Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
A

Arango18

Stand heute ist der Holzpreis am Weltmarkt auf ca. Wert von 2017.
Was bedeutet das für die Häuslebauer?
Das ist die große Frage.

Nicht nur beim Holz, auch bei anderen Rohstoffen / Vorprodukten sinken die Preise ja wieder bzw. ist die Prognose so, dass Sie im Laufe Q1-Q2 2022 wieder sinken.
Was kommt davon beim Bauherren an?
 
S

Smeagol

Also ich glaube man sollte in diesem Thread genau differenzieren:

- Baukosten im Sinne von Material
- Baukosten im Sinne von: Wieviel Kohle will der GU/BU vom Bauherrn sehen?

Materialkosten sehe ich nach einigem Austausch aktuell wieder wie oben beschrieben auch auf dem Rückzug bzw. stagnierend. Da waren wohl wieder ein paar Lobbyisten am Werk mit dem Hang zur Panikmache.

So mancher BU scheint sich vorher geschehene noch zu Nutze machen zu wollen... VK Preise erhöhen und derweil gehen die Eigenkapital Preise in den Keller.

Lasst Euch nicht veräppeln und verhandelt eben. Gibt ja noch andere, die fair agieren.
 
H

Hausbau 55

Das ist die große Frage.

Nicht nur beim Holz, auch bei anderen Rohstoffen / Vorprodukten sinken die Preise ja wieder bzw. ist die Prognose so, dass Sie im Laufe Q1-Q2 2022 wieder sinken.
Was kommt davon beim Bauherren an?
Hast du dir die Kurve angesehen? 715 EUR ist gesehen zum Frühjahr 50%, aber schon im August und September gab es Kurse unter 500 EUR.
Wer kann schon eine Prognose für das 1. HJ 2022 geben? Keiner der Börsenexperten hatte in 2020 nur Ansatzweise die Kurse des Frühjahr 2021 in der Prognose...
 
A

Arango18

Das Merkmal von Prognosen ist ja eben, dass diese gewissen Unsicherheiten unterliegen ...
Genau voraussagen kann das natürlich niemand, schon klar ...
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht? 42
2Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
3Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen? 10
4Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung 15
5Bauvorhaben, Baukosten abschätzen? 22
6Sammlung Tipps zum Senken der Baukosten 32
7Richtwert für passende Baukosten? 11
8Baukosten Einfamilienhaus 180qm - Seite 569
9Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
10Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
11Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
12Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
13250000€ Baukosten Brutto für Einfamilienhaus im südlichen BW 15
14Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? - Seite 5151
15Zukunft Baukosten Entwicklung nächste 3-5 Jahre - Seite 968
16Sind die Baukosten die letzten 2 Jahre so stark gestiegen? 32
17realistische Baukosten bei Doppelhaushälfte (unterschiedlicher Baubeginn) 21
18Baukosten Einfamilienhaus ca. 180m² in Bayern 13
19Höhere Baukosten durch steigende Bauholzpreise 44
20Baukosten steigen um bis zu 30% - Seite 250

Oben