Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1567 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

B

BackSteinGotik

wir haben zb nur 80 Jahre und glaube mir: wir können sehr gut mit der kleinen Finanzierungsrate plus Pacht schlafen. Wenn alles nach Plan läuft, sind wir in 5 Jahren (insgesamt 14 Jahre Finanzierung) durch und haben eine ca. 200€-Pacht „am Hals“.
200€ ist deine Pacht stand heute. Wann war denn die letzte Inflationsanpassung? Falls noch nicht erfolgt, kann sie dir ja jederzeit ins Haus flattern - ein weiterer großer Nachteil der Erbpacht. Du kannst also davon ausgehen, dass du zur Rente eben nicht 200€ zahlst, sondern 200€+die ganze Inflation von 2013 bis dann stemmen darfst.
 
-LotteS-

-LotteS-

Noch ein paar Worte zu Preissteigerungen...

Xella hebt ab 1.1.22 um ca. 20% die Preise an.
Ziegelwerke ebenfalls. Hier ein paar Auszüge aus den Preiskatalogen (offiziell auf der Homepage veröffentlicht): 2022 und 2023. Preise teilweise um 80% gestiegen - vor allem Hochlochziegel für den Innenausbau...:eek:
Mit rot habe ich Ziegel markiert, mit denen wir gebaut haben. Natürlich sind nicht alle Innenwände mit 11er Ziegeln hochgezogen. Für Tragende Wände haben wir die 24er TS 1,2 verwendet, für die Garage 17er TS 1,2.
Bin gespannt was uns der Rohbau im 2023 kosten würde?
Machen alle Werke unisono ab Januar... Teils verdeckt durch unterschiedliche Erhoehungen von Zuschlaegen (Maut, Kranentladung, Energiepauschale, ...) Wienerberger zB hat auch unter dem Strich 20%. Creaton als grosser Dachziegelhersteller zB macht 12.5%... Das wird nochmal ganz bitter zu Jahresbeginn. Beton wird 30 Euro pro cbm netto teurer, das sind in den meisten Faellen ueber 40%, da in vielen Gegenden der Beton im Basispreis noch unter 100 Euro liegt. Zuzueglich Maut, Diesel, Energie und in der kalten Zeit auch mit Saisonaufschlag. Da liegt man dann je nach Region locker bei 150 Euro pro cbm aufwaerts...
 
S

Sunshine387

Wir werden dann ja sehen, wie viel im nächsten Jahr gebaut wird. Ich glaube dann kommt der große Einbruch. Von den 400.000 Wohnungen, die die Ampel als Ziel hatte sind wir dann sehr weit entfernt. Vielleicht sind wird aufgrund der bestehen Aufträge 2022 immer noch bei 300.000 Wohnungen, aber 2023 kommt dann der große Knall. Da landet man dann vielleicht bei 200.000 fertiggestellten Wohnungen oder noch weniger. Denn wer will bei diesen Bedingungen (hohe Zinsen, hohe Inflation, hohe Baukosten) noch bauen. Die Folge werden Insolvenzen im Baubereich sein und zumindest eine Stabilisierung des hohen Preisniveau (Nennt sich Angebot und Nachfrage). Und die Bestandsimmos, die noch keine hundert Jahre auf dem Buckel haben werden im Preis steigen. Denn der Neubau wird trotzdem nur noch was für die oberen 10% sein und damit tummeln sich die anderen bei den jungen gepflegten gebrauchten Immobilien mit 40 Jahren auf dem Buckel.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnungen verkaufen oder behalten? 36
2Zwei Wohnungen zusammen legen - Seite 214
3Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen 18
4Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen - Seite 769
5Querlüften - ist das zwingend bei Wohnungen? 28
6Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
7Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
8Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
9Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
10Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
11Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
12Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
13Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
14Fliesen auf Beton entfernen 16
15Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
16Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
17Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 231
18WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 33
19Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
20Gipskarton direkt auf beton kleben? 29

Oben