Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
DeepRed

DeepRed

Wahrscheinlich sollte ich wirklich mal nach Polen schauen, ist ja nicht so weit weg von hier.
Luft-Wasser-Wärmepumpe ist von Viessmann Vitocal 222-S, 13,7 KW
 
K

Kati2022

Mal andere Frage, was indirekt mit den Baukosten zu tun hat. Hat jemand auch Probleme mit dem Liefertermin der Wärmepumpe? Und weißt man wie lange die Wartezeiten derzeit sind? Ich habe etwas von 6-9 Monaten gehört. Unsere Erdwärmepumpe wurde im Februar bestellt, leider konnte uns Bosch noch kein Lieferdatum nennen.
Unsere wurde auch in Mai bestellt. Steht schon bei Sanitär, komplett mit WW-Speicher und Co.
Was nützt mir aber die Wärmepumpe, wenn mein Rohbauer wieder den Start um 3 Wochen verschoben hat... Im Moment schon über 2 Monate Verschiebung:mad:
 
se_na_23

se_na_23

Bei uns steht das Thema Nawärme/Wärmepumpe noch im Raum...

Unser GU hat gesagt bis November sollen wir uns entscheiden da bestellt er die Sachen... Baubeginn soll 04.23 sein
 
WilderSueden

WilderSueden

Wenn du kannst, sei unabhängig. Fern- und Nahwärme sind in der Theorie tolle und saubere Konzepte. In der Praxis bist du dann aber einem Anbieter ausgeliefert
Das würde ich nach Möglichkeit vermeiden
 
DeepRed

DeepRed

Wenn du kannst, sei unabhängig. Fern- und Nahwärme sind in der Theorie tolle und saubere Konzepte. In der Praxis bist du dann aber einem Anbieter ausgeliefert
Das würde ich nach Möglichkeit vermeiden
Ist auch meine Meinung.
Wir standen im März 2022 vor der Wahl der Heizung in unserem Sanierungsobjekt. Alt: Öl. Das wollten wir nicht, weil es auch 20qm vom Haus in Anspruch nahm. Diese Räume werden nun Jugendzimmer.
Für Gasbrennwert hätten wir 200 Meter zur Straße den Privatweg aufpickern müssen und eine Leitung verlegen. Luft-Wasser-Wärmepumpe wurde mit 45% von der BAFA gefördert.
Man ist damit recht autark meine ich. Man brauch "nur" Strom. Kein Gas, kein Öl, keine Anbindung ans Netz.
Mal schauen ob diese Entscheidung richtig war...
 
Tolentino

Tolentino

Und meistens wird der Preis da an den Gaspreis gekoppelt, also in heutigen Zeiten evtl. auch noch ein Argument dagegen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 278
2Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
3Luft-Wasser-Wärmepumpe - Erfahrungen - Seite 422
4Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
5Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
6Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
7Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
8Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
9Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
10Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
11Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
12Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
13Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
15Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
16Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
17Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
18Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
19Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
20Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 277

Oben