Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
C

clausen77

Ich wäre nicht so optimistisch, aber der Trend ist deutlich erkennbar. Mal schauen, ob wir beim Swap auf 10 jähriges die Werte vom Mai schon nächste Woche erreichen oder auch nicht.
Ich glaube auch, dass das nicht so schnell gehen wird. Aber zumindest ist das Risiko weiter steigender Zinsen kurzfristig vom Tisch (bis zu den nächsten Inflationszahlen zumindest )
 
B

BackSteinGotik

Ich glaube auch, dass das nicht so schnell gehen wird. Aber zumindest ist das Risiko weiter steigender Zinsen kurzfristig vom Tisch (bis zu den nächsten Inflationszahlen zumindest )
Dazu hat Interhyp heute eine PM veröffentlich - leichte Entspannung nach starkem Anstieg. Prognose der Institute - kurzfristig seitswärts oder steigend, auf Jahressicht aber ein langsamer, weiterer Anstieg, in Richtung 4%.
 
A

Axolotl2022

Worauf muss man dabei achten? Bzw. was kann dabei falsch geplant sein?
Falsche Luftwechselraten im Schlafzimmer geplant (z.B. einfach nur 1x Zuluft und das war es dann schon). Insgesamt bei der Auslegung nur mit zwei Personen geplant, aber es sind tatsächlich vier Personen im Haus. Schlechte Positionierung der Lüftungsöffnungen. Usw.
 
T

theydontknoww

Falsche Luftwechselraten im Schlafzimmer geplant (z.B. einfach nur 1x Zuluft und das war es dann schon). Insgesamt bei der Auslegung nur mit zwei Personen geplant, aber es sind tatsächlich vier Personen im Haus. Schlechte Positionierung der Lüftungsöffnungen. Usw.
Vielen Dank für deine Antwort. Aber ist es nicht normal nur Zuluft zu haben? Und im Bad und in der Küche Abluft? Wie wird die Lüftung auf mehrere Personen ausgelegt?
 
D

Dogma

Vielen Dank für deine Antwort. Aber ist es nicht normal nur Zuluft zu haben? Und im Bad und in der Küche Abluft? Wie wird die Lüftung auf mehrere Personen ausgelegt?
Ja, aber wenn du eine hohe Luftwechselrate hast und nur einen oder zu kleinen Auslass dann macht das erstens Geräusche und 2. steigt der Anlagendruck, der gegen die Lüfter arbeitet, somit auch wieder weniger Luftmenge gesamt.
Leider werden die Kontrollierte-Wohnraumlüftung fast immer auf 0,4-fachen Luftwechsel ausgelegt. Das ist meist zu wenig denn als Beispiel ein 16m² Raum mit einer Deckenhöhe von 2,5m hat ein Volumen von 40m³. Das wären bei 0,4-fachen Luftwechsel 16m³/h. Das ist selbst für eine Person viel zu wenig hier sollte man mit min. 30m³/h pro Person ran gehen. Ich habe meine Anlage mit 1-fachen Luftwechsel für das Haus ausgelegt (den Rest habe ich für die Belüftung des Warmdachs genutzt). Allerdings habe ich auch 125er Lüftungsrohre und nicht die 70er Kinderrohre :p. Denn wenn die auch zu klein sind, erhöht sich die Luftgeschwindigkeit so weit das man ein nerviges rauschen hat.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abluft / Zuluft für Dunstabzug 10
2Abluft und Zuluft übereinander? 22
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft platzieren in Schlafräumen in der Wand 23
4Erwärmung der Zuluft im Rohr 16
5Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
6Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? 11
7Bodenauslässe (Zuluft) unter Sofa und Schreibtischen? - Seite 636
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft im Wohnbereich nahe am Sofa 19

Oben