrag und Finanzierung kündigen und mit nichts dastehen?
Es kommt wie es kommt und es wird schon irgendwie gut gehen. Wenn ihr nicht am finanziellen Limit kalkuliert habt, dann wird das schon passen. Ich gehe nicht davon aus, dass bauen mittelfristig (2-4 Jahre) nochmal günstiger wird. Rezession hin oder her. Dafür ist der bestehende Überhang einfach zu groß
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus 12
2Haus Planung, Angebot, Finanzierung, Festpreis 19
3Erfahrungen zum Bauen Architekt mit Festpreis? 30
4Schlüsselfertig-Festpreis während Corona fix oder Kostenerhöhung? 43
5Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal? 79
6Was ist ein Festpreis wert, der nicht garantiert wird? 34
7Preissteigerung trotz Festpreis! - Seite 556
8Bauen im Bestand - Nachträglich Mehrkosten trotz Festpreis 57
9Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
10Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
11Ist eine Finanzierung möglich 10
12Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
13Haus bauen oder kaufen - finanzierung möglich? 22
14Einfamilienhaus-Finanzierung - nachdenklich nach ersten Bankgespräch - Seite 217
15Hausplanung abgeschlossen - Finanzierung realistisch? - Seite 319
16Haus Bauen mit unserer Rücklage und Finanzierung möglich? - Seite 319
17Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
18Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter - Seite 433
19Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
20Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16

Oben