Keller aus WU-Beton - Schalterproblem

4,60 Stern(e) 5 Votes
W

Watcher78

Hallo,

wir bekommen einen Wohnkeller aus WU Beton und da würde ich gerne wissen wie andere das Problem lösen mit der Elektroinstallation deren Schaltern und Steckdosen. Bei WU Beton geht ja nur Aufputz, bei den Nutzkellern ist das in Ordnung für Uns, aber wir werden auch zwei Wohnräume haben und wir können nicht alles an den gemauerten Innenwänden anbringen.
Daher die Frage ob man eine Vorinstallationswand machen kann, bzw. sollte. Um das Problem zu lösen habe ich an eine Rigipswand gedacht

Ich bin doch bestimmt nicht der Einzige mit dem Problem, oder? Wie habt ihr das gelöst?
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

ich verstehe jetzt das Problem nicht ganz.

Wie ist denn Euer grundsätzlicher Kellerwandaufbau?

Wir haben einen Keller aus WU-Beton mit zweischaligen Fertigteilwänden, die auf der Baustelle zusammengesetzt und dann mit Beton ausgegossen wurden.

Unsere Steckdosen und Schalter im kompletten Keller liegen ohne Ausnahme "unter Putz", also in der Betonwand selbst.

Hierzu war es eben erforderlich, dass die Leerrohre bzw. Leitungen zwischen dem Aufstellen und dem Ausgiessen der Wände verlegt wurden.

Grüße,

Dirk
 
W

Watcher78

Hallo Dirk,

danke für deine Rückinfo. Ich wusste nicht das es möglich ist nochvdazwischen zu kommen. Unsere Info war das im Keller nur Aufputz geht. Dann muss ich da noch mal nachfragen.
 
N

nordanney

Frage: Sind alle Innenwände auch aus Beton? Falls nicht, können dort zumindest ein Großteil der Leitungen, Schalter und Steckdosen ganz normal angebracht werden.
Ansonsten siehe Doc.Schnaggls.
 
tomtom79

tomtom79

Diese Wohnräume werden die nicht mehr gedämmt? Bei uns wurden an den außen Wänden noch mal ca 5cm Dämmung angebracht und dort die Verkabelung verlegt.
 
D

Doc.Schnaggls

@tomtom79 : Nicht zwingend. Unser Keller ist von außen gedämmt. Die Wände sind also in den Wohnräumen ganz normale gespachtelte und tapezierte Betonwände.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 813 Themen mit insgesamt 13419 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Keller aus WU-Beton - Schalterproblem
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
2Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
3Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
4Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage - Seite 221
5Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
6Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
7Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
8WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? - Seite 212
10Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 225
11Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller 42
12Homeoffice im feuchten Keller? - Seite 210
13Aufputz-Wasserleitungen erneuern 11
14FI-Schalter nachrüsten, ältere Elektronik 18
15Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
16Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
17Fliesen auf Beton entfernen 16
18Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 331
19Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319
20Wasserdichter Keller - "Frischbeton-Verbundfolie" - Seite 231

Oben